Beiträge von jamesbond


    Für die Tour gibt es feste Termine. Wir haben einfach einen dieser Termine privat gebucht und den Rest (Flug, Leiwagen, Anschlusshotels) dazu. In Amerika kenne ich mich gut genug aus um für diese Sachen keinen Guide zu gebrauchen.

    Hallo,

    das meinte ich nicht mit "privat buchen" ... ich reise auch immer selbstständig :biggrin: ... sondern ob ihr Nena exklusiv für euch gebucht hattet

    LG
    james

    Hallo Gerolf,

    der Touareg 1 und 2 waren/sind beide serienmäßig mit Servortronic Lenkgetrieben ausgerüstet.

    Hallo,

    Bis ca Mitte 2004 war Servotronic Sonderaustattung ... bei meinem ersten T. habe ich noch was dafür bezahlt
    Aber ab der Einführung vom V6 TDI auf jeden Fall serienmäßig.

    LG
    James

    Rundumschutz vor planmäßigen und außerplanmäßigen Reparaturkosten

    Hallo,

    ich weiss nicht, ob in deinem/euren Großkundenvertrag noch "Kleingedrucktes" oder andere Fristen stehen.

    Aber wenn nicht, verstehe ich deine Aufregung nicht. Da würde mich nicht Kulanz, sondern Vertagserfüllung interessieren.
    So ähnlich hatte ich das auch mal ... ich habe meinen Garantievertrag kopiert und den Händler (freundlich und in gegenseitigem Einvernehmen) gebeten, das "im Konzern" (VVD, VW, Händler) zu klären, oder die Rechnung bei mir einzuklagen.
    Auf einmal haben sich der Händler und VVD doch verstanden.:hopelessness:

    LG
    james

    ..... bei 42000km und 15 Monaten Betrieb ins Gras gebissen haben. Kosten: ca. 800€, leider doch keine Garantieverlängerung sondern 'nur' Wartungs- und Verschleißteile.

    Wieso übernimmt das nicht das "Wartungs- und Verschleißmodul" deiner Leasing bzw. Versicherung? In meinem Vertrag lautet es: "alle Reparaturen bei vertragsgemäßem Gebrauch des Fahrzeuges, wie z.B. Motor- und Getriebeschäden." :denker:

    Hallo,

    deshalb habe ich ja nach den Hintergründen gefragt.
    Die erwähnten 15 Monate sind noch unklar ... und die genaue Tarifbezeichnung des "Fullservice" ist auch noch nicht beantwortet.


    So ärgerlich eine Reperatur nach knapp 2 1/2 Jahren ist, aber es gibt in Deutschland nun mal gesetzlich leider nur 2 Jahre (und selbst die wird oft noch aufgeweicht)
    Da es mittlerweile Anschlussgarantien mit "rund um glücklich Service" gibt, kann ich die Anbieter verstehen, wenn sie den Kunden darauf verweisen.
    Siehe z.B. Professional Class oder Verlängerung der Herstellergarantie ... mit denen streite ich mich dann auch, denn da habe ich Anspruch auf Leistung, wenn ich bezahlt habe.

    LG
    james

    Auch mein AGR-Kühler soll bei 42000km und 15 Monaten Betrieb ins Gras gebissen haben. Kosten: ca. 800€, leider doch keine Garantieverlängerung sondern 'nur' Wartungs- und Verschleißteile.

    Hallo,

    da must du ein wenig mehr Hintergründe erzählen :biggrin:

    Wie alt ist der T.?
    Hast du gebraucht gekauft... bei wieviel km?
    Leasingvertrag mit Full-Service? ... von EZ an oder bei deiner Übernahme?

    LG
    james

    ich gehe davon aus, dass das nicht mehr allzulange dauert, bis das auch ohne VW geht

    Hallo,

    es hilft bei den "alten Navi´s" zwar nicht weiter.
    Ab der Golf 7- Version mit dem Navi-Namen Discover Pro oder media (mal sehen, ob sie in Zukunft in anderen Modellen auch so heißen) kann man die updates kostenlos (hoffentlich nicht umsonst:hopelessness:) auf SD-Karten laden und einspielen.
    Die Senderlogos fürs Radio ebenso.

    Es gibt also Hoffnung ab dem Facelift:biggrin:

    LG
    james

    ..... diese Kräfte über den Hebelweg unten am Befestigungspunkt der AHK abzufangen ist sicher alles andere als einfach.

    Hallo,

    vielleicht kann man sich was bei Fahrradträgern auf AHK abschauen.
    z.B. beim Thule 915 KLICK werden immerhin 60 kg Fahrräder "gekippt" und hängen frei.


    Der "Prototyp" ist aber ein toller Entwurf ... Respekt :top:
    LG
    james


    welche Telefonvorbereitung ist bei dir verbaut, die normale FSE oder die Premium PFSE ?

    Hallo,

    gehe mal unterm Kofferraumboden auf Suche nach deinen Ausstattungsabkürzungen und schaue was du für eine FSE du hast.

    Damit kannst du hier in den alten Beitägen suchen.

    "Premium" gab es damals noch gar nicht :biggrin: (gibts das eigentlich heute schon bei VW :hopelessness::hopelessness:)

    In den ersten Jahren gab es FSE speziell für Nokia 6310i mit Rufnummernübernahme ins MFA
    .. und eine universelle FSE, die aber so gut wie nichts konnte :hopelessness:

    Später wurden dazu wohl Bluetoothadapter rausgebracht, die aber aus den "Gurken" von früher auch keine Technik von heute machen.

    LG
    james

    Hallo,

    ich habe gerade bei conrad Elektronik für Funksteuerungen von Haustechnik gestöbert.

    Dabei "warnen" sie vor zu großer Nähe zu neuen LTE-Routern.
    Frag mal in der Nachbarschaft, wer gerade neu LTE bekommen hat :hopelessness:

    Wichtige Information:
    Durch die Einführung des neuen Mobilfunkstandards LTE (Long Term Evolution) kann es unter ungünstigen Bedingungen zu einer Beeinträchtigung der Funkverbindung zwischen den einzelnen FS20-Komponenten kommen. Aus diesem Grund sollte der größtmögliche Abstand zwischen einem LTE-Router und den verschiedenen FS20-Komponenten eingehalten werden. Bei ausreichendem Abstand stellt sich LTE lediglich wie eine Erhöhung des Rauschniveaus dar und stört die Signalübertragung der FS20-Komponenten nicht.

    Quelle Conrad

    Es geht hier um die 868 MHz Frequenz. Auf welcher Frequenz arbeitet eigentlich der/die Funkschlüssel?

    LG
    james


    R-Line'er sind hier als Touragolf GTI Fahrer verschrien.
    ....
    Ergo im Umkreis von 50km macht man sich hier damit ziemlich zum "Obst der Woche" ;-p

    Hallo,

    weißt du, wie egal mir das ist ... wer wie was über mein Auto sagt/denkt.
    Ich kaufe MEINE Autos immer nur für MICH.


    Deine "Thesen" sind schon manchmal seltsam,:victorious: denn zumindest zeitweise konntet "ihr" aufgrund der Kundennachfrage gar keine R-lines bestellen

    LG
    james

    Hallo,

    es trifft einen immer sehr tief, wenn Freunde von uns gehen.
    In meiner "aktiven" TF-Zeit habe ich viele nette Touaregfahrer kennengelernt und einige wenige richtige Freundschaften sind geblieben.
    Götz war ein richtiger Freund für mich ... wir haben öfter telefoniert und ich bin froh, dass Stephan und ich ihn vor ein paar Wochen nochmal besucht haben.

    Traurige Grüße
    Dietmar


    Hallo,

    noch zur Info für event. Betroffene

    Rechnung habe ich vom :) keine erhalten.
    Dafür jetzt die Nachricht vom VVD, dass sie 1430,- € im Rahmen meiner Garantieversicherung an den :) bezahlt haben.

    LG
    james

    Danke curio.
    Wiedermal Frage nicht beantwortet. Das ist mir schon klar, dass man ein Kabelbruch nicht direkt sehen muss. Daher will ich - aufpassen! - den Kabelbaum durchmessen. Dazu möchte ich wissen - wieder aufpassen! - ob jemand weiß wo das andere Ende des Kabelbaums endet bzw. eingesteckt ist.
    Curio, weisst du das? ...dann raus damit! ;)

    Hallo,

    irgendwie passt der selbst gewählte NIC doch zum Ton :hopelessness: :biggrin:

    LG
    James

    Hallo,

    ist das Fach bei dir defekt oder hast du eine US-Version ohne das Fach??

    Du suchst jetzt schon über ein halbes Jahr, vergleichst Fächer und Nummern von allen möglichen VW-Modellen.
    Wäre es nicht am einfachsten, sich für den guten Hunderter so ein Teil einfach zu kaufen???? :hopelessness::hopelessness:

    LG
    james