Beiträge von jamesbond

    Servus Dietmar,

    es reicht (und gibt...) nur eine Sensorik beim Touareg,

    Hallo Robert,

    das stimmt ja auch .

    Wir schreiben hier aneinander vorbei.

    Ich habe auf das Bild im Eingangsbeitrag geantwortet ... und mit der eingesetzten Sensorik hat/hätte VW die beiden Winkelmesser nie in Betrieb genommen.

    Damit VW die beiden Symbole für sich haftungssicher "freischaltet", hätten bessere und mehr Sensoren verbaut werden müssen ... sorry, ich habe die Planung gesehen.
    Wenn VW an diesen Anzeigen für den Fahrer z.B. 32° Seitenneigung visuell anzeigt und das Auto fällt um .. es werden aber 34° beworben, dann gibt es die üblichen Klagen etc.


    Ähnlich die "Nichtfreischaltung" der Komfortschließung ... das waren nur haftungstechnische Gründe.

    LG
    james


    ganz so banal ist es nun auch wieder nicht.


    Dass die Neigungswerte lediglich nicht im KI oder dem RNS visualisiert werden, das ist eine ganz andere Sache und hat mit dem technischen Hintergrund nichts zu tun.

    Hallo Robert,

    dir ist selten zu widersprechen :victorious: ... aber es ist so banal und einfach, wie ich es formuliert habe.

    Die damals eingesetzten Sensonen wurden mir als "Schätzeisen" geschildert, die wirklich nicht mehr können, als "schief, schiefer und noch schiefer" auszuwerten. Das hätte man technisch bestimmt auch zur Anzeige bringen können ... aber dann auch nur in z.b. 5°-8° - Schritten.

    Für eine genaue (vielleicht hätte ich -geeichte- schreiben sollen) Anzeige wären bessere und vor allem mehr Sensoren nötig gewesen. Die Schaubilder, wo diese verbaut gehörten, habe ich sogar gesehen.
    Da damals die -offroad-Philosophie- beim T. noch "alles serienmäßig" hieß, wurden diese Sensoren nie weiterverfolgt, weil sonst das Grundmodell um anständige 4-stellige Beträge teurer geworden wäre.

    Dass die Symbole in den Tiefen des Navi hinterlegt sind, ist einfach dem Entwicklungsauftrag an den Hersteller geschuldet ... die ursprüngliche Idee war ein "richtiges Offroadnavi" a la Garmin.
    Das ist aber auch alles dem Sparzwang zum Opfer gefallen.

    Ich schreibe aber hier von Entwicklungen und Entscheidungen aus den Jahren 1998 bis 2001 ... damals konnte sich auch noch keiner vorstellen einen Neigungsmesser für 79 cent aud dem App-Store zu benutzen.


    LG
    james

    Servus,

    das wird so nicht stimmen. Denn sowohl der TI als auch der TII verfügen über einen Hill Hold der mit einer Steigung von >30% aktiviert wird.
    Der Bergabfahrassistent beim TII wird ab 8% Gefälle aktiviert, dazu sind Sensoren erforderlich.

    Hallo,

    das sind Sensoren, die "schief oder nicht schief" auswerten ... Sensoren für eine genaue Gradanzeige, die auch sicher die beworbenen Winkel wiedergeben, wurden im T1 nicht verbaut.


    Btw, beim X3 FL werden diese Daten im xDrive Menü neuerdings ausgegeben...


    Naja ... zu dem oben besprochenen Entwicklungsstand sind mittlerweile 12-15 Jahre vergangen.
    Da darf es schon Veränderungen und Verbesserungen geben

    LG
    james

    greifen diese auf iwelche sensoren drauf zu ?

    Hallo,

    diese Sensoren wurden von VW nie verbaut.

    Damit die Anzeigen für VW haftungssicher funktionieren, wären die Sensoren so teuer geworden, dass man den Weg nicht weiter verfolgt hat.

    Dein T. ist wahrscheinlich einer der ersten Baujahre???


    LG
    james


    schon wieder...? Verstehe ich das richtig, dass nun auch die Nummer II rückabgewickelt wird? Darf gefragt werde, was war denn diesmal Stein des Anstoßes war? Und dann bestellst du dir dennoch noch einmal einen T?

    Hallo,

    wenn ich die alten Beiträge noch richtig in Erinnerung habe, "wandelt" er doch fast jedes Auto von jeder Marke :hopelessness::hopelessness:
    So lässt es sich sehr günstig autofahren.

    LG
    james

    Hallo,

    schau doch mal bei den online-Neuwagenvermittlern und konfiguriere dir mal deinen T.
    Mit großen Rabatten und durchgereichten Aktionsprämien (z.b. vom Amarok 3000,- bis Multivan highline 8000,-zusätzlich) ist "deine Wunschkonfiguration" oft ähnlich günstig wie ein Jahreswagen.


    Ich habe gerade einen neuen VW bestellt und hatte Angebote zwischen 18 und 21% (Rabatt zzgl actionprämie)
    Vergleichbare Gebrauchte (9-15 Monate) gab es von 5000,- billiger bis 5000,- teurer wie mein neuer.

    LG

    Hallo,

    egal, was Robbie Williams macht ... er ist nummer 1 und bringt positives Image
    Das muss nicht jedem gefallen, aber bei einem 300 Millionen Marketingetat ist das eine oder andere Milliönchen für ihn im kleinsten einstelligen Prozentbereich.
    Die vielen readaktionellen Beiträge über ihn und Vw wiegen die Ausgaben mehrfach auf.


    Ein Gegenbeispiel ist Klopp und Opel ... wer zieht da wen auf den Abstiegsplatz :biggrin::hopelessness::hopelessness::gy:

    LG
    james