Beiträge von jamesbond

    Hallo,

    beim :p habe ich gerade erfahren, dass es ein "Hauspreismodell R5" von VW in begrenzter Auflage geben soll.

    Konfiguration nicht änderbar ............ beschränkt auf 3 Farben.

    R5 TDI Automatic
    metallic
    AHK abnehmbar
    Nebelscheinwerfer
    Raucherausführung
    Winterpaket

    Listenpreis: 45.545,- €

    "Hauspreis": 36000,- € zzgl. Überführung oder Abholung

    Die Händler hätten an der Aktion aber ein sehr hohe "Eigenbeteiligung", dass es sich für sie eigentlich nicht lohnen würde.
    Die Händler sind von VW nicht verpflichtet, an der Aktion teilzunehmen.

    LG
    james

    Liebe Touareg-Freunde,

    die engagierten Offroad-Instruktoren vom Camp4Fun am Nürburgring bringen ihr Knowhow nun auch auf von ihnen organisierten Offroad-Reisen ein.

    Die Touareg-Freunde haben tolles Angebot vom Camp4fun erhalten.

    Von Donnerstag, den 12.10.2006 bis Montag, den 16.10.2006 erwartet ein
    5-tägiges Fahrerlebnis den anspruchsvollen Touaregfahrer
    in den Wäldern und Weiten Pommerns: Sandpisten, Auf- und Abfahrten,
    endlose Waldpassagen, Flussdurchquerungen, Trial-Challenge,
    Nachtfahrt und eine komfortable Rundumbetreuung


    Die Übernachtungen werden in sehr guten Hotels sein und der Reiseverlauf ist für alle Teilnehmer bestens organisiert.

    Kosten inkl. Mehrwertsteuer
    • Preis pro Fahrzeug mit 2 Teilnehmern: 699,- € für Touareg-Freunde: 600,- €
    • Kinder bis 10 Jahre sind kostenfrei.
    • Preis für jeden weiteren Teilnehmer: 249,- €
    • Sie fahren mit Ihrem Geländewagen, SUV oder SAV.
    • Die Tour besteht aus einer Gruppe mit 10 Fahrzeugen, Tourguides und Instruktoren.
    • Inklusive
    o 4 Übernachtungen und Vollpension (exklusiv Getränke)
    o Challenge-Hauptpreis
    o Diplom
    o DVD
    o Geschenk-Paket
    o Kfz-Reinigung
    o Pokal
    o Roadbook
    o und vieles mehr.

    • Änderung vorbehalten.

    Reiseverlauf

    Tag 1 (Donnerstag)
    Anreise zum Treffpunkt am Grenzübergang Stettin/Pomellen oder individueller Anreise zum gemütlichen Hotel “ Resiedence “ in Szczecinek (Neustettin). Von der Grenze werden Sie durch erfahrene Instruktoren des Camp4Fun (Offroad-Park am Nürburgring) unter Funkanbindung zum Hotel geführt. Zur Einstimmung werden dabei schon leichte und kurze Offroadpassagen gemeistert. Am frühen Abend haben Sie die Möglichkeit sich in Sauna und Solarium des Hotels zu entspannen, bevor man sich zum Briefing und Dinner trifft.

    Tag 2 (Freitag)
    Nach Stärkung am reichhaltigen Frühstücksbuffet erfolgt eine kurze Einweisung in die Grundsätze des Offroad-Fahrens. Ausgerüstet mit allen notwendigen Unterlagen und Lunchpaket heißt es: Start frei zur geführten Roadbook/ GPS Tour in die Wälder Pommerns. Die eingebundene Challenge verspricht Drive & Fun pur. Eine malerische Grillhütte bietet die Kulisse für das sich anschließende Barbecue mit Musik und Folklore. Selbstverständlich steht danach ein Shuttle Service für Sie und Ihr Fahrzeug bereit.

    Tag 3 (Samstag)
    Dieser Tag führt Sie nach dem Frühstück in das wunderschöne Waldgebiet Palonow zu ausgewählten Strecken und Sektionen, die Ihnen riesigen Spaß bereiten und Ihren SUV sich in seinem Element fühlen lassen. Offroadfahren und Gleichmäßigkeitsprüfung lassen die Zeit nur so verfliegen, bis Sie beim abendlichen Dinner die Impressionen des Tages per Beamer nochmals genießen können. Das Sahnehäubchen dieses Tages bietet Night & Drive bis Mitternacht rund um den Trzesiecko See.

    Tag 4 (Sonntag)
    Heute wartet das 30.000ha große Naturschutzgebiet Borne Sulinowo mit seiner “Verbotenen Stadt“ auf die Teilnehmer. Schier endlose Sand-und Waldpassagen fordern Fahrer und Fahrzeug gleichermaßen bis zum mittäglichen Barbecue. Ein Höhepunkt stellt sich im anschließenden Challenge Fahren auf dem ehemaligen Übungsgelände der Russischen Armee “Tankodrom“ dar, gelegen in der einst “Verbotenen Stadt“. Beim abendlichen Dinner lassen Bilder des Tages und Siegerehrung der Challenge die Herzen der Fahrer nochmals höher schlagen und die sicherlich unvergesslichen Eindrücke dieser Erlebnistour ausklingen.

    Tag 5 (Montag)
    Mit Wehmut heißt es nach dem Frühstück, gegen ca. 10h, Abschiednehmen von den Wäldern und Seen Pommerns, im Rahmen der geführten Rücktour zum Grenzübergang.

    Jedoch nicht für alle Teilnehmer.
    Wir bieten optional den immer noch Offroadhungrigen zusätzliches Sand-und Meerfahren in Utska (Ostsee/Baltikum) an, verbunden mit der Möglichkeit von Quad-und Jetski-Nutzung.


    Anmeldungen per PN an mich oder direkt an Camp4Fun

    Weitere Informationen und Buchung:
    • Camp on Tour
    • Tour guide Jörg M. Sommer
    • Telefon: +49 (0) 22 24 98 99 16 8
    • Telefax: +49 (0) 22 24 98 99 43 5
    • Mobile: +49 (0) 1 71 83 09 05 0


    Die Instruktoren werden euch auch am Samstag, 09.09.2006 beim Touareg-Freunde-Offroadseminar am Gelände von Camp4Fun Rede und Antwort stehen

    Als die heizbare Frontscheibe letztes Jahr erstmals als Ersatzteil angeboten wurde, bekam ich "aus bestinformierten Kreisen" :sonne: den Tip, bei einer Nachrüstung die Frontscheibe einfach parallel zur heizbaren Heckscheibe zu schalten und beide Scheiben gleichzeitig zu heizen.

    Auch ein eigener Schalter für die Frontscheibe über Masse und Plus mit einer Absicherung wäre unkritisch.

    LG
    james

    Zitat von nachbar

    Ja, Ja die Wandlung...

    Wenn man hart genung bleibt und das Ganze auch evtl. von einem Rechtsanwalt senden lässt ist auch auf die 0,4 zu kommen.

    Bei mir gings ohne Murren - sofort (na ja eine Woche nach der vom RA gesetzten Frist) beim ersten Kontakt.

    Das dürfte sich aber nur "lohnen", wenn die Kosten für den Anwalt über die Rechtschutzversicherung abgedeckt sind (Deckt diese solche "Verhandlungen" ab???), sonst könnten die Anwaltskosten höher sein als die Ersparnis beim Nutzungsentgelt.

    LG
    james

    Zitat von chenpo


    Hatte schon mal jemand 0,5 oder besser bekommen und bezieht sich dieses auf den Listenpreis oder den Kaufpreis?

    Grundsätzlich ist erst einmal der "Rücktritt vom Kaufvertrag" zu bestätigen. Der kommt nämlich durch nicht behebare Mängel zustande und hat nichts mit dem Nutzungsentgelt zu tun.
    Ist die "Wandlung" vereinbart, kann der Händler ein Entgelt für die Nutzung fordern. Darüber kann man sich dann schon "streiten" und "verhandeln". Die Rechtsprechung gibt dem Verbraucher dabei ganz gute Karten an die Hand.

    Bei meinen "Verhandlungen" mit dem Händler brachte er auch die 0,67 % als Grundlage ein.
    Die 0,5 % wurden mir sehr schnell bestätigt. Ich habe mit einem OLG-Urteil aus Karlsruhe auf 0,4 % bestanden. Da ich bei dem Händler meinen neuen Touareg bestellt habe, hat er die Differenz angeblich noch selbst übernommen.
    Ich habe damals 0,4 % vom Kaufpreis pro 1000 km bezahlt.

    LG
    james

    Hallo,

    in Bratislava wurde uns anhand von Schaubildern verdeutlicht, wie die Serienausrüstung des Dieselpartikelfilters beim R5 erfolgt.
    Die Lösung ist sehr aufwändig. Es wird u.a. ein "Vorschaltkatalysator" sehr nahe am Krümmer eingebaut, d.h. dass der Motorblock des R5 geändert wurde.

    Es wurde in Gesprächen dann aber auch klar erwähnt, dass bei einer Nachrüstung "dieser Aufwand" nicht möglich ist.

    Mir wurde nochmals bestätigt, dass eine Nachrüstlösung "in der Schublade" liegt, die sich an den Anforderungen des Gesetzgebers orientieren wird ................. "mehr aber auch nicht"
    Wenn eine Nachrüstung dringend erforderlich wird und vom Staat noch Anreize gegeben werden, wird es die Nachrüstmöglichkeit schnell geben.

    LG
    james

    In der Antwortmaske ist oben in der Navigationsleiste ein Button "Link einfügen"

    An der Stelle in deinem Beitrag, an dem du den Link einfügen möchtest, klicke auf diesen Button.
    Dann erscheint ein kleines Fenster mit einer Eingabezeile. Darin beschreibst du den Text des Links (z.B. klicke hier oder Bild). Bestätigen mit ok .......... danach geht ein weiteres kleines Fenster auf.
    In diese Zeile kommt er Link den Du gerne posten möchtest. Am Besten einfach "reinkopieren"
    Nach Bestätigen mit ok siehst du in deiner Antwortmaske den Link und Beschreibungstext eingefasst in eckige Klammer.
    Du kannst dann deinen Beitrag ganz normal fortschreiben.

    Testen, ob der Link funktioniert, kannst du über die Vorschau deiner Antwort.
    Wenn alles in Ordnung ist einfach "Abschicken"

    LG
    james

    Zitat von Silberfuchs

    Vielleicht wäre es ganz gut, wenn jeder mal bei seiner V ersicherung anklopft und nachfragt und die Antwort hier einstellt. Das wäre für die Auswahl einer neuen Versicherung durchaus ein Entscheidungsgrund. Ich werde jedenfalls zusehen, was besseres als die HUK zu bekommen. Hab schon ein Angebot von der Debeka für 120,-€ weniger im Jahr (bei 40/50%), nach der GAP muß ich mich noch erkundigen.

    Ich habe das GAP-Risiko mit 3,- €/Monat über den Leasinggeber abgedeckt.
    Den Schadensfall müsste er dann auch gleich selbst regulieren.

    Außerdem kann ich die Kfz-Versicherung wechseln, ohne auf die GAP-Möglichkeit zu achten.

    LG
    james

    Ob ich "GAP" dem Versicherungs- oder dem Leasingvertrag "zuordne" ist doch völlig gleichgültig.

    Es muss die Finanzlücke zwischen Forderung des Leasinggebers bei vorzeitiger Auflösung des Leasingvertrages und der Erstattung der Kfz-Versicherung, z.B. bei Totalschaden, (fremde Haftpflicht oder eigene Kasko) abgedeckt sein.

    Wer mir diese Versicherungsleistung anbietet ist doch eigentlich egal.
    Für die hier genannte Beträge von 0,- bis 5,- € im Monat sollte das selbstverständlich sein.

    LG
    james

    Newsletter 08/2006 vom 07.08.2006