Bei den langen Lieferzeiten dann aber lieber jetzt bestellen und die Bestellung ab der 20.KW ändern.
LG
james
Bei den langen Lieferzeiten dann aber lieber jetzt bestellen und die Bestellung ab der 20.KW ändern.
LG
james
Zitat von Xapathan
Statt 6..8m haben wir jetzt 4m oder 12m. Die Aufbewahrung ist mir
auch nicht klar. In der ersten Aktion gab es einen Koffer, der mir gut gefallen
hat (ordentlich verstaut). Ist dies jetzt auch der Fall?Ich überlege jetzt die 4m Ausführung zu nehmen.
Wir haben uns für eine Ausrüstung zum Bergen und für eine Ausrüstung zum Abschleppen entschieden.
Wenn man die 12m-Schlinge "doppelt" nimmt, ist "ein Bergen" mit 6 oder 12m Abstand möglich. Das sind im Gelände ganz hervorragende Optionen.
Ein Koffer dazu wäre kein Problem, aber nachdem die Alukoffer im Gelände im Kofferraum "Spuren" hinterlassen haben, ist es sinnvoller den Gurt oder die Schlinge anderweitig im Auto zu verstauen.
Im Gelände sollten sperrige schwere Gegenstände nicht im Kofferraum liegen.
LG
james
Zitat von XapathanAlles anzeigenHallo,
an der letzten Aktion konnte ich mich leider nicht beteiligen,
würde aber jetzt gern einen Bergegurt kaufen.
Vielleicht gibt es auch inzwischen weitere Interessenten?Deshalb meine Frage:
- Können wir eine weitere Aktion starten?
Oder kann mir jemand den Vertrieb nennen, dann würde
ich mir einen bestellen.
Hallo,
so ganz verstehe ich dich jetzt nicht !!!
Oben ist deine Nachfrage ............... ich hatte dir das ursprüngliche Angebot per PN angeboten zu vermitteln.
Nun haben wir durch fachkundige Ünterstützung durch Andreas und der Fachfirma vernünftige Produkte gefunden..............
............... vielleicht kannst du nochmal genauer sagen um was es Dir geht.
LG
james
Da ist auch bei VW was in der Planung...............
Gerüchten zufolge soll es sogar einen (Proto-)T. geben, der in WOB damit unterwegs ist.
![]()
LG
james
Zitat von Martin WBerichte uns mal wie es passiert ist, .........................
Gruß Martin
Schau mal HIER
LG
james
Hallo,
nochmal zur Erinnerung die Teilnehmerliste vom Ostersamstag in Bauschheim:
01) PIT
02) JamesBond und Jemy
03) Andreas
04) Hillrider
05) Agroetsch
06) Irma und Papa
07) Logo und Login
08) LadyDonna und Anhang
09) Stuempf
10) Holger.Ihle und Familie
11) Zytomaus1 und Frau
12) PS-Freunde
13) ThomasK
14) Darkdiver und Fröschle
15) T-Rack
16) Thanandon und Familie
17) Dammax
18) Touareg V
19) Edrue
20) Mike
21) Kim und Frau
22) Honigtoetchen
zusätzlich alle die ihr Kommen schon angekündigt haben.
Gäste und Zuschauer sind sehr herzlich willkommen.
Alle "Fahrer" bitte rechtzeitig um 9.30 Uhr am Gelände sein. Wir starten um 10:00 Uhr unser "Briefing".
Es sind großzügig Parkplätze vorhanden.
Man hat auf den Tribünen guten Einblick auf einen Großteil der Strecke.
Das Vereinsheim auf dem Gelände wird für uns geöffnet.
d.h. Verpflegung wie Frikadellen, Würstchen, Steak´s vom Grill, Pommes, etc. sowie natürlich Getränke werden vom Pächter angeboten.
Wir freune uns schon sehr auf samstag
LG
james
Zitat von dschleiIch toleriere ja auch, versuche nur zu analysieren, wieso die einen so guten Preis machten!
Wir kennen den Preis doch gar nicht ...........................
.................. es wird doch nur vermutet, dass das ein "Schnäppchen" sein soll.
Meine Leasingangebotseinholungerfahrung zeigt, dass angeblich "preisgünstige Exoten" über die Leasingzeit gesehen oft viel teurer sind.
Außer man ist sich sicher, dass man nach Ablauf des Leasing das Fahrzeug käuft.
LG
james
Zitat von agroetsch.........Habe die UPS Rechnung noch nicht von diesem Mal...
Hallo,
die Bestellung "Chrom-Trimmline" mit Lieferung ins gute alte Europa ist komplett abgewickelt.
Vielen Dank an Dietmar (dschlei) für die Bestellung.
Die Überweisung nach USA war problemlos.
Adrian hat wohl einen "großen Zuschuss" (Zoll etc.) aus seiner Tasche geleistet ![]()
Armin hat auch großzügig bei den Portokosten abgerundet ![]()
.............. und die "Shopkasse" kommt dadurch auch sauber raus.
Einen Satz Chrom-Panel´s habe ich jetzt noch im Shop.
Bei Interesse bitte PN an mich. Übergabe ist in Bauschheim möglich.
LG
james
Hallo,
zur Produktauswahl ist zu sagen, dass man klar unterscheiden muss, zwischen "echtem schwierigen Bergen" im Gelände (dafür braucht man lange Schlingen und/oder Gurte, da man oft nicht näher rankommt) oder "einfachem Rausziehen " am Straßengraben und Abschleppen auf der Straße (dafür sind 4m-Gurte die Richtigen)
Um "perfekt" ausgerüstet zu sein, braucht man beides.
Auf jeden Fall sind die Produkte qualitativ sehr hochwertig. So kann man mit "guten Gewissen" sein Dickschiff anhängen.
LG
james
Die Diskussion hier ging um die zwei verschiedenen Arten, wie sich der Regensensor in Betrieb setzen lässt.
Mit den "neuen Scheibenwischerschaltern", den sich selbst aktivierenden Sensoren, hat man einfach eine Option mehr.
Einerseits sind die Nutzer, die den Sensor nicht selbst aktivieren wollen zufrieden (wird/wurde hier schon vehement gefordert), andererseits funktioniert eine "Art Uralttechnik" :
--- Wenn es anfängt zu regnen, schaltet man einfach den Scheibenwischer ein----
Von der Funktion während des Regens bin ich begeistert, da der Scheibenwischer nur dann geht, wenn die Scheibe nass ist und nicht alle z.B. 3,6,9 Sekunden im Intervallmodus ob nötig oder unnötig und ohne ständig am Intervallrädchen zu drehen.
LG
james
Zitat von Dieter131
................Dieser Sensor reagiert auf Staub, Dreck und Insekten (toll im Sommer)
und dann jedesmal deaktivieren ? ..............Gruß
Dieter aus Frankfurt
Ich habe auch den "neuen" Sensor, der sich automatisch einschaltet. Aber nur wenn der Scheibenwischerhebel auf Intervall/Sensorbetrieb steht.
Ausschalten ist schon noch möglich, bzw man kann den Hebel auf aus lassen.
Und nur bei Bedarf (Sch....wetter) aktivieren .................. dass musste man mit der alten Lösung auch.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Regensensor.
LG
james
Zitat von agroetsch
ipod ist bestellt, icelink schon eingebautUm dem Kernseifen-Design vom ipod Abhilfe zu schaffen, habe ich mir eine asphalt-schwarze Skin bestellt (0,7mm dick, hoffentlich passt der Gute dann noch in die Cradle..
)
Bin schon sehr gespannt, Bilder folgen natürlich sofort wenn der Apple da ist!!!
Hallo,
hast Du die Skin schon probiert??
Passt der iPod noch in den cradle??
LG
james
Zitat von dreyer-bande................
Die dynamische Routenführung ist als Option programmierbar und wird auch durchgeführt.
-ohne zusätzliche Bestätigung..........................Gruß
Die "liebe Dame" bei mir im Navi erzählt mir aber, wenn eine Route "aufgrund von Verkehrsstörungen" neu berechnet wird.
Das macht sie ohne Aufforderung und mir bleibt auch keine Wahl.
LG
james
Zitat von TRONAlles anzeigenIch hoffe, ich habe die Fragestellung richtig interpretiert :
automatisch ab Zündung heisst : befindet sich der Wischerhebel in Stellung "Intervallwischen", so wird diese Funktion mit Einschalten der Zündung wieder aufgenommen.
manuell heisst : befindet sich der Wischerhebel in Stellung "Intervallwischen", so wird diese Funktion erst nach Wechsel der Schaltposition in 0 (=aus) bzw. 2 (= Dauerwischen) wieder aufgenommen.
knitterfreies Fahren !
Tron
![]()
Hallo,
da ich meinen "Neuen" mit neuen Sommerreifen bekommen habe, habe ich jetzt einen Satz Sommerreifen zuviel.
Ich hatte mir nämlich schon für meinen "Alten" Reifen für den kommenden Sommer gekauft.
Deshalb biete ich an :
Sommerreifen (volles Profil nur zu Überführung von WOB gefahren)
Bridgestone TURANZA ER30
235/65 R17 108V
Preisvorstellung: 50,-€ /Stück plus Versand
Übergabe in Bauschheim am Ostersamstag möglich.
LG
james
Zitat von dschleiIch hab das gestern mal mit meinem neuen V8 probiert. Er bleibt hängen, wenn er in Drive ist, und ich zum Anhalten die Bremse betätigt habe (er kriecht auch nicht vorwärts, was eventuell beim V8 zu erwarten wäre). Wenn er in Neutral ist, rollt er nach dem Anhalten bergab, egal ob rückwärts oder vorwärts!
Das zeigt klar, das die Hilfe im Getriebe vorhanden ist!
Das ist genau die Funktion wie sie sein soll.
Am Berg bremsen, der dicke bleibt "kleben" und dann einfach Gas geben und normal anfahren.
LG
james
Zitat von agroetsch
Ist mir aber erst aufgefallen, als es schon vorbei war ![]()
LG
james
Zitat von dreyer-bande
In der Schifffahrt sind Backbord und Steuerbord, also links und rechts, durch grün und rot gekennzeichnet. Auch dies läßt sich durchaus erkennen.
Wenn nun aber ein das Toplicht weiß strahlt wird die Sache durch die Schiffsbewegung auf See schon kritischer. Hier kann ich dann nur sehr schwer, wenn überhaupt unterscheiden wenn das Schiff auch nicht frontal auf mich zukommt, was links, rechts und oben ist.(oben=vorne) oder eben der Bug ist.
Daher wird hoffentlich auch kein Farbschwacher einen Bootsführerschein haben.:D
Gruß
Solange Du nicht auf die Frage nach der Farbe der Lichter des Schiffes antwortest: "Welches Schiff ?" ..................... darfst Du weiter fahren
![]()
LG
james
Zitat von Momo7P.S.: Obwohl der Dachträger falsch herum montiert war konnte ich keine großen Windgeräusche (Krachlatte?) vernehmen. Seltsam, oder?
Vielleicht ist er erst jetzt falsch herum
![]()
Das "Abschließen" des Dachträgers hat auch bei mir "Mut" erfordert, aber man muss wirklich fest zudrücken.
Dachbox hatte ich noch keine drauf.
LG
james