Beiträge von Tramp

    Zitat


    Hi
    schaut ja richtig gut aus. Koenntest du bitte auch mal ein paar Detailbilder von der Hoeherlegung des Kofferraumbodens machen..??
    Wie schaut es danach mit den seitlichen herausnehmbaren Klappen aus. Bekommt man die ohne Schwierigkeiten noch raus..?




    Sorry, hat ein bisschen gedauert.

    Die Klappe hinten bekommt man leicht raus, kein Problem.

    Viele Grüße aus Bayern

    Harald

    Heute habe ich den Dicken vom :zorn: abgeholt. Beim Service-Leiter stand am Tresen: „Holen ihr Auto bis zu 10 km kostenlos ab und bringen es auch kostenlos wieder“ Leider reagierte niemand auf dieses Schild. Vielleicht war das nur ein Werbegag??? Ob dieses Schild je einer von den Service-Leuten gelesen hat????

    Nebenbei erwähnt – ich bekam den T mit schöner großer Vogelsch… zurück. Die Waschanlage war so 10 m entfernt..... Auf dem Betriebsgelände reparierte ein Mechaniker die Heckklappe eines Multivan T5. Er lag halb im Kofferraum und hatte eine qualmende Zigarette im Mundwinkel und nebenan stand der Serviceleiter der keine Reaktion zeigte.....

    Falls mein Dicker durch Zufall vor dem :) eine Panne haben sollte – ich schiebe ihn überall hin, nur dort lasse ich nicht mehr. Da nehme ich lieber einen Tag Urlaub und fahre die 180 km zu meinem Händler dem ich Vertrauen kann.

    Es gibt gute und schlechte Tage – heute war ein besch… Tag.

    Viele Grüße

    Harald

    Hier ist die offizielle Antwort von der Kundenbetreuung wegen dem Gepiepse:

    Vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Wir bedauern den von Ihnen geschilderten Sachverhalt und möchten Ihnen gern behilflich sein.

    Um Ihnen zu helfen, haben wir die Service - Leitung Ihres Volkswagen Partners über Ihr Anliegen informiert.

    Ihr dortiger Ansprechpartner verfügt über alle Informationen und hat die notwendige Qualifikation, Ihnen kompetent zu helfen. Gegebenenfalls wird er sich mit den zuständigen Fachbereichen abstimmen.

    Bitte haben Sie etwas Geduld: Ihr Volkswagen Partner wird sich bei Ihnen melden.

    Mit freundlichen Grüssen

    Volkswagen AG
    38436 Wolfsburg



    Der :) hat die Email von der Kundenbetreuung bekommen!!! Wie schon vorher geschrieben – der Serviceleiter weigert sich das Gepiepse ohne die Freigabe von VW abzustellen.

    Auf diese Email von der Kundenbetreuung musste ich noch einmal eine „schöne“ :zorn: Mail schreiben und habe ihnen klargemacht, dass ich mit dieser Antwort nicht zufrieden bin. Bin auf die Antwort gespannt.

    Erlöst uns am Samstag niemand von dem Gepiepse!!!!!!!!!???????????

    Bis Samstag

    LG

    Harald

    Ich hatte heute wieder eine unendliche Debatte mit dem Serviceleiter und er weigert sich das Gepiepse ohne die Freigabe von VW abzustellen. Ich habe ihn dann den Vorschlag gemacht, dass er den Stecker von der Sitzerkennung einfach abstecken soll. Leider geht das seiner Meinung nicht, weil dann einer Fehlermeldung erscheint bzw. abgespeichert wird.

    Harald

    Wäre schon zufrieden gewesen, wenn er gefragt hätte – ob ich einen Leihwagen brauche oder nicht. Bei BMW wird mir immer einer angeboten, muss ihn aber bezahlen. Wenn ich keinen Leihwagen in Anspruch nehme, dann fahren sie mich kostenlos nach Hause. Sind meine Ansprüche zu hoch?????

    Harald

    Die gleiche Werkstatt hat mir auch heute keinen Leihwagen angeboten bzw. gegeben. Ich habe es euch separat geschrieben. Die sehen mich so schnell nicht mehr.

    Leider ist die gute Werkstatt, wo ich den Dicken gekauft habe ca. 180 km von mir entfernt. Werde das nächste Mal doch einen Tag opfern und dort wieder hinfahren.

    Harald

    Hallo TF

    Habe heute meinen Dicken zum :) gebracht. Ich sprach den Serviceberater wegen dem kostenlosen Leihwagen an. Vor ca. 6 Wochen musste ich wegen einer vergessener 90D7 in die Werkstatt und bekam für die Zeit, ohne Probleme einen Phaeton.

    Heute war ich bei einer anderen und größeren Vertragswerkstatt in meiner Nähe und ich bekam nichts. Mir wurde nicht einmal ein VW-Fox angeboten. Die Antwort war sehr kurz – VW hat den Service am 30. April 2007 eingestellt. Es wurde auch nicht gefragt wie ich nach Hause komme. :zorn:

    Ich habe deswegen eine Email an das VW Dialog Center geschrieben und um eine Antwort gebeten.

    Viele Grüße

    Harald

    Hallo zusammen,

    heute war ich beim :) und wollte das nervige Gepiepse abstellen lassen, aber mein :) hat mir da etwas erzählt… Ich müsste eine Bescheinigung bringen in der ich von der Anschnallpflicht befreit wäre - dass darf doch nicht wahr sein. Es sollte doch jedem Autofahrer seine eigene Entscheidung sein ob er sich anschallt oder nicht. Ich habe gerade eine Mail an das Dialog Center geschrieben und um eine Antwort gebeten. Wenn ich eine Antwort bekomme lasse ich es euch wissen.

    LG

    Harald

    Hallo Ezio

    Schade, dass du nicht in Bayern wohnst – hier sind die Biergläser ein bisserl größer als bei euch in Köln. Da musst du schon einige Kölsch trinken, bist du eine Maß zusammen hast.

    Prost
    Harald :trinken

    Zitat


    Also ich weiss, daß der 1.FC Koeln dieses Jahr Weltmeister (der Nixkoenner) wird.........Mer stonn zo Dir FC KOELLE.........



    Ich glaube, dass der Titel der „Nixkönner“ dem FC Bayern gehört.

    Viele Grüße aus Bayern :zwinker:

    Harald

    Hallo,

    Am Samstag den T vor der Garage geparkt. Nach ca. 2 Stunden wollte ich wieder wegfahren, da erschien nach dem Starten im Display: Bremsassistent - Werkstatt ... Fehler Fahrwerk Werkstatt… Dann leuchteten die Warnleuchten für das ABS, die Berg-Anfahr-Hife, ESP noch auf.

    Bin heute gleich zum :o und er hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Es kam ein Bericht von vier DIN A4 Seiten. Am Ende blieben zwei Fehler übrig:

    - Geber 1 für Bremsdruck-G291 elektrischer Fehler im Stromkreis
    - 34 – Niveauregelung Luftdruck-CDC-3C3P1

    Nach Aussage des :o hängt der Geber vom Bremskraftverstärker mit dem Luftdruck zusammen. Am Mittwoch muss ich wieder hin.

    Das bei 25t km solche Teile kaputtgehen ist mir auch noch nicht passiert.

    Wünsche euch für morgen einen schönen Feiertag

    Harald

    Zitat


    auf dem einlagerungszettel für die winterräder stand drauf, daß die voderen den grenzwert erreicht hätten.(v. 4,5 h.7,5) ich hoffe , ich kann sie trotzdem nächstes jahr noch mal fahren, immerhin haben sie erst ca. 8000 km runter.



    Hallo Stefan,

    welches Fabrikat hat so schnell abgefahren.

    LG

    Harald