Beiträge von T-RACK

    Zitat von christianh

    Das waer doch eine Idee!!!:p

    Ich bin in ein gewisses Projekt involviert. Eine Firma in Singapore hat vor Zivil-Touaregs fuers Militaer umzubauen.... daher meine Frage. Falls es diese schon gibt, kann man sich eine Menge Arbeit ersparen bzw. Informationen austauschen.

    Greetings,
    ~~~ Christian ~~~


    Großartige Idee. Haben wir schon den 1. April?
    Ein Hightech Auto fürs Militär. Wer hat sich denn den Schwachsinn ausgedacht?
    Das Gebimmel mit den Fehlermeldungen im militärischen Einsatz möchte ich gern miterleben.
    Und wenn die das wirklich ernst meinen, warum kontakten die nicht lieber das Werk in Wolfsburg?

    Zitat von ave

    meiner ist jetzt zum dritten mal in der Werkstatt wegen defekter ZZH. Ich bereue die Entscheideung sie bestellt zu haben.

    Ave

    Hallo Ave,

    das kenne ich auch.
    Mein Freundlicher hatte nach vergeblichen Einstellversuchen dann aus WOB den Tip bekommen, das Heckklappenschloss vom alten 2005er Modell einzubauen. Dies hat er dann für mich aufgetrieben. Und siehe da: Klappe sanft anlehnen - und der Motor zieht sie ran.
    Funktioniert absolut smooth und perfekt.

    Dein Freundlicher soll mal in WOB nachfragen - die hatten auch an einer Problemlösung gearbeitet, die jetzt (März) serienreif sein sollte.

    Gruß

    Chris

    Zitat von jamesbond

    Vor einiger Zeit gab es einige getunte T. hier ........... Berichte sind über die Suche zu finden.

    Ein richtig "gutes Gewissen" dabei hatte kaum jemand. :rolleyes:
    Die einzig "richtig Tuningmaßnahme" ist, den Dicken verkaufen und das nächstgrößere Motorenmodell kaufen :sonne: :sonne:

    LG
    james

    Stimmt genau.
    Wenn Du zu einem seriösen Tuner gehst (gibt es das überhaupt?) bist Du mit TÜV-Eintragung etc. schon fast beim halben Mehrpreis für einen V6TDI.
    Das wäre meine Empfehlung wenn Du mehr Leistung brauchst.
    Chris


    ähem ...???????

    Ich weiß nicht wo Dein seriöser Experten-Händler den Chip reinsetzten will.

    Üblicherweise wir beim tunen des R5 die Software der Motorsteuerung ausgelesen, dann werden die Kennfelder verändert und die Software wird wieder eingespielt.

    Alles andere ist Humbug.

    Gruß

    Chris

    Zitat von Corvette-1111

    Mittlerweile brauche ich kein Bluetooth mehr im Touareg.


    In der Vergangenheit hätte ich das auch gern gehabt und in der Corvette funktioniert die Bluetooth-Anlage auch wunderbar. Der Nachteil ist nur -und das ist mir erst jetzt bewußt geworden- , dass das Bluetooth-Handy nach ein paar Stunden Fahrt einen fast leergelutschten Akku hat. Klar, es muß ja die ganze Zeit die Bluetooth-Verbindung zwischen der "Hosentasche" und dem Auto sicherstellen.

    Hallo Jochen,
    dann arbeitet Deine Bluetooth Einrichtung wahrscheinlich nur im "Handsfree Modus".
    Bei mir verbraucht der Handy-Akku während der Fahrt (Sim Access Profil) so gut wie keinen Strom.
    Gruß
    Chris

    Jede Versicherung - und nichts anderes ist die Anschluß-Garantie - ist eine Glaubensfrage.
    Hast Du sie - und die Hütte brennt nicht ab, wurde die Prämie umsonst bezahlt.
    Hast Du sie nicht - und hättest sie gebraucht - wird es unter Umständen sehr, sehr teuer.

    Das muß jeder für sich selbst abwägen.

    Ich habe mich dafür entschieden. Mir geht es dabei nicht um den Ersatz von einem kleinen defekten Schalterchen, sondern um evtl. auftredende kapitale Schäden.

    Da schlafe ich mit der Versicherung besser. Und ein gutes Argument für den Gebrauchtwagenverkauf ist es auch, die Garantie ist nämlich auf den Käufer übertragbar.

    Gruß

    Chris

    Zitat von chenpo

    glücklicherweise hatte ich heute den q7 einen halben tag zum fahren.
    ergebnis: enttäuschend, d.h. unser touareg wird jetzt gefahren bis er auseinander fällt (soll ja bei manchen dicken recht flott gehen).

    Hallo Chenpo,
    ein weiser Entschluß.
    Und wir können die Lackversiegelung dann doch noch gmeinsam angehen.
    Gruß
    Chris

    Zitat von ventuno21


    ich habe probleme mit meinem garagentoröffner ( als extra im himmel) habe zwei antriebe zuhause ( hörmann und sommer )

    das anlernen der fernbedienung funktioniert nicht ?

    Bei mir funktioniert der Garagentoröffner (bei 3 verschiedenen Toren) problemlos.
    Soweit ich weiß, funktioniert der auch mit den meisten Antrieben. Hörmann und Sommer sollten gehen. Vielleicht machst Du bei der Programmierung was falsch?
    Du solltest aber sicherheitshalber prüfen, ob Deine Antriebe mit dem System kompatibel sind.
    Eine Kompatibilitätsliste bekommst Du über den Hersteller (HomeLink) des Garagentoröffners: http://www.eurohomelink.com

    Gruß

    Chris

    Hallo Chenpo,
    ich befürchte, nicht der Touareg hat diesen Wertverlust, sondern dein Händler will Dich veralbern und ein fettes Markup einstreichen.
    Gruß
    Chris

    [QUOTE=andreaslindner
    andersherum gefragt, ich habe den Leasingvertrag bei VW abgeschlossen, in dem alleine ist aber das GAP-Risiko nicht abgedeckt (unabhängig von der Versicherung), oder?

    Also wenn ich richtig verstehe ist es nur abgedeckt wenn ich den Leasingvertrag und gleichzeitig die Versicherung bei VW abschließe? Bitte um Korrektur falls falsch....

    [/QUOTE]


    So ist es.
    Wenn Du bei VW den Leasingvertrag hast und das Fahrzeug bei VW versicherst, ist das GAP Risiko kostenlos mitversichert.
    Gruß
    Chris

    Zitat von andreaslindner


    Und darüber hinaus habe ich viel über das GAP-Risiko gelesen, weiß jemand ob dieses Risiko durch einen Leasingvertrag direkt bei VW abgesichert ist, oder muß dies extra versichert werden??

    Hallo Andreas,

    das GAP-Risiko (also der GAP oder die Differenz zwischen Versicherungsleistung und dem jeweiligen Leasing-Restwert im Falle eines Diebstahls oder Totalschadens) ist nur dann beim VVD automatisch mitversichert, wenn Du auch den Leasingvertrag bei VW abschließt.
    Ansonsten müsstest Du diese Risiko zusätzlich versichern.

    Gruß

    Chris

    Zitat von andreaslindner

    ups... hab mich für meinen neuen T bei verschiedenen Versicherungen nach Angeboten erkundigt, aber wenn ich das lese wird HDI wohl ausscheiden... (Dachte das soll ne Abkürzung für "Hilft Dir immer" sein... kommt nur darauf an wobei...

    .... wohl beim Abzocken. Ich kann ich Dir nur abraten!
    Fast 30 Jahre war ich beim HDI versichert. Die waren immer sehr kulant. Jetzt haben sie offensichtlich ihre Geschäftspolitik geändert.

    Werde kündigen und zur Volkswagen Versicherung wechseln. Die machen gute Preise für Touaregs. Ist nur geringfügig teurer als der HDI, sollen aber sehr kulant sein, da Allianz dahinter.

    Gruß
    Chris

    Da wünsche ich Dir aber von ganzem Herzen, dass Du nicht beim HDI verschert bist.
    Die machen mir nämlich erhebliche Probleme - wollen die Erstattung meines Einbruchschadens aus Berlin von November mit immer wieder neuen Ausreden hinauszögern.

    Trotz von der Versicherung bestelltem Gutachten etc.

    Bin jetzt bei einer Anwältin damit, und die begrüßte mich mit dem Spruch "Ach, der HDI, denen wollte ich schon Blumen schicken, könnte fast von den Streitigkeiden mit dem HDI meinen Laden finanzieren"

    Gruß

    Chris

    Zitat von jamesbond

    Hallo,

    ich glaube nicht, dass ein Reparatur im Sichtbereich verboten ist ............ aber es soll wohl immer etwas von einer Reparatur zu sehen sein.

    LG
    james

    Leider doch, Dietmar.
    Carglas darf nur außerhalb des Sichtbereichs des Fahrers reparieren.
    Hatte auch das Problem mit einem winzigen Steinschlag.Gruß
    Chris

    Zitat von Patrickclouds

    bei bluetooth hat man leider das problem mit der strahlung.

    es wird bestimmt nicht mehr lange dauern bis drittanbieter eine neue fse generation auf den markt birngen, die dann mit integriertem gsm modul arbeiten werden.
    dabei wird dann nur die sim karte über bluetooth ausgelesen (sim access profil)

    und dann wird es sicherlich auch nicht mehr lange dauern, bis diese lösungen einzug in die fahrzeuge finden.
    der passat hat solch eine lösung glaube ich schon verbaut. diese müsste von nokia sein.

    Das gibt es jetzt schon - und genau das verwende ich bei mir im Touareg.

    Moderne Bluetooth-Freisprecheinrichtungen (z.B. Nokia 616, oder FwD AudioCom) bieten die und weitere Profile:

    SAP (sim access profile): Handy bleibt in der Tasche, Zündung ein, Freisprecheinrichtung greift auf die Sim-Karte zu, übernimmt die Daten, schaltet Handy in Schlafmodus und sendet über den eigenen Sender (der FSE) mit der externen Antenne. Zündung aus, Handy schaltet sich wieder ein und bucht sich ins Netz zurück. Alles vollautomatisch! Bei den meisten Handys kann man den gesamten Telefonbuchspeicher (nicht nur den der SIM Karte) in den Speicher der FSE einlesen.

    HF (hands ree profile): Hier bleibt zwar das Handy in der Tasche, die FSE steuert lediglich die Bedienung des Handys fern, d.h. die Strahlung kommt aus der Tasche und bleibt im Fahrzeug.

    HS (Headset profile): Funktioniert wie HF

    Und dann haben beide Geräte für den Fall der Fälle noch einen eigenen SIM Karten Einschub (z.B. für die Twinkarte), dann kann man über SAP-Profil die Telefonbuchdaten einlesen, abspeichern und hat ein vollkommen autarkes Telefon.

    Wer sich da noch von VW sündhaft teure, antiquarische Handyvorbereitugen bestellt, hat selbst Schuld.

    Gruß Chris

    PS: Ich habe noch zwei FwD AudioCom Vorführgeräte, die ich günstig abgeben kann. Bei Interesse bitte PN.

    Zitat von Thomas TDI

    Und was ist mit Außenantenne und Akku-Laden?! Das wirdt du in der Jackentasche wohl nicht hinbekommen!

    Thomas

    Ich habe eine Planar Antenne an der Windschutzscheibe, die ist so schmal, dass Du sie nicht siehst.
    Handy muss nicht geladen weden, ist ja dank der Bluetootheinrichtung im Schlafmodus (es sendet ja der separate Sender meiner Freisprecheinrichtung).
    Und wenn ich vergessen habe, das Handy zu laden, geht ja zur Not auch das Zigarrenanzünder-Ladekabel.
    Gruß
    Chris