Beiträge von baerbaer

    Ein Sparwunder sind die beiden Touareg PHEV ganz sicher nicht,

    Da geb ich dir absolut recht! Den Touareg kauft man sich nicht weil man ein kostengünstiges, sparsames Auto haben möchte - das gilt letztlich auch für den Hybrid!

    Den Touareg kauft man, weil man eben den Touareg haben möchte ... mit all dem Komfort, der schönen Optik und weil man Cruisen statt Rasen möchte.

    Die Hybrid-Batterie ist da ein nettes Add-on für mich 😊

    Zum Benzinverbrauch: Meine Angaben sind natürlich für Fahrten, bei denen die Batterie zu Fahrtbeginn voll geladen ist; d.h. Kurzstrecken fahre ich unter 3 Liter und bei Langstrecken mit Autobahn benötige ich ca. 7 Liter Benzin auf 100km.

    Und wie coala richtig geschrieben hat, kostet natürlich auch der E-Anteil Geld - bei meinem derzeitigen privaten Strompreis von 18C und einem eVerbrauch von 22kWh/100km sind das Eur 4/100km. Bei mir aktuell ca. 20% von den reinen Benzinkosten wenn ich den Wagen ohne Batterie mit 10-11l/100km Benzin fahren würde.

    Alle Informationen zum Verbrauch hängen natürlich stark mit meinem Fahrverhalten zusammen... und dann ziehst du eben aus allen Antworten hier deine Schlüsse für den Kaufentscheid :)

    Halte uns doch bitte auf dem Laufenden wofür du dich entscheidest und schreib hier vielleicht auch mal ein paar Unterschiede zum GLC rein - gerne nachdem du beide Probe gefahren bist.

    lg Chris

    Ich fahre den eHybrid (Motor mit 380PS) seit ca. 3 Monaten und kann dir gern Feedback geben:

    Reichweite:
    Ich hab die 46km Batterie-Reichweite eher für einen Marketing-Gag von VW gehalten, komme aber sogar 50km rein elektrisch. Im Winter rechne ich mit ca. 30-35 km pro Ladung.
    Auf 100km habe ich einen durchschn. Benzinverbrauch von 2,5 - 3 Liter. Wenn lange Autobahnstrecken dazu kommen dann ca. 7 Liter im Hybridmodus.

    Plastik im Innenraum? Ich finde den Touareg Innen wie außen einfach toll! Mit so einer Aussage verkaufen sich aber natürlich keine YouTube Videos 😉 🤷

    InnovisionCockpit (Entertainment) geht absolut flott und ohne Verzögerungen bei mir.

    Spurhalteassistent macht natürlich auf sich aufmerksam wenn man die Fahrspur verlässt ... aber so solls ja auch sein! Abbremsen aufgrund der Verkehrszeichen-Erkennung nutzt der Wagen zum rekuperieren - das war für mich als Dieselfahrer natürlich ungewohnt, passt aber!

    Und Nein, Nachdenken tut der Hybrid auf keinen Fall beim Beschleunigen aus dem Stand!!

    Liebe Grüße Chris

    Nachdem im Kofferraum meines Toaureg die Ablagemöglichkeiten so gut wie Null sind (eHybrid Batterie und Subwoofer im Unterboden), habe ich für die Ausbuchtung auf der linken Seite eine Seitenwand eingepasst. Ich muss dazu sagen, dass ich überhaupt kein Innenausbauprofi bin und sowas noch nie gemacht habe. Und vielleicht ist es ja gerade deswegen für den einen oder anderen eine Anregung es auch zu versuchen :)

    Hier eine kurze Anleitung was ich gemacht habe:

    1. Biegsame Kunststoffplatte 3mm dick im Baumarkt gekauft
    2. Aus Karton ein Muster zugeschnitten und eingepasst, wie die Seitenwand später aussehen soll.
    3. Die Kontur auf die Kunststoffplatte übertragen und mit einem Stanleymesser ausgeschnitten. Im Fahrzeug dann solange zugeschnitten bis die Form gepasst hat.
    4. Für die Ausbuchtung im vorderen Bereich hab ich einen Aluwinkel besorgt und von innen auf die Kunststoffwand geklebt damit das ganze auf 80cm Länge auch stabil wird.
    5. Befestigt wurde die Seitenwand bei mir mit Klettern, weil sie sehr gut an den Teppichoberfächen haften und das ganze jederzeit wieder entfernt werden kann - ich hab welche bei Amazon [Anzeige]besorgt.
    6. Und abschließend hab ich die Seitenwand noch mit einem selbstklebenden Filz überzogen - alle Grautöne die ich versucht hatte sind schief gegangen, daher letztlich schwarz.

    Die Innenausbau-Profis hier mögen bitte gnädig sein! :)

    lg Chris

    Handyhalterungen die am Lüftungsgitter befestigt werden sind für mich ein NoGo, seit bei meinem alten A6 dadurch Lüftungs-Lamellen rausgebrochen sind!!

    Beim Touareg TypIII finde ich die "Cupholder" Handyhalterungen ziemlich gut, die man mit einem einfachen Drehmechanismus im Becherhalter montiert.

    Die Erreichbarkeit des Handys finde ich dort ideal, man kann es bei gut mit dem USB-Kabel im vorderen Fach verbinden und es ist 100% stabil.

    lg Chris

    Ich bin hier auch noch nicht weiter gekommen. Viele Apps die im Internet angepriesen werden, stammen aus dubiosen Quellen und sind immer nur im Paket mit 2-3 anderen Apps zu installieren und benötigen natürlich Voll-Voll-Vollzugriff ;)

    Die einzige App bei der ich noch nicht ganz aufgebe ist AA Mirror, nachdem mir letztens jemand bei mir im Touareg (Typ III) mit seinem Handy gezeigt hat, dass das Spiegeln des Handybildschirms funktioniert. Leider wusste er auch nicht mehr genau, was er einige Monate zuvor dafür alles gemacht hat um es hinzubekommen.

    Also wenn da noch jemand einen konkreten Plan hat für AA Mirror, oder ev. eine andere Idee, dann sehr gerne hier posten 🙏😊

    Ich hab eine Fragen zu Android Auto (AA) :

    Welche App benutzt ihr um den Handybildschirm auf das große Display zu spiegeln?

    AA bietet es von sich aus ja nicht an, und bei den Apps die ich ausprobiert habe (zb AA Mirror), habe ich es nicht hinbekommen dass die App in der AA Oberfläche im Auto angezeigt wird.

    Danke euch im voraus und lg Baer