Beiträge von T-RACK

    Zitat von sputninski

    .....wenn doch schon morgen wäre...... hat jemand noch ein paar Tip´s zur Abholung in der Autostadt ?

    1.Automuseum
    2.Werksführung (die Touranfertigung ist die interessanteste)
    3.Kamera nicht vergessen
    4.Falls Du kein Faltrad o.ä. bestellt hast, gleich bei Votex in der Autostadt den Einsatz für die Reserveradmulde kaufen und einsetzten lassn (ideal für Öl, und dies und das, was nicht im Kofferraum hin und her rumpeln soll).

    Viel Glück und vile Spaß (wirst Du haben).

    Chris

    Zitat von weide_de

    Das ist mir bei meinem T noch nie aufgefallen (dafür aber die gewöhnungsbedürftige Fußraumbeleuchtung). Muss die Ambiente Beleuchtung irgendwie aktiviert / eingeschaltet werden oder ist sie (auch) erst ab Modelljahr 2005 Serie?

    Die Ambientebeleuchtung ist so auch kaum zu sehen. Halte mal Deine Hand nachts unter den Innenspiegel, dann siehst Du die indirekte Beleuchtung.
    Die Fußraumbeleuchtung kannst Du dimmen oder abschalten, wenn sie Dir nicht gefällt.
    Chris

    Zitat von Rocky Mountain


    Aber, ist es für den Wiederverkaufswert wichtig?
    Ist ein T. ohne Navi trotzdem begehrt?

    Ich würde das Navi immer wieder bestellen.
    Aber auch für den Wiederverkauf halte ich das Navi für absolut notwendig. In der Preisklasse ein Fahrzeug ohne Navi zu verkaufen wird schwer.

    Chris

    Zitat von daEnzo

    Hallo Touareg Freunde.

    Immer mehr Garagen bieten Stikstoff-Reifenfüllung an.

    Mit der Stickstofffüllung soll der Reifendruck immer gleich bleiben, der Bremsweg wird kürzer, weniger Reifenschäden und Benzinverbrauch mehr Komfort.
    Kosten pro Reifen ab 5 Euro.

    Hat jemand Erfahrung mit Stikcktoff-Reifenfüllung.

    Gruss daEnzo


    Stickstoff hat den Vorteil, dass durch die Molekülstruktur tatsächlich der Reifendruck länger konstant bleibt, weil kaum noch etwas entweicht. Hatte ich bei meinem letzten Fahrzeug - da mußte ich nie nachfüllen.
    Bedingt durch den dann immer optimalen Reifendruck hast Du sicher auch weniger Verschleiß.
    5€ ist teuer. Habe letztes mal 0,99 / Reifen bezahlt.
    Diese Woche montiere ich meine Winterräder und werde wieder mit Stickstoff befüllen lassen.

    Hallo Hannes,
    so, wie Du die Sache schilderst, hast Du wohl rechtlich gesehen, keine Chancen.
    Das geht nur auf Goodwill.
    Wenn Ihr über die Firma Großkundenrabatte bekommt (die dem Händler zum Teil aus WOB erstattet werden), lass doch mal Deinen Fuhrparkleiter mit Nachdruck mit dem Händler verhandeln.
    Chris

    Zitat von T4-Fahrer

    Werde Euch dann berichten was wir erlebt haben.

    Herrlich, ich weiß, wie Du Dich fühlst - ist mei mir auch noch nicht so lange her.
    Ich freue mich mit Dir!
    Chris

    Zitat von T4-Fahrer

    Meinst Du mit "vorab" bereits vor dem Besuch in der Autostadt (wenn Ja wie?)

    oder beim Checkin in der Autostadt.


    Ich meine, man kann bereits vorab telefonisch reservieren, auf jeden Fall aber beim Check-In.
    Falls Du in WOB übernachtest, kannst Du Deine Papiere und Schilder auch schon am Vorabend (bis 20:00 Uhr) am Check-In im Kundenzentrum abgeben - und dabei auch die Werksführung buchen - so habe ich es gemacht. Nur Abholer können reservieren. Touristen nicht, die müssen Schlange stehen.
    All das kannst Du auch an einem speziellen Counter im Ritz Carlton erledigen (und dabei wird Dir auch noch eine gehörige Portion Zucker in den Allerwertesten geblasen). Dienstleistung schreiben die "Groß".

    Chris

    [QUOTE=T4-Fahrer] T-RACK
    habe ich das richtig verstanden ? Gibt es verschiedene Werksführungen ?

    QUOTE]
    Ja, die gibt es. Unter anderem auch die besagte Tour "Presswerk" oder "Touran Fertigung". Am Checkin kannst Du die verschiedenen Zeiten erfragen.
    Chris

    Zitat von ETYPE

    100er V-Power/ultimate ?

    Haltet Ihr die "100" für eine reine Abzocke, oder ist doch was dran? Von wegen besser, schneller, sträker, länger, ... weniger Verbrauch etcpp. ?


    Habe kürzlich einen Artikel im Spiegel gelesen, danach ist die 100 Oktan Story eine reine Abzocke, da die modernen Motoren mit 100 Oktan gar nichts "anfangen" können.
    Trotzdem gab es in dem Artikel einige Fahrer, die Stein und Bein schwörten, mit 100 Oktan sei alles besser: schneller, weniger Verbrauch etc.
    Vielleicht versetzt hier allein der Glaube Berge?
    Es gibt ja auch Menschen, die glauben an Wunderheiler.....

    Zitat von andreas

    Probier es erstmal bei Car-Doktor oder s.ä., diese Betriebe beulen ja auch für die Hersteller und Händler kleine Dellen aus und sind sehr günstig.

    Gibt es ja einige darauf spezialisierte Firmen von, vielleicht findest Du die in den Gelben Seiten oder Dein :) kennt jemanden.

    Gruß
    andreas


    Beulen und Dellen ohne Lackschäden hat mir mal am Audi der "Dellendoktor" (gibt es wohl in allen Großstädten) rausgemacht. Sensationell. Nichts mehr zu sehen. Und war viel preiswerter, als spachteln und lackieren.
    Leichte Lackschäden machen die wohl auch weg.

    Zitat von arni69


    Alles funzt einwandfrei, bis auf den Garagentoröffner. Obwohl ich denselben wie in der Betriebsanleitung beschrieben programmiert hatte, reagiert er nicht. Auch das Löschen scheint offensichtlich nicht zu funktionieren.


    Ich habe den Garagentoröffner bei mir nach Betriebsanleitung programmiert. Geht einwandfrei.
    Das "lernen" kann allerdings ein paar Minuten dauern, bis die Kontrollampe durch das veränderte Blinken anzeigt, dass die Programmierung erfolgreich war.
    Während des "lernens" Deine Fernbedienung etwas bewegen und nicht starr auf die Steuereinheit halten.
    Voraussetzung ist allerdings, dass Dein Garagensystem kompatibel ist. Das kannst Du anhand der Links von XAPATHAN checken.
    Ich habe das System jetzt in meinem dritten Fahrzeug und hatte noch mit keinem Garagentor Probleme.

    Zitat von T4-Fahrer

    Von der Werksbesichtigung war ich etwas enttäuscht, da man nur in das Preßwerk geführt wird.


    Schade, da hast Du leider Pech gehabt. Es git in WOB mehrere unterschiedliche Führungen. Empfohlen wird in der Tat die "Touran Führung", weil es dort am meisten zu sehen gibt.

    Für Dich jetzt zu spät. aber die "Abholer" können für ihre Wunsch-Tour vorab einen Termin reservieren.

    Zitat von T4-Fahrer


    müssen Warndreieck und Verbandskasten beim Touareg extra bestellt werden oder ist daß Umfang der Serienausstattung ?


    Bei Abholung in WOB werden nur bei Touareg + Phaeton Warndreieck und Verbandskasten mitgeliefert. Bei allen anderen VWs mußt Du das separat kaufen.

    Unglaublich. Die liefern Autos mit TÜV aus - zum TÜV gehören diese Ausstattungen - also haben die Autos keinen TÜV, oder?
    Die sparen das Geld und vertrauen darauf, dass der Freundliche sich nicht mit seinem Kunden anlegen will und auf eigene Kosten nachrüstet.
    Eine ganz peinliche und billige Abzocke.

    Aber wir Touareg-Käufer sind ausnahmsweise mal privilegiert.

    Ich glaube, mit "Chip" läuft da gar nichts mehr. Die Zeiten sind vorbei.
    Heute werden nur noch durch Softwareeingriff die Kennfelder in der Motorsteuerung geändert.
    Neuerdings kann auch die Software nicht mehr einfach "überspielt" werden, da bei den neuen Touareg Modellen die Fahrgestellnummer in der Motorsteuerungs-Software hinterlegt ist.
    Da wird die Software ausgelesen, optimiert, und wieder eingespielt.
    Seriöse Tuner geben auch heute noch 2 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe etc., so z.B, Öttinger und Kamei. Bei Öttinger wohl auch über die VW Werkstätten.
    Chris

    PS: Falls VW mal die Software updated, muss der Tuner die Software vorher wieder zurücksetzten - dann wird das Original Werks-Update eingelesen - dann kann der Tuner wieder optimieren.
    Öttinger macht das gratis, auch, wenn bei einem Verkauf des Fahrzeugs der Originalzustand wieder hergestellt werden soll.

    Zitat von Rocky Mountain

    Also- bin ich auf den Trichter gekommen, mit einem Leihwagen hinzufahren, den ich dort stehen lassen kann. Darauf hin habe ich mir mal die gängigen Autoverleiher angeschaut und mir ist aufgefallen, dass da doch erhebliche Preisunterschiede auftreten.


    Ich hatte einen Europcar. WOB ist Europcar-Town.
    Aber Achtung. Du kannst den Wagen direkt in der Autostadt zurückgeben - und das ist irrsinnig teuer.
    Besser, Du gibst ihn zum wesentlich günstigeren Tarif an der normalen Europcar Station in WOB (Dieselstrasse) ab, und fährst 3 Minuten mit dem Taxi zur Autostadt. Mich haben die netten Mitarbeiter von Europcar schnell rüber gefahren. Das machen die gern gratis, nur nicht am Wochenende, wenn zu viel los ist.
    Good luck
    Chris