Eure Garantieregelung würde mich jetzt aber auch brennend interessieren.
Scheinbar ist es ne andere als bei uns hier in D, denn sonst wäre es das Problem Deines :), der ja scheinbar schon genau weiss, wie man das Problem beheben kann.
Beiträge von Annakin
-
-
Hallo,
hatte das gleiche Problem bei meinem ersten Dicken. Wollte mir vom Radio Dauerplus holen. Hatte diese Auszieher, aber nicht die richtigen. Und das war der Fehler: wenn Du das mit den falschen probierst, ist es aus. Dann ist die ganze Verriegelung am A....
War dann bei meinem :), der das richtige Werkzeug hatte, aber damit gings dann nicht mehr. Wie gesagt: einmal falsch, und schon ist es gelaufen...
Alternative ist der Ausbau durch die Werkstatt; geschätzte Dauer - so sagte man mir damals - 2 Stunden. Denn es müsse dafür die halbe Mittelkonsole zerlegt werden. Habs dann gelassen und mir von einer anderen Stelle das Dauerplus genommen.
Ich drück Dir die Daumen, dass die Verriegelung durch die Versuche nicht allzuviel Schaden genommen hat wie bei meinem Dicken damals. -
Hallo Kollegen,
habe von meinem R5 noch einen Satz Valley-Felgen mit 255er Bridgestone-Sommerreifen.
Radsatz ist 1,5 Jahre alt, davon ca. die Hälfte gefahren (Rest Winterräder).
Radsatz ist unbeschädigt, Reifen haben so um die 6mm Profil.
Nun meine Frage: was kann man beim Verkauf dafür verlangen? Bei ebay kann man sich zwar orientieren, allerdings sind dort die meissten Preisvorstellungen so übertrieben, dass man sich dann doch nicht an diesen Preisen orientieren kann.
Was würdest Ihr sagen? Danke -
Dann hätten wir das ja geklärt!
-
Hallo Touareg-Freunde,
ich möchte mir einen Gebrauchten R5 Bj. 04/05 zulegen und da hätte ich eine Frage zu der Heckdifferenzialsperre die es optional als Sonderausstattung gibt.
Wie Sinnvoll ist diese?
Ist die Standart Sperre ausreichend für verschneite Bergstraßen und Schotterpisten?
Oder ist sie nur intressant für den Offroad Einsatz?
Habt ihr noch einige Tipps bzw. gibt es Sachen auf die ich beim Kauf besonders achten sollte?
Gruß Momo
Hallo Nachbar,
komme aus dem Hochwald und kann Dir sagen, dass im Winter der Touareg in Standard-Ausführung absolut super ist.(natürlich nur mit Winterreifen)
Wir sind hier auf über 400 m und haben da schon einiges an Schnee gehabt... -
Automatische Abschaltung geht jedenfalls nicht.
...nein, leider nicht. Hatte das auch schon mal gefragt... -
Hallo, zumindest kannst Du im Setup-Menü des RNS 510 die Lautstärkeneinstellung wählen. Übrigens genau so wie die Lautstärke der Naviansagen, usw.
Ob man das während des Telefongespäches auch noch am Drehrad oder Lenkrad einstellen kann, würde ich gerne gleich testen, aber mein Dicker steht übers Wochenende leider in der Werkstatt -
Trotzdem haben solche Verkaufsanzeigen immer einen faden Beigeschmack.
Da kommt jemand, von dem noch niemand etwas gehört hat, und bietet irgendwelche Dinge an. Sobald er das dann verkauft hat, ist er verschwunden und meldet sich hier nicht mehr. Klar, ist nicht verboten, aber trotzdem nicht im Sinne des Erfinders.
Wir hatten schon einige solche Fälle, wo sich die Forum-User beschwert haben.
Wir könnten ja mal ne Umfrage starten; ich bin mir sicher, dass mehr als 3/4 aller Teilnehmer der Meinung sind, dass man erst Anzeigen schalten darf/sollte, wenn man entweder schon eine gewisse Zeit hier angemeldet ist oder eine gewisse Anzahl von Beiträgen geschrieben hat. -
...da ich wie immer zu faul bin meine Bedienungsanleitung zu lesen...
Ich hab beim T. noch nicht geschnallt, wie ich mit dem Schlüssel (im Schloss) die Fenster/Schiebedach schließe/öffne. Manchmal klappts, dass ich den Schlüssel richtung "Schließen" festhalte - manchmal allerdings auch nicht. Eine Logik hab ich noch nicht erkennen können.
Bei meinem anderen VWs gings immer einwandfrei.
Sachdienliche Hinweise werden dankend entgegengenommen.
Klappt bei meinem eigentlich nie (Fenster).... -
Ich ärgere mich nur, dass immer wieder der gleiche Defekt auftritt.
Mein erster R5 hatte innerhalb von 16 Monaten den dritten DPF drin, und mein jetziger ist jetzt auch knapp 1,5 Jahre alt (30.000 km) und bekommt jetzt auch schon den dritten. Normal ist so was nicht.
Aber Du hast Recht: ohne Garantie wärs richtig teuer und erst Recht ein Grund, sich zu ärgern. -
...stimmt.
Und ich habe eine kleine Tochter hinten drin und fahre immer mit aktivierter Kindersicherung für Tür und Fenster.
Und somit könnte ich ohne weiteres die vorderen Fenster per Fernbedienung öffnen. -
Perfekt erklärt!
-
Fahre jeden Tag 25 km zur Arbeit (einfache Strecke). Fahre dabei durch 4 Orte, sonst nur Landstrasse. Muss im günstigsten Fall nur 1 x anhalten. Somit eigentlich mehr oder weniger ideale Bedingungen.
Fahre auch nie hohe Drehzahlen, bevor er 90° hat.
Beim ersten Mal konnte ich ja noch mit dem Materialfehler leben. Aber jetzt wieder? -
OK - bin auch mittlerweile etwas sensibel, wenn etwas nicht so ganz ok ist...
Also Situation war folgende:
Stand am Berg, 1 Tonnen-ANhänger, 2,3 Tonnen Zierkies drauf. Hatte die Hälfte seitlich abgekippt, und wollte dann anfahren. Der Hänger stand durch das Abkippen etwas im Kies drin. Somit war das Anfahren noch "schwieriger" als normal. Musste somit nicht nur normal mit dem Hänger am Berg anfahren, sondern das Gespann auch noch durch den losen Kies kriegen. Vielleicht war das etwas zuviel für den kleinen.
Die Belastung war schon heftig, mit dem Gewicht die Berge hochzufahren...
Da ich wohl sonst nie mehr mit Hänger fahre, hoffe ich, dass es dem Dicken nichts ausgemacht hat. -
Garantie hab ich momentan noch 1,5 Jahre.
Komisch ist nur, dass ich dieses Problem schon vor 9 Monaten hatte (da war der DPF auch im Inneren total zusammengefallen).
Mal abgesehen von den Problemen mit dem Vorgänger. Seitdem habe ich vom Thema "Rußen" mehr Erfahrung als jeder Schornsteinfeger.... -
Habe Automatik und den - wie Du ja weisst - kastrierten R50.
Beim Anfahren am Berg mit 3,5 Tonnen hat es irgendwie nicht so gut gerochen... -
Mal ne andere Frage, die auch in etwa hierhin passt:
kann es Probleme geben bei der Hill-Holder-Funktion (weiss nicht, wie das bei VW heisst), wenn 3,5 Tonnen am Haken hängen und man am Berg steht und dann anfährt? Hatte diesen komischen Gummi-Gestank und nun sagte mir jemand, dass könnte auch davon kommen...
juma: falls Beitrag hier nicht passend oder erwünscht, bitte um Verzeihung und Erlaubnis zum Verschieben erteilt! -
Habe vorhin meinen kleinen Dicken im Krankenhaus besucht. Habe diesmal mit dem Chefarzt selbst gesprochen: Turbolader war trocken und somit doch nicht defekt. Auch stand der DPF nicht voller Öl, sondern es war nur Ruß und Kondenswasser. Also eine klassische Fehldiagnose. Bin froh, dass jetzt nur der DPF defekt ist (Materialfehler; ist im Inneren zusammengefallen). Hat auch noch keine Fehlermeldung rausgeworfen. Habe durch meine "Erfahrungen" auf dem Gebiet schon den richtigen Riecher gehabt...
Naja, bin echt froh, dass nur das blöde Teil defekt ist und nicht irgendwas am Motor.
Könnte auch gut ohne den doofen DPF leben. Vielleicht sollte man ihn einfach chirurgisch entfernen... -
Wenn Du das grosse farbige Display im Instrumentenkombi hast, kannst Du das auch abfragen.
-
Ups, da ist aber jetzt einer sauer...