Beiträge von jamesbond

    Jetzt wird aber ganz schön "am Denkmal" gerüttelt ..... oder

    "Der Weg vom Autobauer zum Aktienzocker"

    LG
    james

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking ist nach dem Übernahmepoker mit VW ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Die Strafverfolger gehen nach eigenen Angaben möglichen Verstößen gegen das Aktienrecht nach.

    Was wird Wiedeking vorgeworfen?

    Die Staatsanwaltschaft geht nach eigenen Angaben möglichen Verstößen gegen das Aktienrecht nach. Im Visier der Strafverfolger sind Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und sein ehemaliger Finanzvorstand Holger Härter. Aber auch gegen andere Personen wird ermittelt. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Stuttgart sagte, die Börsenaufsicht BaFin habe Hinweise auf unberechtigte Weitergabe von Insiderinformationen und auf den Verdacht der Marktmanipulation weitergeleitet. Porsche weist die Vorwürfe zurück. Die Ermittler hatten Räume von Porsche durchsucht und am Stammsitz in Stuttgart-Zuffenhausen Unterlagen beschlagnahmt. Bei der - letztlich gescheiterten - VW-Übernahme durch Porsche sollen die Zuffenhausener an der Börse den VW-Aktienkurs manipuliert haben. Wie soll das passiert sein? Nach Informationen der Wirtschaftswoche könnte Porsche nicht erst im Oktober, sondern bereits im Februar 2008 die Absicht gehabt haben, 75 Prozent der VW-Anteile zu übernehmen. Womöglich haben sie die Finanzmärkte bewusst getäuscht, um ihren Plan, VW zu übernehmen, durchsetzen zu können. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ermittelte daraufhin wegen möglicher Kursmanipulation der Märkte.

    Wie hat Porsche mit VW-Aktien gezockt?

    Porsche schaffte das Kunststück, immer mehr Anteile am VW-Konzern zu erwerben und dabei auch noch Milliarden zu verdienen, anstatt die Aktien teuer zu bezahlen. Vermutlich begann die Zockerei bereits im Frühjahr 2005. Porsche kauft so genannte Calls. Das sind, vereinfacht ausgedrückt, Wetten auf einen steigenden Kurs. Je gewagter diese Wette, desto günstiger sind die Calls zu erhalten. Im Herbst 2005 malt Porsche-Chef Wiedeking eine vermeintliche Bedrohung für VW an die Wand: Es könne zu einer feindlichen Übernahme der Wolfsburger durch ominöse Hedgefonds kommen. Porsche erwerbe bis zu 20 Prozent der VW-Anteile, um fremde Investoren abzuwehren. Die Anteile werden nach und nach weiter aufgestockt. Möglicherweise strafrelevant wird es im März 2008. Da gibt Porsche bekannt, sich durch Optionen rund 50 Prozent der VW-Aktien gesichert zu haben. Eine weitere Aufstockung auf 75 Prozent sei nicht geplant, das versichert Porsche auch Anfang Oktober 2008 noch einmal. Weil die VW-Aktie zu diesem Zeitpunkt als vollkommen überteuert gilt, rechnet der Markt mit fallenden Kursen. Porsche dagegen erwirbt weiter massiv Kaufoptionen an VW-Papieren - heimlich. Nur drei Wochen, nachdem man noch eine Aufstockung ausgeschlossen hatte, verkündet Porsche dann die Kehrtwende: Man wolle bis zu 75 Prozent an VW erwerben. Der Kurs beginnt wieder zu steigen, schließlich schießt er innerhalb von zwei Tagen in die Höhe von 200 auf 1000 Euro. Wiedeking lässt die Optionsgeschäfte auflösen, nach Schätzungen von Analysten spült das fünf Milliarden Euro in die Porsche-Kassen.

    Quelle des ganzen Artikels

    Ich würde dir auch auf jeden Fall zu einer Box mit einem Kompressor raten.
    Die können auch mal etwas runterkühlen und halten die Temperatur innen.

    Die Dinger mit dem Ventilator im Deckel halten bestenfalls für "kurze Zeit" die warme Außenluft vom vorgekühlt hinein gelegten Inhalt.

    LG
    james

    Vielen Dank für den wirtschaftlichen Exkurs, aber darum geht es doch nicht.

    Wenn jemand Merkel, Schmidt und Co in einen Fox setzen will, sollte er dann aber auch so konsequent sein und die steuerliche Geltendmachung von Mobilität bei den Betriebsausgaben auf Fox-Kosten (oder vielleicht nur auf Bahncard-Niveau) deckeln.

    Im Moment beteiligt sich der Staat (also der vielbeschworene Steuerzahler) durch Anerkennung aller Betriebskosten je nach Größe des Fahrzeugs mehr oder weniger an den Autos.
    Diese Beteiligung der Allgemeinheit geht je nach Steuersatz, Umsatzsteuer und Abschreibungen/Leasingbedingungen bis zur Hälfte der Kosten.

    Würde ein Unternehmer unter gleichen Randbedingungen ein kleineres (günstigeres) Auto fahren, müsste er mehr Steuern bezahlen .... das ist eine ganz einfache Rechnung

    Ich neide niemand "das große Auto" (ich nutze diese Gegebenheiten selbst) ..... aber ich neide auch keinem Politiker oder anderen öffentlichen Institutionen einen schönen Dienstwagen.

    LG
    james

    Hoffentlich hat die Politik irgendwann mal den Mut ein "Rundum glücklich sorglos Dienstwagengesetz" für Amtsträger zu schaffen.

    Ich halte es für selbstverständlich, dass die Politik jederzeit ohne Probleme entsprechende "Arbeitsmittel" zur Verfügung hat.

    Dann hören vielleicht mal der schlagzeilenträchtige Populismus und die ständigen Stammtischparolen von "meinem Steuergeld" auf.

    Dieses Steuergeld übrigens, das z.B. von vielen selbstständigen Touareg-Fahrern hier nicht gezahlt wird, weil der Touareg "Betriebsausgaben" darstellt und damit zur Hälfte von den anderen Steuerzahlern mitfinanziert wird :denker:


    LG
    james


    handyhalterung ist neben den Tacho drehzahlmesser
    geht nur das Nokia damit???
    Danke

    Bis zum Baujahr Ende 2004 (zumindest so ungefähr) gab es eine universelle Handyvorbereitung am Amaturenbrett für sehr wenige gängige Handymodelle (mit einigen Leistungseinschränkungen) und eine Handyvorbereitung nur für das 6310i ...

    LG
    james

    Ich denke, dem "Machtmenschen" Wiedekind ist das passiert, was vielen Führungsleuten passiert, die unangefochten über lange Jahre dominant Führungspositionen ausüben.
    Er ist realitätsfern geworden ... hat den Boden unter den Füßen verloren.
    Er wurde (und er hat sich selbst) gefeiert und gehuldigt wie ein König.
    Solche Leute glauben, dass sie sich alles erlauben können .... dass sie durch nichts aufzuhalten sind (z.B. Daum im Sport oder Berlusconi in der Politik)

    Wie kann ein "normal denkender" Mensch, der einen Nischenautohersteller führt (die zugegebenermaßen schöne Autos bauen) auf die Idee kommen, mit Geld, das nicht vorhanden ist, den größten Autohersteller Europas zu übernehmen.
    Und die sollen gefälligst beim Einzug der Gladiatoren auch noch Spalier stehen und jubeln.
    Da braucht er sich nicht wundern, wenn es auch noch andere Schlaumeier gibt.

    Wiedekind will ich die 50 Mio nicht vorwerfen (ich würde auch auf Vertragserfüllung bzw. einer Abfindung bestehen), dass solche "Gehälter" überhaupt gezahlt werden gehört auf den (sozialen) Prüfstand.
    Dass ihn niemand gestoppt hat, ist den Aufsichtsräten ... in diesem Fall auch "den Familien" anzulasten.

    LG
    james


    Ich denke daher, dass nach Klärung der Missverständnisse und Aussprache notwendiger Kritik ....
    Evren


    Vielleicht entwickelt sich hier eine anregende Wertediskussion.
    Ich finde die Meinungen und Interpretationen sehr interessant.

    Wenn Evren Respekt und "Vorsicht beim Formulieren von Beiträgen" fordert um dann im Folgebeitrag jemanden als "Spitzel der Taliban" zu bezeichnen, dann sehe ich die eigenen Werte mit Füßen getreten.

    LG
    james

    Ich nehme den vernünftigsten Satz im Nachgang zum Posten der Bilder von mardi mit hier in das Thema


    Und wer "nur mal zum Test" entsprechende Bilder hier einstellt um zu checken, wie lange es dauert, bis die Mods das merken, hat, mit Verlaub, nicht alle Tassen im Schrank.


    Das ist die kurze Zusammenfassung, die den Nagel auf den Kopf trifft.

    Was aber hier einige Leute gepostet haben, ohne die Bilder gesehen zu haben und ohne irgendwelche Hintergründe oder Tätigkeiten der Mods zu kennen und welche Vergleiche dabei angestellt wurden ist (ich drücke mich vorsichtig aus) mehr als erstaunlich:

    • öffentliche Demütigung
    • Religionspolizei im Iran oder Afghanistan (Taliban)
    • in seiner Würde anzugreifen
    • aggressiven Umgang der Mods
    • "die Würde des Menschen ist unantastbar..."
    • öffentlich angeprangert
    • in seiner Würde angegangen

    ... und das alles nur deswegen .... :confused::confused::confused: Ich wiederhole nochmal


    Und wer "nur mal zum Test" entsprechende Bilder hier einstellt um zu checken, wie lange es dauert, bis die Mods das merken, hat, mit Verlaub, nicht alle Tassen im Schrank.


    LG
    james

    Na ja, die Kleine ist nicht übel.
    Andere Mütter haben aber auch schöne Töchter!:D


    Lieber Gruss, Dieter

    Ich gehe davon aus, dass die von dir zu deinem Beitrag geposteten Bildern gelöscht werden.
    Hier ist kein Ü18-Forum ... du solltest deinen Vorlieben in den Foren nachkommen, aus denen du die Bilder hast.

    LG
    james

    Ich hatte mir diese Bemerkung verkniffen.
    Wie heisst es doch so schön? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
    (Oder vielleicht Geographie?)
    Lieber Gruss, Dieter


    Den Ort hatte ich auf die Schnelle überlesen ... ich weiss aber auch wo Schwedien ist. Da kommen immer so gute skandinoofische Ratschläge her :D :zwinker:


    36 Cent ist dann aber ein Wort ... bei 18 Liter Gasverbrauch sind das 6,50 € pro 100 km :Applause:
    Da braucht man in Deutschland schon ein 5l-Auto um mitzuhalten

    LG
    james

    Der Liter Gas kostete gestern 0,36 €. 95 LIter getankt, das machte dann rund 35 € fürs Volltanken.

    Umrüstung auf Gas ist ein tolle Sache für große Benziner .... aber bei 36 Cent scheint ein Zahlendreher (63 Cent ????) passiert zu sein.

    Erdgas kostet zwischen 0,90 und 1,00 €
    LPG schwankt schon über Jahre zwischen 0,55 und 0,65 €

    ... oder verrätst du uns deine Bezugsquelle???

    LG
    james

    Ich habe von T-Com einen (DSL)Entertain-Anschluss ... habe den Receiver zwar noch nie angeschlossen :stern: aber bei einem Angebot von 14,95 €/Monat für alle Bundesligaspiele werde ich das jetzt in Angriff nehmen KLICK (3 Monate kostenlos bei 12 Monaten Vertrag) :D

    Über die "Pakete" und das Geschäftsgebaren von Premiere hatte ich mich schon viele Jahre genug geärgert :zorn: ... da habe ich mich lieber wieder auf die Sportschau gefreut:D

    LG
    james

    Von 239 auf 314 PS :lach: ... für 229,- €
    Die Antwort darauf hast du dir schon selbst gegeben.


    Klingt irgendwie merkwürdig, so viel Leistung für so "wenig" Geld. Denke mal das der Turbolader und andere Komponenten nicht lange mitmachen, egal bei welcher Fahrweise.


    LG
    james

    Jetzt gibt es im App-Store die erste "vollwertige" Navi-Software von Navigon (KLICK) für 75,- €. TomTom soll auch bald nachziehen

    Bisher hat der GPS-Empfänger im iPhone im Ausland bei deaktiviertem Datenverkehr nicht funktioniert.
    Wie ist es dann mit der Navi-Software??? Würde der GPS-Empfänger dann funktionieren??

    LG
    james

    Servus,


    da wurde schon viel probiert, programmiert und Module verbaut...wen es interessiert, der schmeiße die Suche an, den dieses Thema wurde schon "zerlegt in alle Einzelteile".

    Fakt ist, dass es VW aus welchen -für mich nicht immer nachvollziehbaren- Gründen auch immer, nicht freigibt. Ich hätte es auch gerne, aber nun ja...

    Die Gründe sind für mich immer noch genauso nachvollziehbar wie man sie in einigen Beiträgen im "Suchergebnis" nachlesen kann.
    Ich habe selbst bei den VW-Entwicklern gesehen wie es einen Kugelschreiber beim Schließen der Fenster "in alle Einzelteile zerlegt" hat.
    Es gibt eine Stelle am offenen hinteren Fenster, bei der in einem bestimmten Winkel die Sicherheitsfunktion nicht greift.

    LG
    james