Also der Motorkennbuchtstabe ist CASA und ich liege unter dem Auto und schaue in Fahrrichtung gesehen rechts am Getriebe vorbei zur Steuerkenntenseite des Motors. Rechts sieht man ja den rechten Abgaskrümmer . Genau im Bereich wo der Motor mit dem Automatikgetriebe zusammen geflanscht ist befinden sich mehrere Kühlmittelschläuche mit entsprechenden Kunstsoff Kupplungsstücken / Kühlmittelflansch.
Beiträge von Cdiesel
-
-
Servus,
ich bin gerade in einer Umstellung vom Server und deshalb ist die URL aktuell nicht erreichbar.
Temporär gibt es die Infos ohne Bilder auf folgender Seite:
https://web.archive.org/web/2024120314…lager-erneuern/Grüße
MikaHallo Mika,
bei mir hat der TÜV die Lager nun leider auch bemängelt und ich würde es gerne nach deiner Methode probieren. Kann ich deine Doku dazu noch irgendwo abrufen?
Gruß
Lasse
-
Hallo Touareg Freunde,
ich habe gestern zufällig festgestellt, dass bei mir eine defekte Schnellkupplung eines Kühlmittelschlauchs unter Umständen Kühlmittelverlust verursachen kann. Ich bin beim Schrauben ausversehen gegen den Schlauch gestoßen und dann spritze mir bei Bewegung des Schlauchs das Kühlwasser seitlich aus der Kupplung heraus. Interessanterweise hat dies bei normalen Betrieb noch zu keinem erheblichen Wasserverlust geführt. dennoch möchte ich diese anscheinend schlecht abdichtende Schnellkupplung vorsorglich tauschen. Kann mir jemand hier die Teilenummer verraten? Die Kupplung befindet sich rechts seitlich vom Anschluss Getriebe zu Motor.
Ich habe ein Bild gemacht dort ist die Schnellkupplung gut zu sehen.
-
Hallo Jonas,
woher kommst du denn?
VG
MikaNähe Hamburg
-
Vielen Dank für deinen Beitrag. Soweit bin ich heute tatsächlich gekommen...nur komme ich an die letzte Schraube des Deckels (unten links auf deinem Bild) leider nicht heran, da der abgsakrümmer alles versperrt.
Die Abgsakrümmer Schrauben sind leider auch so schlecht bzu erreichen, dass ich diese nicht entfernen kann....
Ich bin verzweifelt und suche schon nach einem guten Motoreninstandsetzer. Hat jemand eine Empfehlung?
-
Hallo liebes Forum,
ich habe heute großen Mist gebaut. Bei der für mich eigentlich leichten Aufgabe, einen Injektor neu abzudichten ( da er vorbei pfiff) habe ich großen Bockmist gebaut.
Den Stopfen zum dicht machen des kleinen Injektorkanals (damit kein Dreck bei der Reinigung der Injektorbohrung im Zylinderkopf in den Brennraum fällt) habe ich aufgrund von absoluter Dummheit vor dem Einbau des Injektors drinnen stecken gelassen. Der Injektor hat dann mit relativ wenig Mühe, den Stopfen erfolgreich in den Brennraum geschubst. Mir ist es zum Glück einigermaßen rechtzeitig aufgefallen... Einen Motorstart habe ich nicht vorgenommen.
Der Versuch durch das geöffnete Einlassventil den Stopfen mit einem Magneten zu fischen scheiterte... Der Stopfen ist ca. 2mm zu dick für die Öffnung zwischen Ventilteller und Ventilsitz.
Es nützt nichts... Der Kopf auf der Zylinder Bank Fahrerseite (ist das Bank Nr.2?) muss runter.
Jetzt meine Frage, gibt es hier jemanden, welcher schonmal den Zylinderkopf auf dieser Motorseite ohne Motor oder Getriebe Ausbau ab bekommen hat?
Auf welche Schwierigkeiten muss ich mich einstellen? Kettenspanner in Gefahr, weil ich Ihn nicht arritieren kann?
Könnt Ihr mir Absteck Werkzeug empfehlen?
Ich hoffe Ihr könnt mir Mut machen, damit ich mich selbstständig wieder aus dem großen Schlamassel befreien kann.
Beste Grüße
Jonas
Touareg 3.0 TDI BJ 2008 239Ps