Beiträge von Tramp

    Hallo zusammen,

    ich war heute beim Umrüster und habe eure Fragen abgeklärt.

    - ohne Luftfederung bekommt man keinen größeren Tank in die Mulde. Die Gastanks werden höher und gehen nicht in die Breite.

    - wegen der Führung der Leitungen. Ich habe Fotos gemacht und zeige sie euch. Die Leitungen wurden innerhalb des Längsträgers, parallel zu den Bremsleitungen hinter der Abdeckung verlegt. Zwischen der Verkleidung und den Leitungen sind ca. 4 bis 5 cm Luft, falls das Fahrzeug im Gelände aufsitzen sollte nichts passiert. Wie ihr sehen könnt, sieht man am Unterboden keine Leitungen. Nur minimal in den Radkästen.

    Der Umrüster ist so vom T und vom Forum so begeistert, dass er sich selbst registriert hat.

    Ihr könnt ihn direkt unter wkautotechnik anschreiben und all eure Fragen direkt stellen.

    Sein Name ist übrigens Werner Klüher.


    LG

    Harald

    Hallo zusammen,

    habe eure Ratschläge befolgt und sie haben funktioniert. :Applause:

    Ich konnte die Uhr über das MFL einstellen.

    Zündung an und am kleinen Rädchen am Lenkrad gedreht, Menupunkt gesucht, gedrückt und schon konnte ich alles einstellen.

    Warum werden solche Funktionen nicht im Bordbuch so ausführlich beschrieben?????

    Vielen Dank für eure Hilfe!!! :guru:

    Harald

    Hallo zusammen,

    an meinen Fragen merkt man bestimmt, dass ich noch nicht lange meinen Dicken habe. :stern:

    Ich habe das Bordbuch komplett gelesen, aber manche Dinge werden nicht ausführlich beschrieben. Wie z.B. das Einstellen der Uhr.

    Zwischen dem Drehzahlmesser und der Temperaturanzeige ist ein kleiner Stellknopf für die Uhr. Man kommt direkt ins Menü – stimmt. Es blinkt auch kurz auf, aber wie stellt man dann die Uhr????

    Ich habe auch unter Radio Navigation nachgelesen.
    - Systemeinstellungen
    - Uhr stellen
    - Knopf drehen, drücken....

    Hört sich alles gut an :D Bin auch im Menü, aber bei mir ist „Uhr stellen“ nicht hinterlegt, leuchtet nicht und deshalb habe ich keinen Zugriff. Irgendwas mache ich falsch. Kann mir jemand sagen was?????

    Vielen Dank für eure Geduld und Ratschläge.

    Harald

    Hallo zusammen,

    habe die Türe geschlossen, den Knopf gedreht und schon hat er sich abgesenkt.

    Habe mittlerweile das ganze Bordbuch durchgewühlt, da wird nichts darüber geschrieben, dass man die Türe schließen muss.

    Zum Glück gibt es gut T-Freunde :Applause: :Applause: :Applause:

    DANKE!!!!!

    Harald

    Hallo,
    es ist ein Vier-Loch-Tank von der Firma Stako – wie touareg11 bereits geschrieben hat.

    Ich komme diese Woche noch einmal zum Umrüster. Wenn es passt, kann ich vielleicht den Wagen auf die Hebebühne fahren und Bilder vom Unterboden machen und euch zeigen.

    Wie schon gesagt, der T fährt sich echt super. Ich merke gar nicht, dass ich mit Gas fahre – höchstens demnächst an der Tankstelle.

    Harald

    Habe mich wegen dem Allrad und den V8 für den Dicken entschieden. In Bayern hat es im Winter normalerweise viel Schnee und ich fahre zu einer Zeit in die Arbeit wo noch kein Winterdienst die Straßen geräumt hat. Ich fühle mich in diesem Auto sehr sicher und der Komfort lässt keine Wünsche offen.

    Harald


    Kommt darauf an wie ich mit dem T zufrieden bin. Ich habe manche Autos schon nach 8 Monaten verkauft und andere bis zu sechs Jahren gefahren.

    Ich sehe den Umbau als einmalige Ausgabe an – hake es einfach ab. Freue mich ab jetzt über den Gaspreis. Würde ich mir über den Preis vom Gas-Umbau Gedanken machen, dann dürfte ich keinen T fahren. Der Dicke läuft bei uns als Zweitwagen. Ich könnte auch billiger in die Arbeit kommen (fahre ca. 25 tkm im Jahr), aber man gönnt sich sonst nichts und T fahren ist einfach geil.

    Harald

    Bin auch auf den Verbrauch gespannt. Mir wurde bei der Übergabe gesagt, dass der Verbrauch am Anfang höher sein soll und nach dem sechsten Tanken dann „normal“ wird. Solange braucht das Steuergerät um sich auf den Fahrgewohnheiten des Fahrers einzustellen.

    Schönen Sonntagnachmittag :winken:

    Harald

    Hallo zusammen :winken:

    wie versprochen zeige ich euch die Bilder vom Umbau auf Autogas.
    Es wurde eine Prins VSI – Anlage mit einem 55 Liter STAKO-Gastank eingebaut.
    Das Auto war 3 ½ Tage für den Umbau in der Werkstatt. Der Umbau mit Höherlegung des Kofferraumbodens hat für den V8 mit Luftfederung 3200 Euro gekostet.

    Bei der Übergabe haben wir noch eine Probefahrt gemacht. Der Meister, zugleich der Besitzer der Werkstatt, hat während der Fahrt von Gas auf Benzin umgeschaltet und auch umgekehrt. Man hat vom Umstellen nichts gemerkt, kein Ruckeln – nichts. Ich habe bis jetzt keinen Leistungsverlust gemerkt.

    Die Werkstatt hat im letzten Jahr über 70 Umbauten vorgenommen und bis jetzt keine Probleme bzw. Reklamationen gehabt.

    Bin durch meine BMW-Werkstatt (meine Frau fährt einen 530i Touring) auf diese Werkstatt gekommen. Der BMW-Händler schickt die X5 (Benziner) auch zu der Autogas-Werkstatt, ohne Problem. Man muss auch Glück mit der Werkstatt haben und dass hatte ich.

    Werde euch über Verbrauch und Erfahrung wieder berichten.

    Jetzt fahre ich ohne Schrecken zur Tankstelle.

    Schönes Wochenende

    Harald

    Heute hat mich die Autogas-Werkstatt angerufen :D Der V8 schnurrt mit Gas, als wenn er noch nie etwas anderes bekommen hätte.
    Es muss morgen nur noch die Kofferraumplatte um ca. 3 cm höher gesetzt werden, dann kann ich ihn abholen.

    Die Luftfederung war kein Problem.

    Soll ich morgen in der Werkstatt etwas für euch fragen???? Bilder machen?????

    Wenn es euch interessiert, würde ich gerne machen

    Bilder würden am Wochenende folgen.

    Soll ich hier weiterschreiben oder ein neues Thema unter „Technik rund um den VW-Touareg“ beginnen?????

    Harald

    Hallo,

    vielen Dank für eure schnelle Antwort!!!!

    Habe vor der Garage geparkt und habe an der Luftfederung rumgespielt - hatte aber die Fahrertüre offen.

    Muss ich morgen gleich ausprobieren.

    Leute - ihr seid super!!!!!!!!!!!!!!:guru: :guru: :guru:

    Harald

    Hallo zusammen :winken:

    Habe eine Frage wegen der Luftfederung an euch.

    Wollte diese Woche den Lademodus aktivieren und nichts tat sich :eek: Höher ging er und auch wieder in die Normalstellung zurück, aber nicht tiefer. Als ich das Probiert habe bin ich 40 km gefahren, da muss der Luftbehälter doch voll gewesen sein.

    Habe ich etwas falsch gemacht ???

    Ist das euch auch schon einmal passiert????

    Harald

    Ein Wiener Obdachloser durchstöbert auf seiner täglichen Suche nach
    Nahrung die Wiener Mülltonnen. Dabei stößt ER in einem Kübel auf einen
    Zerbrochenen Spiegel und weicht erschrocken zurück:

    " Jössas, a Leich!"

    Er rennt zur nächsten Polizeistation und meldet:

    "I hob a Leich gfund'n, im dritt'n Mistkübl beim Stefansplotz, Schaut's'
    eich Des o!"

    Die Polizei fährt sofort zum besagten Mistkübel, ein Beamter öffnet Die
    Tonne, schaut in den Spiegel, erbleicht und sagt:

    "Mei Gott, Des is Jo Ana vo uns!"

    Besagter Polizist nimmt den Spiegel als Beweismittel mit, vergisst ihn
    Aber in seiner Uniform. Abends dann daheim durchwühlt seine Tochter die
    Jacke nach einer kleinen Taschengeldaufbesserung - und findet den Spiegel
    und ruft:

    "Mama, Mama, da Papa hot a Freindin!"

    Die Mutter eilt herbei und sieht sich den Spiegel an:

    "A so a hässliche Sau!"


    Wünsche euch noch einen schönen Abend :winken:

    Harald