Beiträge von Annakin




    Schön wärs - wenn dann langts nur für den R5.

    Alles andere ist momentan leider nicht drin. Soviel habe ich nicht mehr auf der hohen Kante.
    Und da Leasing oder Finanzierung grundsätzlich nicht in Frage kommt (habe ich noch nie gemacht), wirds als Alternative vielleicht so was hier: :lach:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ...machen tu ich so was auch nicht, hat mich nur mal interessiert, wie das in so einem Fall laufen würde...
    (das würde ja eh kein Mensch glauben)

    Habe ne Schwacke-Bewertung gemacht:
    Händler-EK=29800
    Händler-VK=34600

    Warten mir mal ab. Die hatten auch noch was von nem eventuell komplett neuen Motor (Tausch) gesagt. Wenn das alle Probleme lösen würde, wärs mir auch recht...

    Wie sieht das denn aus:

    Nehmen wir mal an, der Händler, von dem ich das Auto gekauft habe, würde nicht mehr existieren.
    Und ich würde den Kaufvertrag nicht mehr finden.

    Welchen Betrag würden die denn dann bei einer Rücknahme des Autos ansetzen?

    Oder wenn ich das Auto in einer Lotterie gewonnen hätte und gar nix dafür bezahlt hätte.

    Dann muss es doch auch was geben - aktueller damaliger Marktwert oder so was...

    Habe aber nur 35000 Euro bezahlt - war halt nicht besonders üppig ausgestattet...

    Und bei Deiner Rechnung würde ich dann jetzt nur noch 31500 Euro kriegen. Und da liegt er in den Autobörsen doch noch drüber.

    Und wo kriege ich einen halbwegs vergleichbaren Touareg für 31500 her?

    Ich weiss - hab nicht viel dafür bezahlt, aber ich hatte halt nicht mehr Bargeld; und finanzieren oder leasen kommt für mich nicht in Frage.

    Meine Werkstatt hat mich heute von selbst auf die Wandlung angesprochen. Sie würden sich dafür einsetzen.

    Problem ist nur folgendes: ich habe auf die Tageszulassung 28% bekommen. Und jetzt noch die Nutzung für 24TKM. Da bleibt nicht mehr viel übrig.

    Da rächt es sich, dass ich die Kiste bar bezahlt habe. So ist der Verlust zu hoch, denn ich kriege ja privat bedeutend mehr. Das Teil ist ja erst 15 Monate alt....

    SCHEI...

    Meine Werkstatt hat mich heute von selbst auf die Wandlung angesprochen. Sie würden sich dafür einsetzen.

    Problem ist nur folgendes: ich habe auf die Tageszulassung 28% bekommen. Und jetzt noch die Nutzung für 24TKM. Da bleibt nicht mehr viel übrig.

    Da rächt es sich, dass ich die Kiste bar bezahlt habe. So ist der Verlust zu hoch, denn ich kriege ja privat bedeutend mehr. Das Teil ist ja erst 15 Monate alt....

    SCHEI...

    Hallo,
    das ist ja das Problem - es findet niemand was.
    Das Problem tritt immer an der gleichen Stelle auf: entweder wenn ich morgens zur Arbeit fahre oder wenn ich abends nach Hause fahre. Kann schon fast genau sagen, an welcher Stelle. Und immer bei kaltem Motor.

    Hallo,
    mein Touareg wurde am 29.12.06 erstmals auf ein VW Autohaus angemeldet und gleich wieder abgemeldet (Kurzzulassung).
    Danach ging das Auto an einen freien Händler, von dem ich das Auto gekauft habe.

    Meine Frage: Wer ist in so einem Fall Ansprechpartner für eine Wandlung? Kann ich das bei VW direkt machen?

    Muss ich bei der Berechnung der Wandlungssumme vom tatsächlichen damaligen Listenpreis ausgehen oder vom viel niedrigeren Kaufpreis (28% unter Liste)??

    Hallo,
    wie gesagt - mir haben Sie erzählt, dass das nur ein geringer Fehler ist und daher dieser beim Neustart gelöscht wird.
    Nur: fällt ein Auto bei einem geringen Fehler ins Notprogramm? Wohl kaum.
    Habe auch schon über Wandlung nachgedacht, da mein Auto wegen dieser Sache schon ein paar Mal in der Werkstatt war und der Fehler trotzdem noch da ist.
    Wie geht das mit der Wandlung? Habe das Auto als Tageszulassung bei einem Nicht-VW-Händler gekauft (der hatte das Auto vom VW-Händler, der auch die Tageszulassung gemacht hatte). Ist das Werk dann trotzdem mein Ansprechpartner?
    Und geht die Berechnung vom Neupreis oder Kaufpreis aus (habe das Auto 28% unter NP bekommen...)
    Wie berechnet sich das Ganze überhaupt?

    Ich werde auf jeden Fall heute abend eine Mail ans Werk schreiben und darauf bestehen, dass das Auto entweder ans Werk zur Reparatur geht oder dass ein Techniker vom Werk kommt und sich das Auto vor Ort ansieht.

    Mir reichts jetzt langsam.:zorn: :zorn: :zorn: :zorn:




    Habe noch vergessen zu erwähnen, dass die Leuchte immer angeht, wenn der Motor noch kalt ist. Immer so auf den ersten 2-3 Kilometern, und dann auch nur, wenn ich eine Steigung hochfahre...

    Ich kann doch nicht der einzige sein, der diese Fehlermeldung hat...:zorn:

    Komischerweise ist im Fehlerspeicher gar nichts vorhanden. Kann mir das auch nicht erklären.
    Laut VW sind das unbedeutende Fehler, die gleich wieder gelöscht werden. Aber scheinbar dann doch bedeutend genug, dass das Auto ins Notprogramm geht....

    Du kennst meine Probleme mit dem Wagen scheinbar ziemlich gut. Hatte schon zweimal den DPF getauscht bekommen. Hat nämlich immer extrem gerußt. Mittlerweile ist das Problem aber behoben. Ich kann in die Endrohre fahren und die Finger sind echt sauber. Fast wie in der Werbung.

    Wenn jetzt noch die anderen Macken endlich aufhören würden wäre ich ja zufrieden. Aber langsam habe ich keine Lust mehr. Habe schon die Autobörsen nach was anderem durchsucht - will aber eigentlich den Touareg nicht hergeben. Aber irgendwann hat man keine Lust mehr...

    Bei den vorherigen Meldungen bzgl. Motorsteuerung waren irgendwelche Temperatursensoren defekt. Die wurden aber alle (z.T. sogar zweimal hintereinander) ausgetauscht.

    Hatte in alten Beiträgen in diesem Forum gerade gelesen, dass diese Fehlermeldungen schon öfters vorgekommen sind. Und die Aussage von VW war auch da die gleiche: unbedeutende Fehler werden sofort gelöscht....

    ..das Teil macht nur Ärger!!!!:zorn:

    Ist erst 15 Monate alt, war aber bestimmt schon 3-4 Wochen in der Werkstatt.

    Beim Aufleuchten der Kontrollleuchte kann ich schon weiterfahren, allerdings nur im Notprogramm.

    Beim Neustart ist dann alles wieder weg - Fehlermeldung und die Weihnachtsbeleuchtung im MFD.

    Hallo,
    bei meinem Touareg ist schon dreimal die Kontrollleuchte Motorsteuerung angegangen. Zudem hat im MFD wild die Meldung "Motorsteuerung Werkstatt" geblinkt.
    Wenn ich dann das Auto neu gestartet habe und im MFD den Fahrzeugstatus aufgerufen habe, stand dort Status OK".
    Auch konnte man in der Werkstatt nichts finden, als man den Fehlerspeicher ausgelesen hat.
    Man sagte mir dort, es gibt "kleine" Fehlermeldungen, die sich sofort nach dem Neustart des Fahrzeuges löschen, da sie unbedeutend sind.

    Kann so was sein? Eine Fehlermeldung erscheint doch nicht einfach so und verschwindet dann wieder...

    Hat jemand von Euch schon mal so was gehabt? Oder weiss jemand Rat?

    Danke





    Hallo,
    wie gesagt, ist bei meinem R5 auch so ähnlich, nur nicht in dem Maß.
    Bei meinem liegt der Drehzahlunterschied zwischen 200 und 300 Umdrehungen - muss das mal genau prüfen. Und nach ca. 2 km ist alles ok. Wäre vielleicht sogar schon früher, aber ich fahre immer die gleiche Strecke, und da sind die ersten 2 Kilometer ein Berg hoch...

    Es geht ja nur um die Kaltphase, nach ca. 2 km Fahrtstrecke reagiert der Wandler wieder normal, wie auch von anderen T-Fahrern beobachtet.




    ...genau - danach ist wieder alles normal!
    Mich störts eigentlich nicht, hört sich nur blöd an, wenn man bei niedriger Geschwindigkeit mit hoher Drehzahl fährt.
    Aber die 2 km hölt man das auch noch aus - notfalls Radio laut drehen :lach: