Beiträge von Annakin

    ...Größe ist ok - liegt in etwa auf dem Niveau meines alten BMW X5. Das sollte schon passen.

    Aber gleich ein ganz neues Auto nehmen? Vielleicht hat der noch Kinderkrankheiten...
    Obwohl Audi in der letzten Zeit eine super Qualität hat.

    Kann Dir das wärmstens empfehlen.
    Meiner hatte damals so extrem gerußt, dass ich bei Vollgas nicht erkennen konnte, welche Automarke hinter mir fährt.
    Endrohre und Stoßstange waren jeweils nach 2-3 Tagen total schwarz. Sogar die Heckscheibe (da hätte ich keine Sonnenschutzverglasung mehr gebraucht..:zwinker: )
    Dann wurde der DPF getauscht incl. irgendwelchen Temperatursensoren an Turbolader und Abgasanlage.
    Die Sensoren hatten falsche Werte übermittelt, sodass die Verbrennung innerhalb des DPF nicht korrekt war.
    Man hat mir das so erklärt, dass manchmal die Russpartikel komplett ungefiltert aus dem Auspuff kamen.
    Problem war hierbei jedoch, dass die Fehlerdiagnose am DPF erfolglos war. Erst nachdem einige andere Messwerte überprüft wurden, konnte man auch davon ausgehen, dass der DPF defekt war. Und so war es dann auch.
    Leider war der nach 6 Wochen wieder defekt (habe jetzt also den 3. drin), diesmal war der jedoch im Inneren total zusammengefallen.
    Aber jetzt läuft der nach 4 Monaten immer noch tadellos: ich kann wirklich in die Endrohre (Blenden) reinfahren, ohne den Finger schmutzig zu machen. Falls was da ist, ist es nur ganz wenig Staub. Wirklich nicht der Rede wert.




    Hallo,
    das ist mir einfach zu lange - sind ja noch 2 Jahre.
    Klar bin ich bei einem neuen R5 auch nicht auf der sicheren Seite, aber zweimal soviel Pech haben kann ich mir nicht vorstellen.
    Andererseits: die Wahrscheinlichkeit einer Notlandung mit einer Boeing ist auch minimal - hab ich trotzdem schon erlebt. Dann war ich auch ausgerechnet am 11. September 2001 mit United Airlines in den USA unterwegs - auch eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit.
    Eine Alternative zum T-Reg wäre vielleicht noch der Audi Q5. Da hab ich auch schon dran gedacht.




    Also es ist so:
    Ich hatte das Auto damals vom Händler fast zum Händler-EK bekommen. War auch sehr erfreut darüber. Aber der damals niedrige Kaufpreis rächt sich jetzt bei der Wandlung, da ja natürlich der damalige Kaufpreis für die Berechnung zählt.
    Beim privaten Verkauf kann ich also schon mehr erzielen. Das ist der Grund, warum eine Wandlung für mich nicht lukrativ ist. Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich bei einer Wandlung keinen Aufwand habe und das Auto dann von heute auf morgen weg geht.
    Bekomme beim Privatverkauf aber kostenlos ein Fahrzeug von meinem :) für die Wartezeit gestellt - ist natürkich auch nicht schlecht.

    Und wenn ich mich dafür entscheide, wirds wieder ein R5 - aber neu wegen der Garantie.

    Mal sehen....




    Also,
    zuerst mal zum verkaufen: Der Verkäufer hat mir geraten, das Auto privat zu verkaufen, da ich dann mehr bekomme. Er hat sich auch die Börsen angeschaut und will mir einen Preis nennen, für den ich den Touareg verkaufen kann. Und der mir bis jetzt von ihm genannte Preis ist auch akzeptabel.

    Den Kaufvertrag für einen neuen unterschreibe ich eh erst, wenn der alte weg ist.

    Was die Haftung angeht - so ist ein Privatmann nur dann haftbar, wenn er nicht darauf hinweist, dass er das Auto ohne jegliche Gewährleistung verkauft. Und diese Haftungsausschlüsse stehen heute in jedem Vertrag drin.
    Zudem hat das Auto noch fast 3/4 Jahr Garantie über VW.
    Und verschweigen tue ich auch nichts, denn ich werde bei Nachfrage schon erwähnen, dass DPF und Turbo ausgetauscht wurden und das Auto deswegen in der Werkstatt war.

    Und wenn ich ihn morgen wieder zurück habe, ist er laut Werkstatt angeblich ja auch wieder ok.
    Ich werde also niemanden reinlegen wie Du vielleicht vermutest, denn so etwas ist nicht meine Art.:klopf:

    Im übrigen würde VW das Auto nach einer Wandlung auch wieder verkaufen. Und die werden wohl auch nicht damit hausieren gehen, dass das Auto schon öfter in der Werkstatt war.

    Hallo,
    Thema Wandlung - ich denke, dass ich mit einem privaten Verkauf besser fahre. Wenn ich mir so die Preise in den Autobörsen anschaue, kann ich doch schon etwas mehr kriegen. Ich beobachte "vorsichtshalber" den Markt schon längere Zeit.
    Hatte vorhin auch noch ein gutes Angebot für einen Neuwagen bekommen. Und würde dann während der Lieferzeit sogar kostenlos ein Auto (natürlich schon älter) kriegen.
    Lasse mir das jetzt mal durch den Kopf gehen und rechne die Sache nochmal in Ruhe durch....

    Hallo,
    ich weiss zwar dass es wohl keinen Menschen interessiert, aber ich muss mir irgendwie Luft machen:
    Habe eines der absolut zuverlässigen R5 Tdi Modelle erwischt, die nie und nimmer Probleme bereiten...:zorn:

    Nach meinen bisher geschätzen 8-10 Werkstattaufenthalten und unzähligen Reparaturen von DPF's, Sensoren, LLK und weiss der Geier was noch alles ist die Kiste jetzt schon wieder in der Werkstatt.

    2 x Leistungsabfall beim Überholen sowie auf der Autobahn zusammen mit Notprogramm und 80 km/h Höchstgeschwindigkeit haben mich nach diesen beiden nicht gerade ungefährlichen Manövern wieder in die Werkstatt getrieben.
    Nach 2 Tagen Daten hin-und-her-schicken nach Wolfsburg hat man immer noch keinen richtigen Befund, tauscht halt einfach mal den Turbo aus und hofft, dass alles OK ist.

    Hat mich gewundert, dass ich es am Samstag zur NS geschafft habe ohne irgendwelchen Vorkommnisse. Obwohl: Beim Warten vor der Einfahrt zur NS gabs doch ne Warnung - aber die war ok (Stromverbraucher ausschalten). Hatte nämlich Zündung an, Navi, heizb. Heckscheibe, Klima, DVD-System (Tochter) und Sitzheizung (Frau).

    Ich hab jetzt echt langsam die Schn...(zensiert) voll. :zorn:

    Jetzt gehts mir zwar auch nicht besser, aber jetzt ist der Beitrag gemacht.
    Ich habe fertig.




    Hallo,
    lass mal den DPF checken. Ich selber habe zwar das Vor-GP-Modelle, aber wegen den verrußten Endrohre mittlerweile schon den 3. DPF drin. Seitdem ist aber wirklich Ruhe. Ich kann den Finger in die Rohre halten und wenn überhaupt ist da nur minimalster Staub. (Auto ist jetzt 15 Monate alt und hat 24000 km.)

    Hallo,
    Danke für die Rückmeldungen.

    Ich habe momentan ja noch den Vor-Facelift R5 mit DPF als Automatik. Was die Mängel angeht, so möchte ich nicht wieder mit dem Aufzählen anfangen, da mir sonst wieder die Galle hoch kommt... Nachher muss er wieder auf die Intensivstation an die Herz-Lungen-Maschine (sobald endlich der blöde Schnee weg ist und man mit den 275er Sommerreifen fahren kann):zorn:

    Also mir reicht der R5 motormässig auch (falls er funktioniert). Habe zwar noch keinen V6 Tdi gefahren, aber das Geld reicht halt momentan nur für den R5. Und wehen der bisherigen Erfahrungen möchte ich wieder einen Neuwagen - wegen der Garantie. Ansonsten würde ich vielleicht auch mit einem V6 Tdi Jungwagen liebäugeln. Aber mein ehemaliger X5 3.0d und die beiden X3 2.0d waren auch nicht viel schneller. Von daher ist es schon so ok.

    Automatik möchte ich aber auf jeden Fall - egal ob träger oder nicht. Finde die einfach klasse.

    Dachte halt nur, dass mittlerweile einige Probleme bekannt und auch behoben sind. Kann ja iregndwie nicht sein, dass die munter die gleichen Fehler weiter in die Autos einbauen, oder??

    @ Dirk: Du scheinst ja dann eher ein gutes Exemplar erwischt zu haben- mal abgesehen von der Zusatzoption "Beule", die ich bei meiner Konfiguration abgewählt habe:zwinker:

    Warte jetzt mal ob, ob die Werkstatt endlich den Fehler findet und beheben kann. Ansonsten ist er endgültig weg.
    Ist nämlich nicht angenehm, wenn beim Überholvorgang oder auf der Autobahn aus heiterm Himmel die Leistung abfällt, das Notprogramm aktiviert wird und das Teil nur noch 80 km/h fährt...

    Wegen der Leistung: Hatte am Samstag auf der Nordschleife einen schwarzen Touareg vor mir, der gegenüber meinem R5 ne super Beschleunigung hatte. Konnte mir nicht vorstellen, dass ein V6 Tdi solche Fahrwerte hatte und war schon etwas enttäuscht von meinem. Hat sich dann aber später rausgestellt: es war ein V10. Somit war ich dann wieder mit meinen Fahrleistungen zufrieden.

    Hallo,
    werde meinen R5 (vor Facelift) wohl wieder abgeben. Entweder Wandlung oder halt Verkauf.
    Möchte wieder einen Touareg. Da es aber leider nicht für einen neuen V6 Tdi reicht, bin ich am Überlegen, ob es wieder ein R5 als Neuwagen werden soll.
    Möchte daher fragen, ob jemand weiss, ob es beim GP auch noch die gleichen Probleme gibt - DPF, Diesel im Öl, ..., oder ob die nur beim Vor-Facelift waren.
    Wäre nett, wenn mir jemand dazu was sagen könnte.

    Hallo,
    auch ich melde mich von der Nordschleife zurück.
    Es war das erste Mal, dass ich an einem Treffen der Touareg Freunde teilgenommen habe.
    Und ich muss sagen, es war einfach beeindruckend, so viele Touaregs auf einmal in Action zu sehen.:top:

    Schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat. Trotzdem war es einfach genial.
    Ich hoffe, dass ich noch an weiteren Treffen teilnehmen darf - aber zuerst mal sehen, was am Montag bei mir rauskommt. Dann muss mein Touareg wieder auf die Intensivstation an die Herz-Lungen-Maschine. Der Doktor sagte, dass ich ihn vielleicht lieber einschläfern sollte...
    Aber jetzt mal Spass beiseite: Thema Wandlung ist aktuell. Und wenn ich noch weiter Touareg fahren kann, werde ich auf jeden Fall wieder an Euren Treffen teilnehmen (dann aber als aktives Vereinsmitglied und nicht nur als Forums-User).
    Nochmals Danke für diesen tollen Event und die Freundlichkeit, mit der ich als "Neuer" aufgenommen wurde.
    Konnte leider nicht am Abendessen teilnehmen, da meine kleine Tochter dabei war und es sonst wegen der Heimfahrt einfach zu lange geworden wäre.
    Ich hoffe, dass es Euch auch so gut gefallen hat wie mir und dass Ihr alle gut nach Hause gekommen seid.
    Kompliment an die Organisation. Ich freue mich schon auf ein paar Bilder.:guru:

    Nochmals Danke!!