Beiträge von jamesbond

    Zitat von Hagen

    Hi james,

    für die Restwertermittlung ist ausschließlich der Listenpreis, die Leasingdauer und die km-Leistung ausschlaggebend, egal ob Restwert- oder km-Vertrag, Einzel- oder Großkunde.

    Davon bin ich auch ausgegangen, aber wie das Leben so spielt.............. ich habe gerade neu gekauft und auch Leasingangebote verglichen

    Beide Angebote bestätigten mir (damit ich richtig vergleichen kann :D ) 59,3 % Restwert

    .................. meine "Hausbank" allerdings vom (rabattierten) Kaufpreis
    ................... und VW-Leasing vom Listenpreis


    LG
    james

    Die Werte liegen jetzt zwischen 42,4% und 70%

    Restwert oder Wertverlust
    Listenpreis oder Kaufpreis
    3 Jahre oder 4 Jahre
    KM-Vertrag oder Restwertvertrag
    "halbprivates" Freiberuflerauto oder Flottenfahrzeug


    :D Ich habe die Vermutung, hier werden Äpfel mit Birnen (und vielleicht noch Bananen) verglichen :D

    LG
    james

    Zitat von dieselfan

    Ich weiß noch nicht ob ich mich über ein DVD-Navi freuen soll oder nicht. Ich nehme an, dass bei dem DVD Gerät noch eine Menge Bugs drin sind. Das CD-Navi läuft bestimmt stabiler.

    Gruß Guido

    Ich bin davon überzeugt , dass wir uns vor allem nicht über den Preis der jeweils aktuellen DVD freuen werden

    LG
    james

    Zitat von Fat Frank

    Hallo,

    Parkassistent (trotzdem ist Parken schwierig)

    Frank

    Hallo Frank,

    auch von mir herzlichen Glückwunsch ...............

    ............. das mit dem schwierigen Parken versteh ich aber nicht (ich bin sicher in einiger Zeit bist auch Du begeistert)

    Die optische Distanzanzeige und vor allem die Wendigkeit des Dicken machen doch Parken zu einem Kinderspiel ............

    .............. sogar meine Frau parkt gern und gut mit unserem T. (ohje, ich glaube sie liest hier mit :wand: )

    LG
    james

    Zitat von holger.ihle

    Heute war es soweit! Happy-Schraubing-Tag bei Holger :)

    Es waren mit meinem immerhin 8 Touaregs bei uns im Hof (siehe Fotomontage der Hofansicht aus dem zweiten Stock). Es wurden zwei neue UFS montiert und ich habe meinen wieder angebaut (ich hatte ihn ab, um über Optimierungen nachzudenken). :Applause:

    Geselliges Beisammensein war aber genauso angesagt, wie Arbeit. Außer dem "harten Kern" waren auch wieder "neue Gesichter" dabei, die man bisher nur als "Forums-Namen" kannte. :zwinker:

    Anbei ein paar Bilder von der lustigen Runde ;) wie gehabt werde ich (wenn ich Zeit habe) auf meiner Touareg Site noch einige Bilder mehr einstellen.

    Schönen Gruß, Holger


    Hallo,

    es war schon "sehr anstrengend" Holger und seiner Tochter Benthe beim "Schrauben" zuzuschauen ................ dafür wurden wir dann aber auch bei "den Ihle´s" sehr gut verköstigt.
    Wir haben unseren UFS noch verpackt mitgenommen.

    Vielen Dank liebe Sabine und Holger, wir hatten einen schönen Tag mit Euch und den Anderen.

    LG
    Gaby und Dietmar

    Hallo,

    welche Unterlagen hast Du denn bei der Bestellung im Nov. vom Händler bekommen??

    Ich habe ein Doppel eines formulars "verbindliche Bestellung .......... " bekommen, mit Ausstattungskennziffern, den den dazugehörigen erklärenden Texten, Gesamtpreis und Preisnachlass bekommen .................. da sollte mir der Händler mal was anderes erzählen.

    LG
    james

    Zitat von owolter

    dann schreibe ich meine 250 mal hier hin

    ................ ein Meister, der seinen Titel verdient hat.

    Vielen Dank für Deine sehr sachkundigen Beiträge :Applause: :Applause: :Applause:

    LG
    james

    Zitat von Honigtoertchen

    Hallo James,
    wer ist denn gemeint??? Fühle mich durchaus angesprochen...

    H.

    Aber Hallo,
    welche Wartezeit meinst Du denn ??? ............... du hast fast von der Bestellung aus nach WOB fahren können.

    Du könntest aber der, mit dem frühesten Fehler nach Abholung sein :wand: .............. ist doch auch ein Rekord :wut:

    LG
    james

    Zitat von TDI-Junkie

    Ja James,

    Das waren noch Zeiten! Und wenn man bedenkt, dass ich anstatt 13 Monate schlussendlich nach 9 Monaten zum Zug gekommen bin.....

    Nun, dank der langen Ausbildung als Theoretiker bin ich cool und abgeklärt in den T eingestiegen und finde es als Praktiker nun schon fast langweilig.... Aber tauschen würde ich nicht mehr!

    Greez
    Adrian

    Ich war "richtig geschockt" :eek: , als Adrian seine Wartezeit verkürzen konnte .................... aber ich glaube wir konnten einen voll ausgebildeten Theoretiker an das Dickschiff übergeben :Applause: :Applause:


    LG
    james

    Die extrem großen Differenzen in den Leistungsangaben sind mir auch aufgefallen............. das passt nicht mit den "Testberichten" unserer User zusammen, so gravierend sollen die Unterschiede nicht sein.

    Andererseits soll und muss die Mehrleistung gegen Mehrgeld schon zu Buche schlagen und dass VW den V6TDI "puscht" ist auch normal.

    LG
    james

    Die Theoretiker-Zeit hat hier schon richtigen Kultstatus ................

    .......... wenn ihr euren Dicken übernehmt seit ihr "voll ausgebildet". :Applause:

    Wir haben unseren Theoretiker-Guru :guru: erst vor 4 Wochen verloren, er ist jetzt "einfacher Praktiker" geworden.

    Also brauchen wir "Nachwuchs" :zwinker:


    LG
    james

    Zitat von Rocky Mountain

    agroetsch

    Ich glaube "die Uphoff" heißt Susann. Da kannst Du Deine Liste noch verfeineren :D

    Die liebe Frau Uphoff heisst Nicole .................. als Vater einer reitenden Tochter weiß man sowas.
    Wir durften sie auch schon live "bewundern"

    LG
    james

    Der Bergabfahrassistent "greift" nur im LOW-Modus (sonst würde man ja an steilen Straßen neigungswinkelabhängig immer nur "runterschleichen").................. und das hat nichts mit der "klassischen Motorbremse" (einen Gang runter schalten) zu tun.

    Unser Dicker ist dann, einfach gesprochen, ein ganz anderes Auto............ er ist dann ein vollwertig elektronisch gesteuerter Geländewagen, und wir müssen wirklich den Mut haben, ihn dann auch so zu nutzen.

    ............. auch mich hat es Überwindung gekostet, beim bergabfahren nicht auf die Bremse zu treten.

    Weiter ist es kein Problem bei schwierigen Strßen- oder Geländeverhältnissen längere Zeit im Low-Modus zu fahren, auch bei Geschwindigkeiten bis 50-60 km/h
    Das Gefühl dabei und die Geräusche des Motors sind dabei durchaus gewöhnungsbedürftig ................ aber wir haben dafür, dass der T. das kann, viel Geld ausgegeben..............

    jetzt müssen das nur noch wir Fahrer lernen ................. und das gibt´s bei uns kostenlos


    LG
    james

    Zitat von Honigtoertchen

    So viel dazu...
    Lieber PS-Freund, hier kommt die vollständige Adresse mit PLZ. Damit Du Dein Navi schon mal programmieren kannst...

    Brunnenstr. 8
    65428 Rüsselsheim-Bauschheim

    Alles klar? Und sonst bin ich ja auch noch da (der schwarze Dicke vor Dir)
    H.


    Oh,Oh, Honigtörtchen

    den ersten Test zum offroad-Fahren hast Du nicht bestanden..................... nämlich "das Streckefinden" :wand: :wand:

    Bei der Adresse landest Du beim Vereinsheimwirt und 1.Vorsitzenden des Geländes zu Hause ............... ob der sich freut, wenn Du und ps-Freund bei ihm Garten fahren.

    Und nun die richtige NAVI-Eingabe (selbst damit nicht einfach zu finden, aber die Chanchen sind eindeutig größer :D :D )

    Alter Mainzer Weg (ohne Hs.Nummer)
    65428 Rü.-Bauschheim


    LG
    jamesbond ........ der sich das letzte Mal erst verfahren hat

    ................. und hier ist der neue verkürzte Ablaufplan :

    Hallo Touaregler!

    1.Tag Anreise zum Hafen in Genua organisiert durch die Mitglieder oder individuell bis spätestens 20Uhr. Treffen im Hafenbereich und Abholung der hinterlegten Tickets am Schalter der Grandi Navi Veloci Gesellschaft. Anschließend Einschiffung und Bezug der Kabinen. Abfahrt der Fähre 23 Uhr.
    2.Tag Ankunft im Hafen von Palermo gegen 19 Uhr. Ausschiffung und Treffen im Hafengelände mit dem Organisationskommando(ICH). Gemeinsame Fahrt durch die Straßen Palermos bis zum Hotel in Cefalu'. Ankunft gegen 20.30 Uhr. Anschließend Check In und gemeinsames Abendessen.
    3.Tag Tagestour Westsizilien
    Fahrt über Corleone(ehemalige Mafiahochburg) und Besichtigung des sehr bekannten Weingutes. Weiterfahrt nach Segesta(außergewöhnlich gut erhaltener griech. Tempel) Rückfahrt nach Cefalu' und Rest des Tages zur freien Verfügung!
    4.Tag Tagestour Madonien
    Gemeinsames Frühstück im Hotel mit anschließendem Briefing.
    Offroadtour quer durch die Madonien mit qualifizierter Begleitung und Hilfsfahrzeugen.
    Mittags essen in einem Agriturismo(Landgasthof)
    Danach Rückfahrt nach Cefalu'. Rest zur freien Verfügung
    5. Tag Ätnatour
    Gemeinsames Frühstück und Auschecken und anschließender Fahrt nach Catania. Treffen am Fuße des Ätna mit Begrüßungssekt durch den örtlichen VW-Händler. Weiterfahrt mit Begleitung durch speziell ausgebildete Routenführer auf den höchsten aktiven Vulkan Europas. Im Anschluß Fahrt zum Hotel mit Check In und Abendessen.
    6. Tag Taormina-Palermo
    Gemeinsames Frühstück im Hotel und Auschecken. Fahrt vom Hotel nach Taormina. Kurzer Stadtrundgang und Besichtigung des "Teatro Grecco". Weiterfahrt über Messina nach Palermo. Ankunft spätestens 20 Uhr am Hafen. Verabschiedung, Einschiffung und Bezug der Kabinen. Abfahrt der Fähre 23 Uhr in Richtung Genua.
    7. Tag Ankunft in Genua gegen 19 Uhr. -Ende eines erlebnisreichen Events auf "bella Sicilia"- und Rückfahrt.

    Gute Heimfahrt

    Gruß aus Sizilien

    Guido

    ............ und noch der Service für alle unsere W12 - Fahrer :guru: :guru:

    Aufgelistet alle "genehmigten" Ölsorten:

    Norm 503.01

    Addinol Extra light MV 038
    Agip Agip 7006
    Aral Aral SuperTronic
    BP BP Visco 7000 Special
    Castrol Bot SLX/A
    Castrol Castrol Formula SLX
    DEA DEA Ultec SYN-T
    DEA DEA Ultec SYN-T
    ESSO Esso Ultron (Fuel Economy)
    Fuchs Supersyn SL
    Fuchs Titan Supersyn SL
    Fuchs Labo RC
    Ginouves York 748
    Huiles Labo Labo RC
    Kuwait Petroleum Q8 Formula Special
    Liqui Moly Liqui Moly Synthoil Longtime
    Meguin megol Motorenöl Super Leicht Lauf Multisynth
    Mobil Mobil 1
    Motul Motul 6100 LL-01
    Oel-Brack Quaker State Synquest
    Panolin Panolin Racing Synth DC
    Pentosin Pentospeed 0W30VS
    Shell Shell Helix Ultra
    Teboil Teboil Diamond Plus
    Texaco Havoline Synthetic DS
    Unil Opal Opaljet 32 S
    Valvoline Valvoline Synpower MXL
    VAPS Vapsoil 50301
    VAPS Vapsoil SYN 030
    Veedol Veedol Syntron

    SAE-Klasse: SAE 0W-40 (für Agip, Aral, Mobil), SAE 0W-30 (für Rest)
    VW-Norm(en): 50301

    Hallo,

    hier die von VW namentlich benannten Ölsorten die die VW-Norm 503.00 und 506.01 erfüllen, und damit die LongLife-Inspektionsintervalle gewährleisten

    Das heisst doch dann, Diesel und Benziner bekommen gleiches Öl ????

    Norm 503.00, 506.00 und 506.01

    Addinol Addinol Mega light MV039
    Agip Agip 7007
    Aral Aral SuperTronic LongLife II
    BP BP Visco 7000 LongLife II
    Castrol Castrol Longlife 2 Top Up
    Castrol Castrol SLX LongLife II
    Elf Elf Evolution CRV
    Esso Esso Universal LD
    Fuchs Fuchs Titan Supersyn SL Longlife Plus
    Kuwait Petroleum Q8 Formula Excel EDX
    Mobil Mobil SHC Formula LD
    Motul Motul Specific 506 01 506 00 503 00
    Shell Shell Helix Ultra X
    Texaco Havoline Synthetic 506.01
    VAPS Vapsoil 506 01
    Veedol Veedol Syntron LongLife II

    SAE-Klasse: SAE 0W-30
    VW-Norm(en): 50300/50600/50601