Beiträge von jamesbond

    Wir hatten mit dschlei und Familie einen wirklich gelungenen schönen Abend. Es hat uns sehr viel Freude gemacht.

    Vielen, vielen Dank an die "Sittingbull´s" für den tollen Rahmen.
    Barbara hat uns mit tollem Kuchen und einem klasse Abendmenü richtig verwöhnt.

    LG
    james

    Stephan ...... die "Rollex-Sammlung" schauen wir uns dann das nächste Mal an :zwinker: :zwinker:

    Zitat von andreas


    Mit der flat-max soll ein 6000-DSL möglich sein, hier sind aber
    lt. Rufnummerncheck nur 3000 möglich. Das nenne ich Etikettenschwindel. :wut:


    andreas

    Da musst du dich nochmal genauer informieren .................

    Ab Juli werden (wurden) 3000er-Kunden kostenfrei auch DSL 6000 umgeschaltet. Einen "offiziellen" 6000er-Dienst gibt es aber noch gar nicht, so dass "dein Rufnummerncheck" nur 3000 anzeigen kann.

    LG
    james

    Schau mal HIER

    Zitat von andreas

    Das Thema hatten wir hier schon min. 1 mal. :o

    Hannes, du wirst doch nicht wirklich deinen Touareg
    mit solch künstlichem Gelumpe verunstalten wollen? Willst
    du das auch mit nach Sizilien nehmen und unter dem Etna
    warten, bis die anderen im Naturdesign zurückkommen? :wow:

    Gruß
    andreas

    Ich denke, die Sizilienfahrer haben Stil :sonne: ........................... die lassen nur glühende Steine an den Dicken


    LG
    james

    Zitat von Thomas TDI

    Versucht es doch mal unter http://www.autobudget.de. Dort kann man auch die Extras mit einbeziehen.

    Thomas


    Es hilft wohl nur Markt beobachten und genau aufpassen, was "Datenbankpreise und -restwerte" wert sind.

    Ich habe gerade einen T4 an einen Händler verkauft ................... für 67% mehr, als bei http://www.autobudget.de ausgerechnet.

    Den gebrauchten Golf für meinen Sohn habe ich bei einem VW-Händler 18% unter der Bewertung (Händlerverkaufspreis) von http://www.autobudget.de bekommen.

    ................... wert sind Fahrzeuge immer das, was dafür gezahlt wird.


    LG
    james

    Zitat von dreyer-bande


    Und seit wann lässt die freie Presse ihre Artikel gegenlesen?

    Gruß

    Das ist durchaus üblich und so wurde auch schon mehrfach verfahren, denn da fallen zumindest die "für uns" offensichtlichen Fehler gleich raus (diese Korrekturarbeit wird von den Redaktionen gern gesehen)


    Dieser Artikel ist nett ..................... passt aber nicht in die Planungen der Öffentlichkeitsarbeit, die wir in nächster Zeit vorhaben.

    Es kann und darf eigentlich nicht der Fall sein, dass jemand eigenmächtig und nicht autorisiert den Namen und das Renomee der Touareg-Freunde nutzt (egal, ob für eigene Zwecke oder auch, wenn "es nur gut gemeint war")

    Es ist und war unheimlich schwierig, "den Fuß in die Tür" von einigen Redaktionen zu bekommen, die uns auch "wohlwollend" betrachten. Allerdings ist der Platz für redaktionelle Beiträge von und über uns beschränkt................ das möchten wir (soweit wir Einfluss darauf nehmen können) selbst steuern.

    LG
    james

    Zitat von Sandokahn

    Was soll ich denn noch haben ?????

    Grüße Sandro

    Ich habe den Vertrag für den Neuen auch erst unterschieben, nach mir der händler die Rückabwicklung des alten Kaufvertrages einschließlich der Nutzungsentgeltregelung schriftlich bestätigt hatte.

    LG
    james

    Zitat von nachbar

    Die Lösung von Pit bzw. Spockcat aus Beitrag 27 würde auch mein Interesse wecken. Wenn da was machbar ist, bin ich gerne dabei. Beim Bremshebel passt angeblich der vom Phäton aber die Dead Pedals Ablage ist doch sehr schön.

    dito

    LG
    james

    Zitat von bdmike


    Ein ernster Grund, warum für mich die Luftfederung interessant ist, ist der Umstand, dass nochmals einige Zentimeter bei Bedarf an Bodenfreiheit herausgeholt werden können und dass die Straßen in Äthiopien buckelig sind. Ich hoffe, dass die Luftfederung da komfortabler ist, sofern die Luftfederung schnell genug anspricht...................

    .................... Bei den Seitenschwellern bin ich mir nicht so sicher. Da könnte ich mir das Modell "Rohr mit Trittbrett" vorstellen. Einfacher beim Ein- und Ausstieg und bietet dann noch Sicherheitsabstand zum Wagen.

    Hallo michael,

    die Ansichten zur Luftfederung und den Schwellerrohren widersprechen sich aber.

    Die Schwellerrohre kosten dich einiges an Bodenfrheit, die du mit dem Schwellerschutz von Individual wieder gewinnen würdest................ und das Argument des einfacheren Ein- und Ausstiegs stimmt auch nicht. Das einzige was passiert ist, dass immer "deine Hose an der Wade" schmutzig ist.

    Wie denkst Du, soll die Luftfederung schnell ansprechen ??
    Es wird nicht selbständig erkannt, wann die Bodenfreiheit nicht mehr ausreicht, das Niveau muss man, je nach Gegebenheiten, schon selbst ändern. (außer bei Schnellfahrten die automatische Absenkung)

    LG
    james

    Zitat von agroetsch


    .......... normale Sommerreifen, hätte lieber direkt Winterreifen bestellt und dann im Frühjahr neue Räder..


    ..............ich meine irgendwo mal gehört zuhaben, dass der Lochkreis vom R5 "den Großen" angeglichen werden soll ..............

    Wir werden in den nächsten Wochen mal probieren das zu klären.

    LG
    james

    Zitat von agroetsch

    Meinen Dicken werde ich heute oder morgen abgeben ...................

    Zitat von T-RACK

    R5 verkauft - ist (für einen sehr anständigen Preis) schon unterwegs nach Frankreich

    Ich dachte, wir werden immer mehr T.-Fahrer ....................... jetzt haben wir auf einmal neue "Theoretiker" bei uns :sonne: :sonne:

    LG
    james


    .............. freut mich, dass es bei euch beiden so gut geklappt hat. Die Wartezeit auf den Zweiten ist auch noch spannend.

    Zitat von dummytest

    Je höher der allgemeine Dieselpreis ist, um so weniger "lohnt" sich der Bio-Diesel.


    In der Grundsatzdiskussion Diesel oder Biodiesel gebe ich dir Recht.

    Bei all den "Nachteilen" wie geringere Leistung, Mehrverbrauch, geänderte Wartungsintervalle, etc. gibt es kaum Gründe die für Biodiesel sprechen. :zorn:

    Aktueller Auslöser der Debatte war bdmike ................. der hat eine Plantage :sonne: und stellt das Zeug selber her. Da würde ich aber auch zusehen, dass ich Bio tanken kann :winken:

    LG
    james

    Zitat von jamesbond


    In meinem Bordbuch ist eine Ergänzung eingefügt, nachdem Bio-diesel bestimmter Qualität gefahren werden kann, wenn der T. dafür "ausgerüstet" ist. Demnach müsste der Dicke die Sonderausstattung mit der Kurzbezeichnung 2G0 haben.


    LG
    james

    .................... ich schreibe morgen genaueres............... jetzt bin ich zu faul nochmal rauszugehen


    LG
    james

    Bei diesen ufop.de steht auch nichts Gescheites drin (nur Wischiwaschi-Aussagen)

    In meinem Bordbuch ist eine Ergänzung eingefügt, nachdem Bio-diesel bestimmter Qualität gefahren werden kann, wenn der T. dafür "ausgerüstet" ist. Demnach müsste der Dicke die Sonderausstattung mit der Kurzbezeichnung 2G0 haben.

    Damit könnte Biodiesel nach vorgegebener DIN getankt werden.
    Es ändern sich natürlich die Wartungsintervalle und in den Inspektionen sind noch besondere Arbeiten vorgesehen.

    LG
    james

    Zitat von bdmike

    James,

    vielen Dank für Deinen Hinweis und das Foto. Die Höherlegung ist ohne Frage sehr gut für das Gelände - aber eben permanent. Schnelle Straßenfahrten und "wenn`s mal nicht so hoch sein muss" geht dann nicht.


    Hallo Michael,

    vielleicht ist es ja ein Vorurteil (darfst auch mit mir schimpfen), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in Äthiopien die aerodynamischen Fähigkeiten der Luftfederung ab dauerhaft gefahrenen Geschwindigkeiten größer 140-150 km/h eine große Rolle spielen.

    Mit einer (auch höhergelegten) Stahlfeder sind auch sehr bequeme und schnelle Asphaltfahrten möglich.

    Den größten Vorteil der höhergelegten Stahlfeder sehe ich bei Pistenfahrten (kein Asphalt mehr, aber auch noch kein (schweres) Gelände).

    Wenn ich von meiner (sicherlich zu geringen) Marokkoerfahrung ausgehe, kann ich mir bei mehreren von uns erlebten (und gefahrenen) "Grenzsituationen" keine lange Lebensdauer der Luftfederungstechnik bzw. -mechanik vorstellen.


    .............. nimm auf jeden Fall den Unterfahrschutz mit Schwellerschutz von der VW Individual. Da gibt es mit Sicherheit für den Dicken zur Zeit nichts besseres.

    Solltest Du einen Dachgepäckträger brauchen, schau mal bei Taubenreuther nach (Andreas hat ihn gerade gekauft). Den habe ich "live" mit dem Dackkorb von Individual verglichen. Da ist Taubenreuther wirklich Spitze.

    LG
    james