... schöner Beitrag.
Und gut seht Ihr aus!
Gruß
Chris
Beiträge von T-RACK
-
-
Hallo Philip,
ich hatte erst den R5, jetzt den V6TDI.
Ich finde zwischen den Motoren liegen Welten.
Der V6TDI läuft deutlich sanfter, ist ruhiger und leiser - und hat dabei auch noch reichlich Dampf unter der Haube.
Wenn es das Budget erlaubt - nimm den V6TDI.
Gruß
Chris -
Zitat von Sandokahn
Das Red Book enthält die technische Spezifikation der Audio-CD und wurde von Philips und Sony 1982 festgelegt, wohingegen Das White Book welches 1993 von Philips und JVC zunächst für Karaoke-CDs heraus gebracht wurde,festlegt wie eine Video-CD auszusehen hat...... gut, nennen wir es Pflichtenheft.
Fest steht jedoch, dass die CDs mit Kopierschutz nichts mehr mit den ursprüglichen Vorgaben des Pflichtenhefts seit der Markteinführung 1982 zu tun haben.
-
Hallo Marcel,
ich glaube das wird nichts.
Beim neuen DVD Navi gibt es die TELE-Taste schon gar nicht mehr.
Gruß
Chris -
Zitat von Sandokahn
Ich sag mal ehr das liegt an dem billigen Schrott den VW einkauft ,wer das Ding bestellt ist selbst schuld ,es gibt schon seit einiger Zeit einen kleinen Adapter mit dem man z.B. JVC Wechsler (12 fach) an das Serienradio anschließen kann ,und der ist dann sogar MP3 Fähig
mit ID3 Tag ,Liste und schlag mich tot für rund 400 Euro inkl. Wechsler natürlich ,ist doch ein Wort oder ???Das "mit dem billigen Schrott" von VW ist so nicht richtig.
Die Probleme treten auch bei hochwertigen Laufwerken und High-End Geräten auf. Im Gegenteil: Je hochwertiger das Gerät, desto größer die Kopierschutzproblematik.
Der Kopierschutz gaukelt dem Laufwerk vor, dass es sich um einen unbekannten Datenträger handelt, und deshalb schmeißt das Laufwerk die CD wieder raus.
Philips - als Erfinder der CD - hat in einem Weißbuch Pflichtparameter für CDs festgelegt. Nach diesem Weißbuch richten sich die Gerätehersteller. Leider die Musikindustrie nicht, denn die meisten CDs mit Kopierschutz entsprechen nicht diesen Vorgaben.
In disem Fall liefert also nicht VW den Schrott, sondern die CD Presswerke.
Gruß
Chris -
In welcher Region soll das Seminar stattfinden?
Gruß
Chris -
Zitat von taxadvisors
[QUOTE=T-RACK]
Ach vielen Dank Chris, ich dachte, ich wäre der einzige, dem dieses Extra auf die Nerven geht. Also wenn es denn nur eine Türverriegelung sein soll, dann wäre ein Hinweis im Verkaufsprospekt sinnvoll. Denn eine ZZH ist es bestimmt nicht. Ich finde es immer oberpeinlich, wenn ich in der Tiefgarage meine Akten aus dem Kofferraum hole und danach alle übrigen Nutzer der TG zusammenzucken, als hätte jemand eine Bombe krachen lassen...
Naja war ja früher beim Trabant auch so, da hats nur nix extra gekostet...
Schöne Grüße
TaxHalo Tax,
habe jetzt am 9.1. eine Termin beim Freundlichen zur Einstellung. Werde berichten, wie es danach aussieht.
Gruß
Chris -
Zitat von dummytest
Hallo Armin,
dann freu dich....
bei meinem neuen ist die "Dusche" jetzt vorhanden, beim alten Modell 2005 war da nichts von zu spüren.Werde mal diesen Thread (danke für die Reaktivierung
) mal wieder aufmerksam durchlesen, was ich da machen kann...
Bei mir auch.
Beim R5 gabe es keine Probleme. Jetzt beim V6TDI hat Bratislava mir die Dusche in die Heckklappe eingebaut.
Gruß
Chris -
Willst Du mit dem Touareg von Deutschland nach Südafrika reisen?
Dann kannst Du uns ja vielleicht im Februar auf unserer Touareg-Experience von Botswana nach Kapstadt "über den Weg laufen" - oder ein Stück des Weges begleiten.
Gruß
Chris -
Hast Du das CD-ROM- oder DVD Navi eingebaut?
Chris -
Zitat von Thomas TDI
Ich verstehe nicht, was ihr mit dem blöden Bluetooth wollt. Wenn ich ins Auto steige, stecke ich das Handy in die Halterung und wenn ich wieder aussteige, nehme ich es wieder raus. Wo ist denn da bitte das Problem? Im Gegensatz zu Bluetooth habe ich aber eine Außenantennen und ein aufgeladenen Telefon. Das möchte ich keinesfalls missen. Außerdem ist die Sprachqualität besser! Ich hoffe, dass VW da nichts ändert!
Thomas
Hallo Thomas,
da muß ich entschieden widersprechen.
Das Problem ist, dass mir die 150 Einträge auf der SIM Karte nicht reichen. Ich brauche immer Zugriff auf alle meine Telefonnummern (750 Kontakte mit teilweise 3 hinterlegten Rufnummern). Und für die Telefone oder Smartphones, die das können, bietet VW keine Kompatibilität.
Das "blöde Bluetooth" funktioniert bei mir perfekt - sogar mit Außenantenne.
Und die Sprachqualität ist wesentlich besser als bei der Werkslösung, die ich vorher in meinem R5 hatte.
Gruß
Chris -
Zitat von DogFart
vor ca. 14 Tagen habe ich meinen T bekommen. Bei mir waren immerhin ca. 10 liter im Tank und ich das man bei 63.400 Euro auch noch einen vollen Tank erwarten kann ...
Nach der Ankunft wurde mir mitgeteilt, das es weder mich noch das Auto gibt, zumindest nicht im VW System und ich habe mich schon mit einem Leihwagen (so bin ich auch hingekommen) zurückfahren sehen. Nach 1,5 Stunden hatte man aber dann doch ein Auto für mich, vielleicht fahre ich das Auto von irgendeinem aus dem Forum der noch am warten ist. Meine Lieferzeit war deutlich kürzer, ich habe ende August bestellt und Anfang September bekommen.Ooops,
Ende August bestellt, Anfang September bekommen, und Du hast ihn jetzt 2 Wochen? -
-
.... und nun fährt Alonso ab 2007 im Silberpfeil.
Schöner Coup der Stuttgarter!
Chris -
Zitat von T-REG
Auch habe ich die Chromkappen auf den Felgen (Manhattan) zur Abdeckung der Radschrauben nicht mehr drauf. Laut meinessind die auch nicht serienmäßig. Auf die Prospektbilder angeschprochen: "Dienen nur zur Optik..."
Bei mir (KW 37) waren die Chromkappen noch dabei. Da ich zusätzlich Winterräder ab Werk bestellt hatte, gab es für die Winterräder sogar einen Beutel Chromkappen extra.
Chris -
Ich habe zwei Audio Com Anlagen zu verkaufen.
Eine funkelniegelnagelneu und original verpackt. Die andere ist gebraucht, aber im 1a Zustand, und komplett.
Die Audio Com von FwD ist die professionelle Lösung für das Telefonieren im Fahrzeug. Die Audio Com verbindet die Vorteile eines festinstallierten Autotelefons mit der Flexibilität der Bluetooth® wireless technology.
>Leistungsmerkmale
- Drahtlose Verbindung zwischen Mobiltelefon und Freisprechanlage per Bluetooth® (Profile: SIM Access, Handsfree, Headset)
- Hochwertige Sprachsteuerung und Sprachwahl
- Zugriff auf Telefonbuch und Ruflisten des Handys
- Echo- und Geräuschunterdrückung (DSP)
- Komfortables kabelloses Bedienteil
- Flexibel montierbares Display
- Lesen von Kurznachrichten (SMS)
- Mit vielen verschiedenen Bluetooth® Telefonen kompatibel
- Außenantennenanschluss
- Automatische RadiostummschaltungBei Interesse bitte PN an mich.
Gruß
Chris
-
-
-
-