... was mir noch einfällt. Ein Fehler ist noch vorhanden, der hat aber vermutlich nichts mit der AHK & ACC zu tun. Daher lasse ich den Fehler auch unbeachtet, da es keine Einschränkungen gibt und ich auch nicht der einzige mit diesem Fehler bin.
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 7P6 907 530 D HW: 7P6 907 530
Bauteil: GW-CAN-L-FR-M H08 5202
Revision: -------- Seriennummer: 00000000165714
Codierung: 0001037D00
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
GVL: FB3F40E51D7F660000
ASAM Datensatz: EV_GatewVW526UDS 001006
ROD: EV_GatewUDS_VW52.rod
VCID: 397EE1DDB874805ECC-806C
Steuergerät für die Batterieüberwachung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7P0 915 181 A HW: 7P0 915 181
Bauteil: Batt_Sensor H07 0140
Seriennummer: 00000000005650632436
1 Fehler gefunden:
4224 - Motorsteuergerät
U0100 00 [00001000] - keine Kommunikation
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 57
Kilometerstand: 202233 km
Datum: 2025.03.08
Zeit: 17:51:44
Spannung Klemme 30: 12.8 V
Spannung Klemme 15: 0.0 V
Steuergerätetemperatur: 39 °C
Systemstatus: Awake_Timer_active
IN ESP_standstill flag: no standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: aus
Status Klemme 15 über CAN: aus
Status Klemme 15: aus
Datenfeld: 0
Falls jemand eine Lösung für das Problem kennt, würde ich mich natürlich freuen.
Danke
Raymond