Beiträge von Annakin

    Neben der Antenne, die meiner Kenntnis nach in der Heckscheibenheizung mit integriert sein müsste...



    ...aber nicht die GPS-Antenne. Die ist im vorderen Kotflügel.
    Ich denke, Du meinst die "normale" Radioantenne.
    Also meine beiden T haben bzw. hatten die in den hinteren Seitenscheiben.

    Hi Andy,
    was denkst du was das sein kann. Vorne hat die dame schon mal einen kleinen Parkrembler und hinten ebenso gehabt. kann das damit zusammen hängen.
    Wie kann man das prüfen?




    Wenn die Sensoren eine Störung haben (z.B. verschmutzt), dann blinken für ein paar Sekunden die roten Balken und das System schaltet sich aus.
    Glaube daher nicht, dass es an den Sensoren selbst liegt.
    Entweder wie schon hier vermutet Kabel oder Steuergerät - mein Tip...

    ...aber was nützt mir eine Liste mit den werkseitig verbauten Extras, wenn diese nicht im Kaufvertrag stehen??
    Mal ein Extrembeispiel: vom Werk die Climatronic eingebaut, der Händler baut sie aus und die manuelle Klimaanlage rein (wir gehen mal davon aus, dass das machbar wäre). Wenn ich dann das Auto sehe und kaufe - mit der manuellen Klima - kann ich ja später nicht kommen und sagen, dass ich die Automatik haben will, nur weil die mal drin war.
    Gekauft wie gesehen. Und wie im Kaufvertrag aufgeführt.
    Alles andere regelt auch kein Anwalt.




    ...nicht nur der Motor. Es wäre ja auch unfair, einen Sechszylinder mit einem Fünfzylinder zu vergleichen.

    Fahrdynamik ist einfach super. Hatte auch das Sportpaket, d.h. Sportfahrwerk und 19 Zöller mit 255/285er. Einfach nur genial.

    Auch die Verarbeitung fand ich besser. Die Materialanmutung war edler.

    Und wie Du schon sagtest: die Zuverlässigkeit war um Welten besser. Aber ich hoffe ja, dass mein erster T ne Ausnahme war (der jetzige läuft momentan noch wunderbar - hoffentlich bleibts so).

    Hatte bis jetzt aber auch schon 6 BMW's und bin schon ein Fan der Marke (wobei die neuen Designs...)

    Ich hatte den X5 damals per Vorvertrag vom Werksangehörigen bekommen (war 4 Monate alt). Musste über ein Jahr drauf warten (war damals einer der ersten Diesel in D). Habe ihn dann nach 2,5 Jahren und 65000 km verkauft (so lange hatte ich noch kein Auto). Schliesslich ist mein derzeitiger T die Nummer 16 meines Autolebens...

    Also wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es statt des T wieder ein X5 geworden. Aber da der Hausbau (endlich fertig!:guru: ) das Budget doch hat schrumpfen lassen, musste ich was anderes suchen. Und da bin ich auf den T gestossen: hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis eher als bei der Konkurrenz.

    Und die Offroad-Eigenschaften interessieren mich ehrlich gesagt nicht die Bohne - brauche nur Allrad für den Winter (obwohl die letzten Winter auch nicht mehr das waren was sie mal waren).

    Trotzdem bin ich vom T immer noch begeistert, ansonsten hätte ich mir nach dem Reinfall - wie Du es so schön treffend formuliert hast - nicht wieder einen T geholt. Diese Entscheidung kann noch immer keiner verstehen, der die Vorgeschichte kennt, und ich ernte nur Kopfschütteln. Aber mit jedem Tag fühle ich mich darin bekräftigt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Und ich hoffe, dass ich mit dem 2. jetzt mehr Glück haben werde (obwohl das keine grosse Kunst sein sollte)




    Naja - die Felgen sind schon klasse. Aber der Rest - nein Danke.

    Ich greife das Thema wieder auf.
    Mir gefällt das Loch nicht und möchte auf jeden Fall so einen Schalter haben, damit das besser aussieht.
    Ob das jetzt der Schalter von der Luftfederung ist oder ein zweiter für die Differenzialsperre ist mir ganz egal. Was drauf steht interessiert mich nicht. Ich will ja nichts vortäuschen sondern nur das blöde Loch zu haben.
    Kann mir jemand sagen, wie ich den Einsatz rausbekomme? Den Schalter kann man ja nicht einfach so reindrücken. Sondern man doch vorher noch diesen Plastikeinsatz entfernen, oder? Muss man dafür was ausbauen?
    Danke für einen kurzen Rat.