Moin
bitten entschuldigt meine späte Rückmeldung. Musste aufgrund gesundheitlicher Probleme etwas kürzer treten.
Nun zum alten, förmlich rückabgewickelten, Touareg. Hier stellt es sich zur Zeit so dar, dass der Fall nun beim Gericht liegt. Das ganze läuft nun seit über 13 Monaten. Der Händler stellt sich bei der Rückzahlung quer, so dass nur dieser Weg übrig blieb.
Das Problem "beim neuen" mit dem Absenken konnte gelöst werden. Es waren schlichtweg Undichtigkeiten im System
Der neue Touareg offenbart aber nun die gleichen elektronischen Probleme wie der alte. Das Infotainmentsystem spielt auch hier verrückt. Mal funktioniert die Radiofunktion nicht, dann verschwindet die ganze Bedienung der Klima- und Sitzsteuerung oder es hängt sich ganz einfach auf. Gemeldet habe ich dies beim Händler bereits im Oktober letzten Jahres. Nach einigen Werkstattaufenthalten und ratlosem Kopfschütteln steht der Touareg nun mittlerweile durchgehend seit acht Wochen beim Händler auf dem Hof. Weder der Händler noch VW wissen angeblich weiter / können das Problem lösen. Ein Tausch des Steuergerätes hat nicht funktioniert. Angeblich kann das neue Steuergerät nicht beim Touareg angelernt werden, so dass dieser dieses nicht erkennt . Man wartet nun seit mehreren Wochen auf eine Antwort / Lösung vom Werk aus Bratislava. In WOB konnte keine Lösung gefunden werden. Ich werde mit der Aussage "VW arbeite an einem Softwareupdate" hingehalten. Ein echtes Armutszeugnis, was sich VW hier wieder leistet. Der Kunde scheint VW einfach mehr als egal zu sein......
Hat hier jemand die identischen Probleme? Ich kann mir schwer vorstellen, dass ICH genau die beiden Touareg gekauft haben soll, die diese Fehler haben
Und vielleicht hat jemand von Euch ja die Lösung, nach der VW bei diesem Touareg nun schon seit Oktober letzten Jahres sucht
Ich mag es kaum sagen, aber für mich sieht es nach einer zweiten Rückabwicklung aus
Ich bin auf Eure Antworten gespannt
Sonnige Grüße aus dem hohen Norden, Stefan