Hallo Stephan,
meine Uhr läuft nach einem SW-update jetzt richtig...............
.................. sie ging vorher auch sehr viel vor.
LG
james
Hallo Stephan,
meine Uhr läuft nach einem SW-update jetzt richtig...............
.................. sie ging vorher auch sehr viel vor.
LG
james
Hallo,
Sicherheit mit ESP und Gespannfahren
Quelle: http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=3060
Neues ESP-System von VW mit Lenkradeingriff 07.07.2004
 
 
mid Ehra-Lessien - Eine neue Generation des elektronischen Stabilitätsprogramms ESP stellt Volkswagen im nächsten Jahr vor. Das weiterentwickelte System, das ab Mitte 2005 zunächst im Golf verfügbar sein wird, arbeitet mit einer gezielten Lenkunterstützung. "ESP + Fahrempfehlung" gibt dabei in bestimmten Situationen Impulse an die Lenkung weiter, etwa bei unterschiedlicher Beschaffenheit des Straßenbelags. Diese Impulse sollen den Fahrer intuitiv zum richtigen und sicheren Gegenlenken bewegen. Die Bremswege sollen sich dadurch um bis zu zehn Prozent verkürzen. Eine andere Erweiterung des ESP-Einsatzgebietes ist mit der Gespannstabilisierung bereits für den Geländewagen Touareg in die Praxis umgesetzt worden.  
Der Vorteil des neuen Systems mit Fahrempfehlung kommt dann zum Tragen, wenn der Fahrer auf Straßen mit unterschiedlichen Reibwerten abbremsen muß, zum Beispiel wenn der Belag beispielsweise links trocken und rechts nass ist. Bei einer Vollbremsung erkennt der Gierraten-Sensor, in welche Richtung der Fahrer gegenlenken muss, um das Auto optimal und ohne auszubrechen zum Stehen zu bringen.
Das System gibt dabei einen Befehl an die elektromechanische Lenkung, den diese in einen Lenkimpuls in die richtige Richtung umwandelt. Der Fahrer soll dem Impuls intuitiv folgen und entsprechend gegenlenken, was das Fahrzeug stabilisiert und eine Erhöhung des Bremsdrucks an den Rädern mit besserer Bodenhaftung ermöglicht. Spürbare Folgen sollen ein bis zu zehn Prozent kürzerer Bremsweg sowie als Nebeneffekt ein Komfortgewinn durch den geringeren ESP-Eingriff sein. Bedingung für den Einsatz des neuen Systems ist eine elektromechanische Lenkung, wie sie VW im aktuellen Modell des Golf verwendet.
Die Stabilitätskontrolle mit Gespannstabilisierung setzt der Hersteller bereits beim Touareg ein. Im Anhängerbetrieb erkennt eine Softwareerweiterung auftretende Schlingerbewegungen und stuft sie ab einer bestimmten Schwingung als riskant ein. ESP mit Gespannstabilisierung greift dann solange durch das gezielte Abbremsen aller Räder und einem Gaswegnehmen ein, bis das Schlingern des Anhängers aufgefangen wurde. Das neue System soll zeitversetzt auch für den VW Multivan angeboten werden. Eine vergleichbare Technik wird optional auch im neuen Opel Astra eingesetzt.
Nach Ansicht von Dr. Robert Zobel, Unfall-Forscher von VW, leistet ESP mehr für die Insassensicherheit als Airbags und ist nach dem Sicherheitsgurt die effizienteste Sicherheitsmaßnahme. "Bestimmte Kollisionsarten finden beim Einsatz von ESP einfach nicht mehr statt", so Zobel. Volkswagen sieht deshalb das Potenzial bei der Weiterentwicklung des elektronischen Stabilitätsprogramms als noch nicht erschöpft an.
Hallo,
ich hatte heute eine Probefahrt mit dem Techn. Außendienst von VW
Ein Problem bei meinem T. ist, dass er bei 120 km/h das Lenkrad leicht vibriert............. wurde auch so festgestellt..............
.............als Abhilfe wird "Feinwuchten" (auswuchten der Räder am Fahrzeug) probiert
mal sehen wie es weitergeht.........
Grüße
james
  
  
  ![]()
TEST     TEST     TEST      ![]()
Hallo,
der T. ist mein erstes Fahrzeug mit Multifunktionslenkrad (ich habe noch zwei weitere Fahrzeuge ohne)..................... der Preis für das MFL ist im Verhältnis zum Gesamtfahrzeugpreis von der Leistung und vom Nutzen sehr gut angelegtes Geld.
Ich habe mich so an die Radio- und Telefonbedienung übers Lenkrad gewöhnt, dass ich bei anderen Fahrzeugen immer aufs Lenkrad drücke um das Radio lauter oder leiser zu machen (und da ist gar kein Knopf 
 )
Auch die Modusumschaltung Telefon zur Navi-oder Positionsanzeige benutze ich regelmäßig.................
Wer noch bestellen kann............. bloß nicht drauf verzichten 
  ![]()
Grüße
james
Hallo Wolfgang,
erst einmal vielen Dank für die tolle Idee und die viele Arbeit, die Du dir machst !!! 
  ![]()
Nur noch ein kleiner Hinweis zur von Dir geplanten "Klemmtechnik".............
.............. am T. von agroetsch und meinem ist uns aufgefallen, dass es zwei verschiedene Ablagefächer gibt..............
......... eines mit zwei runden Aussparungen...........
........... und eins mit einer runden und einer eckigen Aussparung,
wenn Du das natürlich schon wusstest und berücksichtigst hast, betrachte diesen Beitrag als nie geschrieben 
  ![]()
LG
james
Lieber Andreas,
........... Benutzerliste.................. klick auf den Kopf der Spalte "registriert seit"......... und schwupps.......... schon da.
LG
Dietmar 
  ![]()
Hallo,
ich habe einen bei VW Gandenberger in Pfungstadt (bei DA) gesehen................ kannst ja mal anrufen.
LG aus Aschaffenburg
james (bei mir gibts aber einen schönen Silbernen zu sehen)
Liebe werdende Mitglieder,
auch ich möchte noch um noch etwas Geduld bitten..........
.......... bis alles in trockenen Tüchern ist mit einer Vereinsgründung dauert es ab Gründung doch immer ein paar Wochen.......
es gibt z.B.  noch kein Konto........
es können mit Herstellern und uns "wohlgesonnenen Firmen" noch keine festen Vereinbarungen getroffen werden......... usw.
In der Eingangsseite sind schon einige Ziele des Vereins genannt, und ich bin sicher, dass da noch einige Dynamik drinsteckt.......
LG
jamesbond
Hallo,
die Ausstiegshilfe ist nur bei Memo 2 möglich............
Ich habe Memo 1 und die Einstellung mit dem Funkschlüssel funktioniert gut .................
aber wenn man schon Einstellungen programmiert sollte man konsequenterweise die Speicherung von Lenkrad und Gurthöhe mitabspeichern können..............
.........das ist aber nur mit Memo2 möglich.
Ich würde das heute auf jeden Fall mitbestellen 
  ![]()
LG
james
Soll ich auch noch ein bisschen bei Torsten üben???
Ich habe auch noch nichts gelöscht...............
LG
james
Hallo,
herzlichen Glückwunsch.................. immer viel Spass und keine Werkstatt von innen......... 
  ![]()
LG
james
@andreas
Hoffentlich geht alles klar ............... und das dann Ruhe ist
3 Tage BMW können wir gerade noch "genehmigen" 
  ![]()
LG
james
Hallo,
für einen echten offroader ist die Geländestrecke in WOB wohl keine Herausforderung..........
................ aber für SUV´s wie uns ist es schon ganz nett, mal z.B. auf einer Treppe zu fahren............ mach ich mit meinem eigenen T. bestimmt nicht.
So richtig verbindliches gibt es wohl zum Einfahren nicht.........
......... das ist denk ich einfach Gefühlssache............... ich habe auch 3/4 der Höchstdrehzahl als Richtwert genommen.
LG
james
Hallo,
für alle computerinteressierten Junggesellen....................
LG
james
Vorsicht Upgrader! Letztes Jahr hat ein Freund von mir ein Upgrade von 
FREUNDIN 3.0 auf EHEFRAU 1.0 bewerkstelligt. Seine Erfahrungen dabei 
waren haarsträubend!
Diese Applikation verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher und lässt 
fast keine Systemressourcen übrig. Bei genauerem Prüfen fand er dann 
heraus, dass diese Applikation zusätzliche "Child" - Prozesse aufruft. 
Das hat natürlich zur Folge, dass die sowieso schon knappen Ressourcen 
noch mehr beansprucht werden. Ausserdem ist die Applikation sehr 
betriebssystemnah programmiert.
Sie klinkt sich gleich beim Booten in die Kommandostruktur ein und 
kontrolliert somit sämtliche Ressourcen. Das geht so weit, dass andere 
Applikationen bei ihr nachfragen müssen, und dann ggf. einfach keine 
Ressourcen zugewiesen bekommen. Somit sind einige Applikationen nach 
der Installation von EHEFRAU 1.0 überhaupt nicht mehr lauffähig. Dazu 
gehören z.B. SCHAFKOPF 7.1, XTREM-BESAUFEN 3.4 und KNEIP-TOUR 5.0.
Zu allem Überfluss scheint das System von Tag zu Tag mehr unter diesen 
Umständen zu leiden. Es sieht so aus, als würde EHEFRAU 1.0 sich wie 
ein Virus im System verbreiten. Dabei werden Protokolle zu allen Aktionen 
anderer Prozesse angefertigt.
Andere, mit der Applikation vertraute Anwender, hatten ihn vorher 
gewarnt, doch da keines dieser Phänomene in der Produktbeschreibung oder 
Anleitung zu EHEFRAU 1.0 erwähnt wurde, hatte er dies wohl einfach ignoriert!
Ein weiterer Minuspunkt für diese Anwendung ist, dass sie bei der 
Installation keinerlei Optionen bietet. So kann man nicht entscheiden, 
ob Zusatzprodukte wie SCHWIEGERMUTTER 1.0 oder SCHWAGER 1.2 mit 
installiert werden.
Einige wichtige Features hat man sogar einfach vergessen, in die 
Applikation einzubauen. Als da wären z. B. ein Uninstaller, ein Minimize-Button 
oder die Unterstützung von Multitasking, so dass gleichzeitig noch andere 
Programme eine Chance haben, mit dem System zu kommunizieren.
Persönlich denke ich, ich werde bei FREUNDIN 5.0 bleiben, obwohl das 
auch nicht ganz unkompliziert ist. So war es zum Beispiel bei keiner 
Version möglich, sie über den Vorgänger einfach so zu installieren. Nein, 
vorher musste eine saubere Deinstallation durchgeführt werden, um sicher zu 
stellen, dass keine Interrupts oder I/O-Ports mehr blockiert werden. 
Sollte man dies vergessen, so kann es passieren, dass die frisch installierte 
Applikation einfach so abstürzt. Meistens bleibt einem dann nichts 
anderes übrig, als sich eine neue Kopie zu besorgen. Auf mitgelieferte 
Uninstall-Routienen sollte man sich keines Falls verlassen. Es bleiben 
fast grundsätzlich irgendwelche Reste im System zurück.
Ein weiteres Problem, das die meisten Versionen von FREUNDIN haben, 
ist die lästige Aufforderung, sich doch ein Upgrade auf EHEFRAU 1.0 zu 
besorgen. Diese erscheint, wie bei allen Shareware-Programmen, in regelmässigen 
Abständen; aber meist dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. 
Darum hier einige Lösungs-Vorschläge meinerseits:
Nach Installation von FREUNDIN 3.0 in FREUNDIN.INI alle Einträge 
löschen die mit "Ich will ..." beginnen.
Anschliessend den zugeordneten Arbeitsbereich von GLOBAL auf LOKAL 
umbenennen. 
Im zugewiesenen (nur lokalem) Arbeitsbereich verschiedene zeitraubende 
Prozesse installieren z.B. Spülen, Putzen u.ä. Dabei ältere Versionen 
verwenden. Die sind langsam und speicherintensiv.
Oder die beste Lösung : Den Viren-Scanner HANDSCHELLE.ADE installieren. 
Er registriert jeden Ansatz von EHEFRAU 1.0 schon beim Booten und löscht 
alle Programmansätze sofort.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
ich habe Handyvorbereitung 6310i mitbestellt.............. und dann bei ebay ein 6310i ersteigert.................. klappt alles bestens.............auch vom Lenkrad
LG
james
Hallo Andreas
danke............. ich trink Weizen 
  ![]()
LG
Dietmar
Wenn wir jetzt schon ein "Spassforum" haben.............
LG
james
Warum es wunderbar ist, ein Mann zu sein:
              - Telefongespräche dauern nur 30 Sekunden
              - Du hast fundierte Kenntnisse über Autos und Panzer
              - 5-Tages-Urlaube benötigen nur EINEN Koffer
              - Du mußt nicht das Sexualleben deiner Freunde beraten
              - Die Schlangen vor dem Klo sind um 80% kürzer
              - Alten Freunden ist es egal, ob Du zu- oder abgenommen hast
              - Wenn Du durch die TV-Programme zappst, brauchst Du nicht
                anhalten, wenn Du jemanden weinen siehst
              - Deine Orgasmen sind nicht vorgetäuscht
              - Ein Bierbauch macht Dich für das andere Geschlecht nicht
                unsichtbar
              - Du brauchst Dir nicht den Rock festzuhalten, wenn Du eine
                Treppe hinaufgehst
              - Du mußt nicht in einer Gruppe aufs Klo gehen
              - Du kannst morgens in 10 Minuten geduscht und fertig sein
              - Beim Sex brauchst Du Dich nicht um Deinen Ruf sorgen
              - Deine Unterwäsche kostet DM 15,- im Dreierpack
              - Du brauchst Dich nicht halsabwärts rasieren
              - Es macht niemanden etwas aus, wenn Du 34 Jahre alt und noch
                nicht verheiratet bist
              - Du kannst 90 % Deiner Zeit nach dem Aufstehen an Sex denken
              - Dir sind drei Paar Schuhe mehr als genug
              - Du kannst Dein T-Shirt einfach ausziehen, wenn Dir heiß ist
              - Du brauchst Deine Wohnung nicht jedesmal zu putzen, wenn
                Besuch kommt
              - Die Mechaniker der Autowerkstatt belügen Dich nicht
              - Du kannst mit einem Freund ohne ein Wort zu sagen stundenlang
                fernsehen, ohne zu denken "er ist sauer auf mich"
              - Du kennst nur einen Gemütszustand
              - Du kennst mindestens 30 Möglichkeiten, eine Bierflasche zu
                öffnen
              - Du kannst mit gespreizten Beinen sitzen, ohne darüber
                nachzudenken, was Du gerade anhast
              - Du bekommst für die gleiche Arbeit mehr Geld
              - Es gibt immer ein TV-Kanal, auf dem Sport kommt
              - Die Fernbedienung gehört Dir alleine
              - Die Leute schauen Dir nicht in den Ausschnitt, wenn Du mit
                Ihnen sprichst
              - Du kannst einen Freund besuchen, ohne ihm ein Geschenk
                mitzubringen
              - Du kannst Kondome kaufen, ohne daß sich der Verkäufer Dich
                nackt vorstellt
              - Neue Schuhe tun Deinen Füßen nichts an
              - Pornofilme sind für Dich gemacht
              - Daß Dir eine Person nicht sympathisch ist, heißt noch lange
                nicht, daß Du Dir Sex mit ihr nicht vorstellen kannst
              - Mit 400 Millionen Spermen pro Schuß könntest Du theoretisch
                die Weltbevölkerung verdoppeln
  
@ 28.06.04
ich bin da
LG
james