"Problem" ist, dass mir die Alus gut gefallen...obwohl es nur 19 Zöller sind.
Beiträge von Annakin
-
-
.... Nun denn, weiterhin viel Spaß am Gerät...
.martin
Naja, ich hoffe ja, dass ich das Teil mal nie (ernsthaft) gebrauchen muss... -
[ot]Genau das meinte ich - hatte nur keine Lust auf ausführliche Erklärungen.
Bemerkenswert ist aber, wie sich die Bilder länderübergreifend gleichen.[/ot]
Lieber Gruss, Dieter
[OT]Mit dem kleinen Unterschied, dass diese Fahrer hier dunkle Haare haben....[/OT]
-
Mit Mehrwertsteuererhöhung die Wirtschaft ankurbeln?
Also entweder habe ich bei meinem BWL-/VWL-Studium geschlafen oder.... -
Rischdisch!
40er Querschnitt nur bei 20 Zoll.
Oder auch bei 19 Zoll, dann aber nur auf dem T5. Und dann hätten die Avignon aber den 120er LK. -
Moin, wollte mich mal erkundigen wie es so läuft bei den Tracker-versorgten unter Euch?
.martin
Funktioniert einwandfrei.
Ist an Dauerplus angeschlossen und meldet immer brav, wo er ist.
Konnte letzt Woche auch sehen, wohin die Probefahrt nach der Inspektion ging...und zwar in die Mittagspause heim zum Essen...:D -
.. Wenn du die nicht in 1-2 Jahren runterfährst, wäre das aus meiner Sicht zu alt
Naja, normalerweise bin ja eher froh darüber, wenn die Reifen so lang wie möglich halten.... -
Hallo,
möchte mal Eure Meinung hören:
Könnte einen originalen VW-Radsatz in 19 Zoll bekommen. Komplett "neu" und nicht gefahren; Reifen sind Pirellis, aber mit DOT aus 2005. Der Radsatz lag die ganze Zeit als "Deko" im Autohaus neben den Dicken herum. Der Preis liegt bei ca. 1200 Euro und ist somit ok.
Meine Frage: würdet Ihr die Reifen fahren oder sind die schon so hart, dass man die nicht mehr fahren sollte? -
[ot]Böööser Andy, wie kanst du nur? :D[/ot]
[OT]...das sind diese fiesen Depressionen...[/OT]
-
[OT]Also ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir - mal abgesehen von den früheren König-Breitversionen - diese aufgemotzten Teile gefallen. Schande über mich...
[/OT]
-
So solls sein.
Aber die meisste Arbeit steht Dir dann ja noch bevor. Musst Du die Sitze auseinandernehmen, um das Kabel zu verlegen? Und wie kriegst Du das Kabel von den Kopfstützen zu den Sitzen? Sind die in den "Stangen" der Kopfstützen?
Würde mich echt mal interessieren. Und vielleicht kannst Du ja mal ein Bild einstellen, wenn Du fertig bist. -
Also ich habe die hintere Steckdose mit Dauerplus ausgestattet. Habe auch zwei Monitore, allerdings die Billiglösung mit den Monitoren an den Kopfstützen und nicht drin.:(
Also an die Kabel zu kommen ist ganz einfach. Einfach das hintere Plastikteil der Mittelkonsole (direkt über dem Tunnel) herausziehen; ist nur eingeclipst. Dann kommst Du gut an die Steckdose ran und kannst die Kabel dort anlöten. -
....fahre ich den Dicken lieber bis er aus dem letzten Loch pfeift...
[OT]Da kann aber auch einiges an Wartung bzw. Instandsetzung auf Dich zukommen. Am besten das Teil verkaufen, bevor es richtig mit den Reparaturen los geht.[/OT] -
Mir fällt das auch auf, besonders 2-3 Jahre alte S, SL und CL-Klassen kleben plötzlich am Asphalt haben zudem meistens noch überdimensionierte Endrohre und womoglich verchromte Zubehörfelgen jenseits von 20 Zoll.
Die Fahrer sind meist muskelbepackte Sportschuhe tragende Männer mit aerodynamischen Kurzhaarschnitt und Sonnenstudio-Braune serienmäßig
[OT]...is ja voll krass, weissu...[/OT]
-
Hat ja leider nicht geklappt...:(
-
Wenn das Ganze auch 1299 Euro kosten würde - und somit im Bereich von namhaften Tunern - ist das trotzdem absoluter Schwachsinn.
Und auch diese PS-Leistung ist absolute Utopie. Warum schaffen es seriöse Tuner denn "nur", weitere 10 - 15% Mehrleistung zu realisieren?
Also: Finger weg von solchem Schrott, es sei denn, Du brauchst einen Grund, den Motor des Dicken zu wechseln... -
Also ich würde im Sommer kaufen, da die Nachfrage den Preis bestimmt und die im Winter grösser ist als im Sommer.
Auch würde ich lieber Reifen nehmen, die laut DOT schon ein Jahr auf dem Buckel haben, da diese dann nicht mehr zu weich sind und eine etwas höhere Haltbarkeit haben. -
Hast Du auch mal probiert, wie er startet, wenn Du auf die Startautomatik verzichtest? Springt er dann normal an?
-
Kein eingetragener......aber manchmal ein komischer.:D
Lieber Gruss, Dieter
Stimmt, hier sind sogar Teppichverkäufer unterwegs... -
Hallo,
letzte Woche war mein R5 beim ersten Service. Kilometerstand 30.400 (wenn man bedenkt, dass mein erster Dicker schon bei knapp 18.000 km zum Service wollte..)
Gesamtpreis war 294 Euro und damit - meiner Meinung nach - absolut ok.
Leihwagen gabs gratis (kostet sonst 12 Euro pro Tag).
Übrigens: meinwar schon mal Werkstatt des Jahres.