Beiträge von jamesbond

    Zwei Offroader buhlen momentan um den PKW-Höhen-Weltrekord

    Quelle

    Jahrelang hat sich keiner darum gekümmert, nun wollen gleich zwei Teams den Höhen-Weltrekord für PKW brechen. Wer die Idee nun bei wem geklaut hat sei einmal dahingestellt. Interessant aber ist der neue Weltrekordversuch allemal.

    Auserwählter Ort des Geschehens ist der "Ojos del Salado" in Chile, ein Berg, der bis in hohe Höhen per Piste erklommen werden kann. Akteure sind der Limburger Matthias Jeschke - vielen von der Berlin-Breslau bekannt - und Rainer Zietlow. Während Jeschke auf einen Toyota Landcruiser setzt, hat sich Zietlow für einen VW Touareg Expedition entschieden - exakt das Fahrzeug, mit dem marathonrally.com bereits die Dakar begleitete.

    In einem Punkt ist Jeschke der Touareg-Truppe voraus: Sie haben den Weltrekord bereits am Donnerstag Abend geschafft. Der Haken - Jeschke und sein Team, darunter der Filmemacher Dirk Glaser, haben den Rekord nur knapp geschafft. So knapp, das sich Zietlow schon die Hände reibt.

    Matthias Jeschke schaffte es mit seinem Landcruiser auf 6.010 Meter. "Es war ein Gefühl der völligen Erschöpfung" berichtete Jeschke im Ziel. Der Aufstieg war schwer, viele seiner Teammitglieder hatten aufgrund der Höhe und den entsprechenden Bedingungen schon umkehren müssen. Mit der erreichten Höhe hat Jeschke den PKW-Rekord inne, der Rekord für Motorfahrzeuge liegt aber bei 6.160 Metern und wurde einst von zwei Chinesen mit zwei Motorrädern aufgestellt.

    Dünne Luft also im doppelten Sinne für den vorläufigen Weltrekord-Halter Jeschke - denn Rainer Zietlow und sein Beifahrer Ronald Bormann, kein Geringerer als der Europa Trucktrial Meister, wollen noch höher hinaus. "Wir wollen in 6.300 Meter eine seismographische Station aufbauen" berichtet Zietlow, "dafür genügt es nicht, nur die Piste hochzufahren. Am Ende der Piste geht es mit Seilwinde, viel Geschick und einer Menge Glück weiter". Damit würden Zietlow und Bormann nicht nur den PKW-Höhenrekord brechen, sondern auch einen neuen Höhenrekord für Motorbetriebene Fahrzeuge aufstellen.

    Bis Ende Januar 2005 will das Team die letzten 300 Höhenmeter auf einer rund 10 Kilometer langen Sandpiste zurückgelegt haben. "Es ist spannend, wie die Technik in dieser Höhe klarkommen wird" berichtet Zietlow, "und wir natürlich auch".

    Unterstützung erhält Zietlow neben Volkswagen Individual - die das Fahrzeug stellen - auch von dem koreanischen Reifenhersteller Hankook, der mit dieser Aktion gleichzeitig seinen neuen SUV-Reifen Dynapro AT vorstellen will. Sollte alles gutgehen, wird das Rekordfahrzeug im Anschluss zu einer Promotion-Tour durch Amerika und Europa aufbrechen.

    Artikel vom 25.01.2005, Autor: Redaktion/hs

    Hallo,

    bergabwärts wenn es"kribbelig" wird................... immer im LOW-Modus , dann hilft der Bergabfahrassistent und der Touareg übernimmt das Kommando beim Bergabfahren ................. egal, ob Schalter oder Automatik.

    Man muss wirklich "den Mut" aufbringen, den Dicken "alleine" fahren zu lassen............. das sollte man wirklich üben .............. den Bauschheimteilnehmern werden wir es zeigen........... ob in Dörnitz "Abfahrten" sind, weiss ich nicht. VW-Spezialisten sind auf jeden Fall da, und die geben ihr "Fachwissen" gerne weiter.

    LG
    james


    PS: Denkt mal an das große Treffen ........ 45 Grad Geröllabfahrt ........... der Dicke hat (fast) alles alleine gemacht

    Zitat von nachbar


    habe eben noch was gefunden: http://www.votex-shop.de/is-bin/INTERSH…chsler%2c%20MP3
    Dies ist ein Massenmedienspeicher (Volkswagen Original Zub.), der angeblich zur Sonderausstattung CD Wechsler montiert werden kann und MP3 oder "andere Dateien" - was auch immer diese sein mögen - abspielt.
    Laut VW Händler ist jedoch auf diesen Teilen gerade ein Rückruf! Er konnte mir auch die Größe und Art des Speichers nicht nennen (Chip oder Platte). Preis 800€

    TH

    Das ist die Phatbox ................... aber jetzt, wo es iPod mit iceLink zu Preisen von 350- 550 EURO gibt, ist die Phatbox im Preis wie in der Handhabung "jenseits von Gut und Böse".

    ................ auch der iPod wird an die CD-Wechslersteuerung angeschlossen, so das das Set "TV/DVD während der Fahrt" problemlos zusätzlich installiert werden kann.

    LG
    james

    Zitat von edrue

    Mir hat man beim :) eine neue Dichtung eingebaut, hat aber nichts genützt.

    Reklamation besteht weiterhin.

    Werde ich morgen gleich mal nachsehen.


    Knapp 2 Wochen kannst Du jetzt auch noch warten ................... am 5.2. nehmen wir gemeinsam deine Heckklappe auseinander und schauen mal nach :D :D

    LG
    james

    Hallo,

    hier die von VW namentlich benannten Ölsorten die die VW-Norm 506.01 erfüllen, und damit die LongLife-Inspektionsintervalle gewährleisten

    Norm 503.00, 506.00 und 506.01

    Addinol Addinol Mega light MV039
    Agip Agip 7007
    Aral Aral SuperTronic LongLife II
    BP BP Visco 7000 LongLife II
    Castrol Castrol Longlife 2 Top Up
    Castrol Castrol SLX LongLife II
    Elf Elf Evolution CRV
    Esso Esso Universal LD
    Fuchs Fuchs Titan Supersyn SL Longlife Plus
    Kuwait Petroleum Q8 Formula Excel EDX
    Mobil Mobil SHC Formula LD
    Motul Motul Specific 506 01 506 00 503 00
    Shell Shell Helix Ultra X
    Texaco Havoline Synthetic 506.01
    VAPS Vapsoil 506 01
    Veedol Veedol Syntron LongLife II

    SAE-Klasse: SAE 0W-30

    VW-Norm(en): 50300/50600/50601

    Quelle

    Zitat von andreas

    Den habe ich auch, aber keine Memory-Funktion. Welchen Sinn
    hat dann das Teil, gilt ebenso für den Schalter der Lenkradheizung,
    die ich auch nicht habe. :confused:

    Gruß
    andreas


    Hallo Andreas,
    du meinst den Schalter direkt am Lenkrad (Lenkradbeleuchtung ein/aus)....................

    .................. der versehentlich gedrückte "Ausstiegassistent" von Olly ist an der Lenksäule

    LG
    james

    ................ das ist ja dann ein Steuerparadies in USA..........

    ............. dann wollen wir uns hier mal weiter über Steuerprüfungen mit einer Wahrscheinlichkeit größer 10 Jahren beschweren ............ und die Steuerbeamten beleidigen, die redlich ihre Arbeit in unserer Solidargemeinschaft tun, um ein Steuerzahlen nach "Gutsherrenart" zu regulieren.

    LG
    james

    Zitat von dreyer-bande

    Nicht ganz richtig, um nicht zu sagen falsch!
    Die Kleinen gibt es auch als Individual, und da ist der Träger Silber.
    Den schwarzen bekommt man da garnicht konifguriert.
    Außerdem kann man beide beim :) übers Zubehör ordern und der geht beim Neukauf eines Kleinen ganz schön mit den Zubehörpreisen runter, denn hier kann er frei kalkulieren und ist nicht an seine von VW vorgegebene Spanne gebunden.

    Das ist ja dann noch schlimmer ............... wenn ich bei Individual noch nicht mal individuell meinen Dachträger auswählen kann.

    ............. und warum soll ich beim Händler "bitte, bitte" machen für ein Teil das einfach nur 230,-€ kostet.


    LG
    james

    Zitat von Rocky Mountain

    Im Konfigurator kostet sowohl der schwarze, als auch der silberne Träger 230,-€.
    OK, man bekommt ihn für den Kurs nur wenn man einen Touareg dazu ordert. :D


    Hallo,

    den "noblen Silbernen" gibt´s im Konfigurator aber auch nur bei den "noblen Großen V8/ V10" .............. das Fußvolk mit R5 und V6´s kann nur in schwarz konfigurieren.

    ................. aber jeweils für 230,- €


    LG
    james