Beiträge von T-RACK

    GEZ für Internet PCs zahlst Du nur, wenn Du nicht Radio und TV angemeldet hast.
    Wenn Du das abmeldest, und Radio und Fernseher verkaufst, wirds wohl in der Tat billiger - und unkomfortabler. Und mit dem Notebook über WLAN oder UMTS im Auto Radio hören - sehr kompliziert.
    Gruß
    Chris

    Zitat von rimini97

    Ich schickte eine Email an VW ( Dr. Bernd Pischetsrieder sowie Dr. Wolfgang Bernhard) und bekam als Antwort nachdem sie mit der Fachabteilung gesprochen hatten, dass fürs nächste MJ kein Facelift ins Haus stehen würde

    Marc


    Aber Du hast doch bitte nicht im Ernst geglaubt, dass die Herren sich mit Deiner Mail
    a: jemals beschäftigen würden
    b: jemals beschäftigt haben
    oder?

    Also, ich bin mit meinem Autohaus bestens zufrieden.
    Gute Arbeit, super Service und echte VIP Betreuung - wobei ich glaube, dass dort jeder Kunde - ob Polo, Touareg oder Q7 - als VIP behandelt wird.

    Gestern hatte ich einen Anruf aus Wolfsburg.
    Eine ausnehmend höflich Dame der VIP Betreuung wollte sich erkundigen, ob ich nach einem Jahr mit meinem Fahrzeug zufrieden bin, wo es evtl. Probleme gäbe, und was sie sonst für mich tun könne.

    Das nenne ich eine gute Kundenbetreuung.

    Gruß

    Chris

    Hatte ab Werk auch Probleme mit der ZZH. Mußte die Klappe mit heftigem Schwung zudonnern.
    Dann gab es ein modifiziertes Schloss, das sich feiner abstimmen lässt.
    Seidem drücke ich die Klappe nur leicht an, und sie wird perfekt zugezogen.

    Ein schepperndes Geräusch hatte ich nie.

    Gruß

    Chris

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    ich habe noch mal die Versandpreise in die EU und sonstges Ausland gecheckt :bremse: , da kann einem nur schlecht werden :wand: .

    EU : € 11,50 extra, Europa : 24,50 extra, U.S.A. : € 26,50 extra, Welt : 31,50 extra

    Vielleicht könnten dann ja gegebenfalls sog. Versandgemeinschaften gebildet werden :rolleyes:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan, check mal Hermes http://privatpaketservice.hlg.de/wps/portal/
    die schicken neuerdings auch in das benachbarte Ausland. Nur die Maße eingeben, und Du hast sofort den Preis.
    Gruß
    Chris

    Biete 2 Felgen BIG FOOT 7 1/2 J x 17

    Die Felgen sind fast neu, waren nur ca. 3 Wochen montiert.
    Beide Felgen haben minimale Kratzer, die durch einen versuchten Diebstahl verursacht wurden.
    Neupreis pro Felge ist ca. € 365,--
    Ich biete beide zusammen zum Schnäppchenpreis an für € 350,00.

    Bei Interesse bitte PN.

    Gruß

    Chris

    Darauf dürften viele gewartet haben.
    Endlich Schluß mit dem komplizierten SIM-Card Handling:

    T-Mobile startet MultiSIM – 3 Karten, 1 Nummer

    29. Sep 2006, 21:33 Mit dem neuen Angebot MultiSIM möchte T-Mobile die Flexibilität und den Komfort der mobilen Kommunikation auch im T-Mobile-Netz erhöhen, indem T-Mobile-Kunden bis zu drei Mobilfunkgeräte mit derselben Rufnummer unter einem Laufzeitvertrag einsetzen können.
    Dazu erhält der Kunde zur vorhandenen SIM-Karte bis zu zwei weitere Karten, die in beliebigen Mobilfunkgeräten genutzt werden können. Neben dem normalen Handy ließe sich so beispielsweise auch ein Autotelefon und einen BlackBerry unter derselben T-Mobile-Rufnummer betreiben. Der bislang erforderliche Kartenwechsel zwischen den Geräten entfällt. Kunden können mit MultiSIM gleichzeitig mit ihrem Handy telefonieren und per Laptop im Firmennetz oder Internet surfen. In allen Anwendungsszenarien greift der Benutzer dabei auf seinen individuellen Tarif und gegebenenfalls Sprach- und Datenoptionen zurück. Geschäftskunden von T-Mobile können MultiSIM ab dem 4. Oktober buchen, Privatkunden erst ab 1. November 2006.
    Bei MultiSIM können alle drei Karten gleichzeitig im T-Mobile-Netz eingebucht sein. Da alle SIM-Karten auf dieselbe Rufnummer aufsetzen, spielt es keine Rolle, welches Gerät der Kunde gerade nutzt, – dem Angerufenen wird stets dieselbe Rufnummer angezeigt. Mobilbox-Abfragen sind über alle MultiSIM-Karten möglich. Bei einem eingehenden Anruf klingeln die über MultiSIM eingebuchten Mobiltelefone parallel, so dass das eingehende Gespräch an jedem Gerät entgegengenommen werden kann. Für den Versand und Empfang von SMS-Texten und MMS-Nachrichten muss der MultiSIM-Anwender eines seiner Geräte bestimmen, kann diese Einstellungen aber jederzeit ändern. Verbindungen zwischen den MultiSIM-Geräten sind nicht möglich.
    Die Abrechnung sämtlicher SIM-Karten erfolgt über eine Mobilfunkrechnung. Außer einem einmaligen Bereitstellungspreis in Höhe von 30 Euro pro Karte fallen für MultiSIM keine zusätzlichen Kosten an. T-Mobile hat diesen Preis bereits mit Bedacht auf die kommende Mehrwertsteuererhöhung angelegt, so dass zum 1. Januar 2007 keine Preiserhöhung stattfinden wird. TwinCard-Kunden können ab 1. Dezember 2006 auf MultiSIM umsteigen. MultiSIM löst das bestehende Produkt TwinCard von T-Mobile ab

    Gruß

    Chris

    Zitat von fa200

    @agroetschhttp://member.php?u=202

    Gibtb es eine Zwei-Karten-Lösung bei der auch beide Handys klingeln ?
    Ich habe das Problem, dass sich beim Starten des Wagens das 2. Handy einloggt und das 1. Handy damit ausgeloggt wird. Beim Verlassen des Fahrzeuges schaltet sich das 2. Handy aus, aber das 1. Handy loggt sich nicht wieder ein. Alle Gespräche landen auf der Mailbox.
    Ich meine das ist früher mal anders gewesen. Eventuell Netz oder Anbieter abhängig ?
    Wie verhält sich Dein "1. Handy"? Das Aus- und wieder Einschalten des 1.Handys ist ziemlich lästig und wird des öfteren vergessen.
    Wer hat einen Tip?

    Gruß Frank

    Hallo Frank,
    das hängt von Deinem Provider ab.
    Bei T-Mobile z.B. kommen die Gespräche immer auf dem Gerät an, das zuletzt eingebucht wurde. Wenn Du Du Dein Fahrzeig verlässt solltest Du also - wenn nicht vorher schon gemacht - das Handy ausschalten und anschließend wieder einschalten. Dann ist dieses Gerät wieder auf Empfang.
    Ich habe gehört, dass O2 da wohl eine bessere Lösung hat.
    Gruß
    Chris

    Zitat von christian_h

    [*]Bei Geschwindigkeiten um 50 km/h war ein Heulen zu hören, wie von einem Luftzug, der durch eine Spalte gepresst wird. Kann das von dem montierten Grundträger auf dem Dach kommen, oder tritt das auch ohne Dachaufbau auf?


    Bei meinem V& TDI traten auch diese Geräusche auf.
    Bei VW sind diese under dem Reklamations-Stichpunkt "Uhu- und Kaudergeräusche" bekannt.
    Auf Wunsch werden kostenlos Ansaugschläuche getauscht - dann ist das Geräusch weg.

    Gruß

    Chris

    Zitat von TouaregV6TDI

    und erst recht keine Touaregs, die nach 210 000km noch mit dem ersten Auspuff und der ersten Kupplung rumfahren :D :spam:

    Nebenbei: Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land?


    Nach meinem Geschmack ist unser Dicker von allen SUVs der schönste.
    Und die Billder von Facelift lassen ihn noch aufregender erscheinen.

    Gruß
    Chris

    Zitat von dummytest


    Ich bewundere manchmal die Türkei für ihre (zumindest dem Gesetz nach) strikte Trennung von Religion und Staat, das würde ich mir für Deutschland manchmal auch so streng wünschen.

    Das ist nicht so!

    In der Türkei gibt es eine staatliche Religionsbehörde, die von Ali Bardakoglu geleitet wird.
    Eben dieser Leiter war einer der ersten Scharfmacher gegen die Papstrede.
    Inzwischen ist er wieder moderater in seinen Äusserungen - schließlich will es sich die Türkei nicht mit der EU verderben.
    Die staatliche Religionsbehörde ist eine Direktion im Amt des Ministerpräsidenten. Ihr unterstehen alle Moscheen und Geistlichen der Türkei.

    Was hat das bitte mit Trennung von Religion und Staat zu tun?

    Gruß

    Chris

    Zitat von Heinz

    Muss ja wohl eher heissen: Hat mal wieder irgendein dahergelaufener Teppichknier was falsches verstanden, bzw. nur darauf gewartet was falsches zu verstehen. :zorn:

    Ich war eigentlich immer ein toleranter Mensch, aber was sich dieses Pack inzwischen leistet geht weit über jedes Verständnis hinaus. Jeder Selbstmordattentäter wird als Held gefeiert, aber jedes Wort (oder Karrikatur) der westlichen Welt wird aus dem Zusammenhang gerissen und daraus eine neuer Volkszorn entfacht. :wut:

    gruß
    Heinz

    Na, das sind ja tolle Stammtischparolen.
    Damit wirst Du dem Konflikt aber wohl kaum begegnen können.
    Und Islamisten als "hergelaufenen Teppichknier" und "das Pack" zu bezeichnen, dürfte für diese Glaubensgemeinschaft im höchsten Maße beleidigend sein.

    Sorry, diese Aussage finde ich einfach nur peinlich und zeugt nicht grad von Wissen und Verständnis um die Problematik.

    Gruß

    Chris

    Zitat von ssuter8820

    Hallo zusammen

    Habe einiges über Bluetooth gelesen hier und frage mich, ob es keine Möglickeit gibt, Bluetooth-Mässig etwas zu tun. Es gibt ja Dritt-Hersteller von welchem man das Ding einfach einbauen kann. Gibt's nichts von VW sodass irgendein Telefon über die Lautsprecher funktionieren ??


    Habe auch die Bluetooth Freisprecheinrichtung NOKIA 616 installiert.
    Geht perfekt.
    Du solltest aber vorher checken, ob Dein Handy voll kompatibel ist, damit Du alle Features nutzen kannst.

    Gruß

    Chris

    Hallo Thomas,
    herzlichen Glückwunsch! Allzeit gute Fahrt und im Gelände immer ein paar Zentimeter Luft unter dem Bodenblech.
    Auch ich hatte übrigens noch nie vorher ein Fahrzeug, das so viel Spaß gemacht hat.
    Gruß
    Chris

    Zitat von TRON

    wobei bei Fahrzeugen mit Xenon Licht hinter dieser Mittelstrebe der Verbindungsschlauch von linker und rechter Waschdüse verläuft ! Dieser sollte zunächst verlegt werden : sonst ist der halt AB ! Das geht definitiv nicht ohne Entfernung der vorderen Stoßstange !

    Anleitung für den Umbau gerne per e-Mail !

    Grüße

    Tron

    Doch, das geht.
    Ist bei mir gemacht worden.
    1. altes Gitter raus
    2. Schlauch mit Kabelbindern hochbinden
    3. Steg raussägen
    4. Chromring mit neuem Gitter rein.
    Habe zugesehen. Die ganze Aktion hat ca. 1 Stunde gedauert.

    Gruß

    Chris