So.....erst mal Guten Abend Euch allen!Ich bin neu hier und habe auch das Problem des Unrunden Motorlaufes beim 4,2 AXQ aus 2005.Er hat Verbrennungsaussetzer auf alles Zylindern,nicht permanent.Zuletzt wurde gemacht:Zahriemen komplett,Ketten inklusive Spannern,LMM,Zündspuhlen,Flexrohr und Kat Fahrerseite.Kann es bei mir Falschluft sein?Hoffe,ich mache mich hier nicht unbeliebt.🙄🥺Die Werkstatt weiss auch nicht Weiter.Bei Fahren auf Gas läuft der Wagen fast immer viel besser.Wer kann helfen?Anbei die Fehler.Vielen Dank im voraus.
Beiträge von Touareg KA
-
-
Vielen Dank für die Ausführliche Antwort.Was mache ich denn nun mit der Abgerissenen Schraube?Die andere wo teilweise Freiliegt,wo ein Stück vom Gehäuse des Stellmotors rausgebrochen ist,wird sich wohl mit dem Aluminium verschweißt haben,oder?Die oberen Schrauben kann ich ja nicht sehen.Novh kann ich ja Fahren......die Fehlermeldung ABS und ESP im Display kommen Sporadisch.Sind die mal da,Motor aus,wieder Starten,Fehler weg.
-
Guten Abend Euch allen.So.....bei mir liegt nun auch der Ausbau des Stellmotors an.Eine Schraube wollte ich lösen......Kopf Abgerissen!Was kann ich tun???Wie habt ihr die Schrauben gelöst?Die andere unterhalb da ist etwas vom Gehäuse des alten Stellmotors Rausgebrochen......die Schraube ist sichtbar,Angerostet.Wer hat Rat?
-
Guten Abend liebe Gemeinde.Da ich schon länger Probleme mit meinem 7L habe, wollte ich nochmal Wissen, wo genau der Nockenwellensensor beim AXQ sitzt.Hat jemand Fotos?Wer kann helfen?
-
Hallo Husky.Gerade lese ich deinen Bericht.Es geht um den Ausbau des Stellmotors.Ist das ein grosser Aufwand?Wie hast Du ihn Ausgebaut bekommen?Habe keine Bühne.Bitte um Hilfe.