Beiträge von Tramp

    Hallo, der Umbau ist nächste Woche. Wenn ich ihn wieder habe werde ich euch alles schreiben und Fotos machen. Bin auch schon gespannt wie es funktioniert.

    Kann euch bis jetzt nur sagen, dass es eine kleine Werkstatt ist wo der Meister zugleich der Besitzer ist und noch selbst schraubt und tüftelt. Er hat letztes Jahr über 70 Prins-Anlagen verbaut und dass ohne Mängel und Reklamation. Der T ist sein erster V8 und eine Herausforderung für ihn.

    Harald :winken:

    Muss das Thema wieder aufgreifen. Habe mir von Blaupunkt die DX 2006 Ausgabe gekauft und alle Maßstäbe ausprobiert- ohne Erfolg.
    Bin dann zu :D gefahren, aber er konnte mir auch nicht weiterhelfen. Ich hatte so einen Frust, dass ich an VW-Dialog-Center geschrieben habe.
    Heute kam die Antwort zurück:

    Vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ihre Fragen zum Navigationssystem beantworten wir gerne.

    Zur Anzeige der Strassennamen im Display des Navigationssystems ist die Massstabeinstellung entscheidend. Unser Tipp: Probieren Sie die Einstellung aller Massstaebe aus. Sollten Sie weiterhin keine Strassennamen sehen, wenden Sie sich bitte an Ihren bereuenden Volkswagen Haendler, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

    Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen!

    Selbstverstaendlich stehen wir Ihnen fuer eventuelle Rueckfragen auch unter der Rufnummer 0800-VW-VIP-Service (0800-898477378) zur Verfuegung.

    Mit freundlichen Gruessen
    Ihr Volkswagen Touareg Team

    Super Antwort – bin jetzt auch nicht schlauer geworden.

    Gruß
    Harald

    Hallo zusammen,

    hat von euch schon einmal jemand eine Standheizung in einen V8 nachgerüstet???
    Letzte Woche war ich beim Bosch-Händler und er meinte, dass es keine Probleme mit dem Einbau gibt.

    Heute wollte ich mein Auto zu abgeben, da kam die schlechte Nachricht – es geht nicht.
    Der Bosch-Händler hat mit Webasto, Ebersbecher und auch mit VW telefoniert, angeblich ist eine Nachrüstung nicht möglich und auch nicht vorgesehen.
    Ich habe das Bild von euch – wo der Kotflügel abgebaut war und die Standheizung zu sehen ist, dem Meister gezeigt, nützte aber nichts.

    Habt ihr einen gut Rat für mich??? Der Winter kommt noch und es kalt.

    Harald

    Hallo zusammen,

    habe seit letzter Woche meinen V8 mit Luftfederung und die erste Fahrt war gleich zur Autogas-Werkstatt. Der Auspuff ist wegen der Größe ein kleines Problem, aber nicht unlösbar. Es gibt ein kleines Problem mit dem Anschluss am Tank, aber es gibt einen Tank mit mehren Anschlüssen, kostet aber 200 Euro mehr als der normale Tank für die Mulde. Was soll ich sagen – die Teile wurden heute bestellt und nächste Woche habe ich einen Einbautermin.

    Ich lasse auf den Rat der Werkstatt den Kofferraumboden um ca. 3 cm höher setzten, dann kann der Tank mit 58 Liter eingebaut werden. Wenn alles fertig ist zeige ich euch die Bilder.

    Gruß :D

    Harald

    Nächste Woche lasse ich noch eine Standheizung nachrüsten. Wegen der fehlenden Reserveradmulde (Autogas-Tank)
    kann die zweite Batterie nicht eingebaut werden. Der BOSCH-Dienst ersetzt die vorhandene Batterie durch eine stärkere
    und dass soll funktionieren. Die haben das schon öfters gemacht, ohne Probleme und Reklamation.

    Viele Grüße

    Harald

    Hallo zusammen,

    habe heute meinen Dicken abgeholt. Leider war er noch nicht zur Übergabe fertig. Ich habe die Zeit genutzt und mich mit dem
    Lageristen über das Falt / Notrad unterhalten und er hat mir auch die Teilenummern, Bezeichnung und den Preis gegeben.
    Das Rad kann man einzeln kaufen – kein Problem.

    Folgende Abgaben standen auf dem Ausdruck:

    6,5J x 17 ET 40 5/120 VREDESTEIN 195 / 80R17 106P
    Teilenummer: 7L6 601 011
    Preis incl. MwSt.: 324,87 Euro

    6,5J x 18 ET 53 5/130 VREDESTEIN 195 / 75R18 106P
    Teilenummer: 7L0 601 011 A
    Preis incl. MwSt.: 373,66 Euro

    Viele Grüße

    Harald

    Einen schönen guten Abend zusammen,

    euch interessiert der Preis – kein Problem.

    Preis: EUR 45.035

    Ehem. unverb. Preisempfehlung.: EUR 75.432

    Laut Händler konnte er mit dem Preis nicht runtergehen, da es ein Werkswagen war, aber er hat mir für das Golf Cabrio, dass wir in Inzahlung gegeben haben, 2000 Euro über den normalen Wert gegeben. Da kann man nichts dagegen sagen.

    Ich bekomme das Auto erst am Donnerstag :eek: Solange halte ich das aber nicht aus. Morgen fahre ich die 180 km und sehe ihn mir an.

    Ich werde noch eine Standheizung, Dachreling in Chrom und die Schutzleisten zwischen der Reling nachrüsten lassen.

    Wünsche euch schönes Wochenende – meins ist gesichert :D

    Harald :winken:

    Hallo zusammen,

    Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen!!!! Ihr habt mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen.

    Heute habe ich den Kaufvertrag für einen V8 mit Luftfederung unterschrieben. Er ist Baujahr 31.01.2005, 18.328 km, black magic perleffekt, hat fast Vollausstattung und ist ein Werkswagen. Am 18.01.06 hole ich ihn ab. Kann euch gar nicht sagen wie sehr ich mich jetzt schon freue.

    Letzte Woche durfte ich mit dem Facelift V6 Diesel eine Probefahrt machen. Der Motor ist sehr ruhig und leise gelaufen. Ich habe im Innenraum auch nichts vom Dieselgeräusch gehört. Fahre schon über 27 Jahre VW als Zweitwagen und als Familienkutsche immer ein BMW 6-Zylinder, da ist man schon ein bisserl verwöhnt. Kann nur sagen, dass ich vom V6 Diesel echt überrascht, sogar begeistert war.

    Eure Erfahrungsberichte um Forum haben dazu beigetragen, dass ich mir den V8 gekauft habe.

    Freu mich riesig, dass ich ab nächsten Donnerstag auch dazu gehören darf.

    Viele Grüße :winken:

    Harald

    Schließe mich der Meinung von Heinz an. Finde die Nissan-Werbung auch nicht umwerfend. Die Geschmäcker sind verschieden, aber ich finde die Touareg Werbung genial.

    Kann mir jemand sagen, wie man den Clip auf die Festplatte kopieren kann????

    Harald :winken:

    Im letzten Volkswagen Magazin ist ein Bericht über die Entstehung vom Film.

    Er wurde in Alberta Badlands, eine Autostunde vom kanadischen Calgary entfernt gedreht.

    Harald

    Hat schon jemand eine Dachreling nachgerüstet?

    Habe beim VW-Dialogcenter nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

    Es ist leider nicht möglich, einen vorhandenen Dachträger (Grundträger) durch eine Dachreling zu ersetzen. Die Befestigungspunkte sind unterschiedlich angebracht.

    Welche Erfahrung habt ihr gemacht? :denker:

    Harald