Moin,
nun ja es sieht ja so aus das deinalles wieder in den Griff bekommen hat und das er auf den Kosten sitzen bleibt ist sein Problem. Ich denke aber das du deine Zweifel an diesem tollen Auto zerstreuen kannst denn bis auf ein paar Ausnahmen laufen die Dicken doch sehr zuverlässig .
Bei den Kosten der Anschlußgarantie kann ich dir nur Recht geben die sind ziemlich hoch aber es gibt auch einige unter uns die für die 2 Jahre erheblich mehr bezahlen mussten
Wünsche dir weiterhin viel Spass im Forum und mit deinem Dicken
Gruß Kurt
...ob jetzt alles OK ist wird sich zeigen. Aber ein fader Beigeschmack bleibt schon. Irgendwie ist da noch ne gewisse Angst, mal mit dem Teil liegen zu bleiben. Ist zwar noch nie passiert, aber alleine schon das dauernde Notprogramm war nervig. Immer anhalten, Auto neu starten, damit der Fehler auf "Reset" gesetzt wird. So was auf der Autobahn wäre auch nicht gearde lustig...
Habe ja noch Zeit bis Ende des Jahres, um zu beobachten, ob der Dicke jetzt hält, was er verspricht (oder sollte). Wenn bis dahin nix war, werde ich wohl die Anschlussgarantie nehmen. Ansonsten werde ich ihn verkaufen. Irgendwann hat man einfach keine Lust mehr, immer nur in der Werkstatt Gast zu sein. Auch wenn es nichts kostet, der Ärger und der Frust bleiben.
Was die Kosten für die Anschlussgarantie betrifft so ist es auch komisch, dass VW nicht auch nur 1 Jahr Grantieverlängerung anbietet.
Bei meinem damaligen BMW X5 gabs die auch, hat 380 Euro gekostet. OK, ist jetzt auch schon wieder 4 Jahre her. Von daher "passt" der Preis für die 2 Jahre dann auch wieder mehr oder weniger. Aber teuer ist es schon. Zumal man dann "gezwungen" ist, das Teil auch noch die weiteren 2 Jahre zu fahren. Denn beim Verkauf wird wohl kaum jemand mehr Geld fürs Auto bezahlen, nur weil da noch ne Garantie ist...