Zitat von bdmike
James,
vielen Dank für Deinen Hinweis und das Foto. Die Höherlegung ist ohne Frage sehr gut für das Gelände - aber eben permanent. Schnelle Straßenfahrten und "wenn`s mal nicht so hoch sein muss" geht dann nicht.
Hallo Michael,
vielleicht ist es ja ein Vorurteil (darfst auch mit mir schimpfen), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in Äthiopien die aerodynamischen Fähigkeiten der Luftfederung ab dauerhaft gefahrenen Geschwindigkeiten größer 140-150 km/h eine große Rolle spielen.
Mit einer (auch höhergelegten) Stahlfeder sind auch sehr bequeme und schnelle Asphaltfahrten möglich.
Den größten Vorteil der höhergelegten Stahlfeder sehe ich bei Pistenfahrten (kein Asphalt mehr, aber auch noch kein (schweres) Gelände).
Wenn ich von meiner (sicherlich zu geringen) Marokkoerfahrung ausgehe, kann ich mir bei mehreren von uns erlebten (und gefahrenen) "Grenzsituationen" keine lange Lebensdauer der Luftfederungstechnik bzw. -mechanik vorstellen.
.............. nimm auf jeden Fall den Unterfahrschutz mit Schwellerschutz von der VW Individual. Da gibt es mit Sicherheit für den Dicken zur Zeit nichts besseres.
Solltest Du einen Dachgepäckträger brauchen, schau mal bei Taubenreuther nach (Andreas hat ihn gerade gekauft). Den habe ich "live" mit dem Dackkorb von Individual verglichen. Da ist Taubenreuther wirklich Spitze.
LG
james