Beiträge von jamesbond
-
-
Dann beginnen wir wieder eine Bestellliste
UPDATE
1. Dieter131
2. tthom
3. Enduro
4. juma
5. Corvette-1111
6. noti
7.Den genauen Ablauf klären wir, wenn genügend Interessenten (12 müssen es sein) gefunden sind.
LG
james -
Dann beginnen wir wieder eine Bestellliste
UPDATE
1. Dieter131
2. tthom
3. Enduro
4. juma
5. Corvette-1111
6. noti
7.Den genauen Ablauf klären wir, wenn genügend Interessenten (12 müssen es sein) gefunden sind.
LG
james -
Dann beginnen wir wieder eine Bestellliste
UPDATE
1. Dieter131
2. tthom
3. Enduro
4. juma
5. Corvette-1111
6.Den genauen Ablauf klären wir, wenn genügend Interessenten (12 müssen es sein) gefunden sind.
LG
james -
Dann beginnen wir wieder eine Bestellliste
UPDATE
1. Dieter131
2. tthom
3. Enduro
4. juma
5. Corvette-1111
6.Den genauen Ablauf klären wir, wenn genügend Interessenten (12 müssen es sein) gefunden sind.
LG
james -
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Geburtstagskinder und ganz besonders an Judith
....... (ich weiß schon, was sie geschenkt bekommt
)LG
james -
Biodiesel: Österreich mischt bei
Der größte österreichische Energiekonzern OMV wird ab 1. Oktober in der Alpenrepublik nur noch Dieselkraftstoff mit einem Zusatz von fünf Prozent Biodiesel verkaufen.Wie das Unternehmen am Freitag (30.9.) mitteilte, soll sich der Diesel-Preis dadurch nicht erhöhen. OMV benötige rund 100.000 Tonnen Biodiesel im Jahr, von denen derzeit rund 25 Prozent aus heimischer Produktion stammten. Ab Mitte 2006 solle der gesamte OMV Biodieselbedarf aus Österreich kommen, hieß es.
Die EU-Biokraftstoffdirektive sieht vor, dass ab dem Jahr 2005 zwei Prozent der herkömmlichen Treibstoffe aus Mineralöl durch Biokraftstoffe ersetzt werden. Bis 2010 soll der Anteil auf 5,75 Prozent steigen. Österreich sei deshalb "zweifellos Vorreiter bei der Einführung biogener Kraftstoffe", heißt es in einer Mitteilung der OMV. Bisher erfüllen nur Österreich, Deutschland und Spanien die EU Vorgaben.
-
Zitat von micha899
Dietmar ( Jamesbond ) meint, ich solle/könne die ruhig schon hier drauf machen!Die Strecken Taunus-Genua und zurück und den Ätna hoch und (hoffentlich wieder
) runter solltest Du mit AT´s schaffen
................... beim 70er Querschnitt hast du endlich mal Luft in den Rädern

Eric und Andreas fahren AT´s dauerhaft .............. ich hatte welche ein paar Hundert km testweise montiert .............. da gibt es auch auf der Straße keine Probleme damit.
In Marokko haben wir eine Woche ohne Problem wirklich Alle Terrains damit befahren.
Du wirst natürlich einen erheblichen Unterschied der Fahreigenschaften merken ........... Du kommst von 20" mit 40er Querschnitt auf 16"/70. Lass sie doch einfach jetzt schon drauf und "trainiere" im Taunus richtig Bergfahren
LG
james -
Eines unserer ersten Ziele ist ein Weltkulturerbe ....................
Tsodilo HillsIm Westen, am Rande des Okavango-Gebietes liegen die Tsodilo Hills. Diese mystischen und legendenumworbenen Inselberge tauchen so plötzlich aus der flachen und weiten Buschsavanne auf, daß sie sehr an den Ayers Rock in Australien erinnern. An ca. 350 Orte kann man über 3.500 Felszeichnungen von Buschleuten entdecken. Die meisten Besucher beschreiben die Tsodilo Hills als magisch, geheimnisvoll und einmalig. Für die !Kung-Buschleute sind die Inselberge der Sitz der Götter und ein heiliger Platz. Hier finden Sie absolute Ruhe und Stille. Die Anreise ist bisher mühselig und langwierig, da momentan nur tiefe sandige Wege existieren, die die Fahrt zu einem kleinen Abenteuer werden lassen können.
-
Dann beginnen wir wieder eine Bestellliste
UPDATE1. T-Rack
2. tthom
3. Enduro
4. juma
5.LG
james -
Dann beginnen wir wieder eine Bestellliste
UPDATE1. T-Rack
2. tthom
3. Enduro
4. juma
5.LG
james -
Dann beginnen wir wieder eine Bestellliste
1. T-Rack
2. tthom
3. Enduro
4.LG
james -
Dann beginnen wir wieder eine Bestellliste
1. T-Rack
2. tthom
3. Enduro
4.LG
james -
............... und so sehen die Chrom-Panelen montiert aus
LG
james -
............... und so sehen die Chrom-Panelen montiert aus
LG
james -
Zitat von Corvette-1111
Und.....
Quanta costa? (wie teuer?)
JochenDie bisherigen Lieferungen lagen rund um 70 € ................... kommt immer auf den Lieferanten, Wechselkurs, Portomöglichkeiten an.
LG
james -
Zitat von Corvette-1111
Und.....
Quanta costa? (wie teuer?)
JochenDie bisherigen Lieferungen lagen rund um 70 € ................... kommt immer auf den Lieferanten, Wechselkurs, Portomöglichkeiten an.
LG
james -
Hallo,
die Ventilschutzkappen sind bestellt.
LG
james -