Beiträge von Luigi

    Hallo Bugi,

    Danke für deine schnelle und vor allem verständliche Antwort. Das macht mich natürlich stutzig.

    Was wirklich kaputt ist, weiß ich nicht. Aber dass es einen Ersatzmotor für 1700 bis 3500 € gibt, stimmt mich nachdenklich. Nur wie finde ich eine freie Werkstatt? Die trotzdem fair arbeitet.

    Hallo Community

    Ich bin neu hier und habe mit Kfz Reparatur nichts zu tun. Komme aus ganz anderem Spektrum. Ich würde gerne euren Rat hören.

    Mein Touareg, Bj 2009, 3,0 6-Zylinder-Diesel hat 463000 km. Da von einem VW Manager gekauft, 9 Mon. Alt, hat er fast die ganze Aufpreisliste installiert. Stets Kundendienste gemacht. Sieht innen und außen Top aus. Hat mich nur 2 Mal im Stich gelassen. Lichtmaschine und 1 Federbein v Luftfahrwerk. Tolles Zugfahrzeug. Und mit sanftem Fuß konnte ich ihn mit 10 Litern fahren. Ich war rundum zufrieden. Im März noch TÜV gemacht ohne große Vorbereitung. Vor kurzem 2 neue Reifen und KD. Frühjahr umfangreich Leitungen Klimaanlage erneuert. Jetzt leider Motorschaden. VW Werkstatt natürlich nur Rumpfmotor von VW. Mit Einbau ca. 25000 €. Jetzt habe ich einen "Schrauber". Der sagt mit Gebrauchtmotor zwischen 8 und 12 Tausend. Aber es sind noch viele andere Teile Original und in Folge können die auch demnächst kaputtgehen. Anlasser, Wasserpumpe usw.

    Ich habe einen Wohnwagen und brauche Zugfahrzeug. Elektro sind wir einfach noch nicht so weit. Das dürfte noch dauern. Deshalb wollte ich den noch 2 Jahre oder so fahren.

    Was meint ihr? Was würdet ihr, die ihr Erfahrung habt, tun? Für ein paar Ratschläge wäre ich euch dankbar.