Beiträge von jamesbond

    und wieder hat unser Forum einen "ausgebildeten Theoretiker" in die Praxis entlassen


    Einen Herzlichen Glückwunsch in den Süden

    Du hast deinen Pannenteufel schon vor der auslieferung gehabt ................... jetzt kann nichts mehr schief gehen


    LG
    james

    Zitat von Rocky Mountain

    Mich wundert bald gar nichts mehr. Wenn ich meinen in 2 Wochen abhole und der die 2004er CD hat, ist die Wurst aber warm. :wut:

    Da ich morgen meinen 2. Touareg abhole, habe ich "gelernt".

    Bei mir im Kaufvertrag steht, dass ich die neueste Ausgabe von Blaupunkt oder Teleatlas vom Händler bekomme.

    LG
    james

    Zitat von Xapathan

    Da kann ich Dich nur beneiden. Wenn ich mal schnell über die Bahn husche, geht nichts unter 30l. Nur mal so am Rande...


    ............. und welches Schiff fährst Dudabei??? :confused: :confused:

    LG
    james

    Hallo Stephan,

    herzlichen Glückwunsch, gefällt mir sehr gut. Besonderes die Anpassung der Doppelrohre an die Schürze ist gut gelungen.

    Wenn jetzt noch dein NIC anstatt cargraphic eingelasert wäre ........................... :guru: :guru: :guru:

    LG
    james

    Zitat von hrohunter

    James
    Sorry, wenn ich gegenhalte: aber ich finde, das kleine Öfchen könnte beim Dicken ruhig den Motor mit anheizen. Wetten, dass der dankbar (Haltbarkeit) dafür wäre?:zwinker:

    LG Roland;)

    Grundsätzlich hätte ich nichts dagegen :rolleyes: , aber nur bei Erhalt des jetzigen Komforts.
    Der Innenraum ist sehr schnell warm und darauf möchte ich nicht verzichten.

    Die optimale Lösung wäre ein Thermostat, das nach Erreichen und Halten einer bestimmten Innentemperatur "die überschüssige Wärme" in den Motorkreislauf abfliessen lässt.

    Dann können die "Motorschoner" auch noch befriedigt werden.

    LG
    james

    Zitat von hrohunter

    Da gebe ich ein Haufen Euronen für 'ne halbe Sache aus?? Was ist das denn für ein Quatsch.

    Ich habe viele Euro´s für einen warmen Innenraum und freie Scheiben binnen 5 Minuten ausgegeben.

    Die anderen vielen Euro´s habe ich für einen Motor ausgegeben, der gefälligst von -40 bis +60 Grad zu funktionieren hat, ohne dass ich vorher ein Öfchen brauche.

    LG
    james

    Zitat von Nebelkrähe

    Nun, das entspricht nicht ganz den Darstellungen der VW Experience Truppe. Soweit ich die verstanden habe, können beim Bergen Kräfte auftreten, die weit mehr als dem Gewicht des zu bergenden Fahrzeuges entsprechen. Darum sind die nominellen Bruchlasten auch deutlich höher als zwei, drei Tonnen

    Hallo,
    soweit ich das verstanden habe, wird bei (guten) Bergegurten, -schlingen, etc. mit der 7fachen Sicherheit gearbeitet.

    Ich bin diese Woche mit dem Lieferanten unserer Bergegurtaktion in Kontakt, wir können bestimmt bei Bedarf und Interesse zu guten Konditionen vermitteln.

    Ich melde mich dazu Ende der Woche.

    LG
    james

    Zitat von andreas

    Hallo Zusammen,


    wie wäre es denn mit einem Fotowettbewerb?

    1. Preis = Shopartikel im Wert von ? €
    2. Preis = Shopartikel im Wert von ? €
    3. Preis = Shopartikel im Wert von ? €

    Gruß
    andreas


    SPONSORED BY ???????

    Zitat von Touareg-Thies

    In meinem gebrauchten Touareg gab es gar keine Kopfstütze in der Mitte.
    Ich habe den Verkäufer darauf angesprochen und dieser teilte mir mit, daß man die mittlere Kopfstütze immer extra bestellen muß und die bei meinem Fahrzeug eben nicht mitbestellt worden ist.
    Kann das stimmen ?

    Matthias

    "Früher" wurde der T. mit 3 großen Kopfstützen ausgeliefert. Man hat dann im Rückspiegel einfach nichts gesehen ................. so wudre die Mittlere wahrscheinlich ausgebaut und "weg-(ver-)gelegt.

    LG
    james

    Hallo,
    mit iceLink plus (seit 2wochen auch für Touareg Navi lieferbar) machst du aus dem iPod einen vollwertigen CD-Wechsler

    LINK zur Beschreibung

    und HIER noch ein Bild

    LG
    james

    Hallo,

    An ein Gerät gebunden ist man nicht mit dem iTrip.
    Die lösung ist aber nur interessant wenn man überwiegend an einem Ort unterwegs ist, dann findet man eine Frequenz mit der die Übertragung in Ordnung ist.
    Einstellbar ist jede Frequenz von 88,0 MHz bis 108 MHz in 0,1 Mhz -Schritten .............. Vorteil ist, den iPod kann man an jedem beliebigen Radio hören (fremde Kfz, Kofferradios, etc)

    Perfekt ist die Lösung iceLink (haben wir im T4 in Betrieb)
    Hier funktioniert der iPod mit seinen Wiedergabenlisten als vollwertiger CD-Wechsler (die Wiedergabenlisten 1-5, egal wie lang, werden wie die CD´s 1-5 über das jeweilige Autoradio angesteuert)
    Der iceLink am Navi belegt nur den CD-Wechsler-Eingang und wird auch nur über die "CD-Taste" bedient und lässt noch alle Optionen des "AUX-Eingangs" offen.

    LG
    james