Hallo Thomas,
User trueblue war seitdem nicht mehr online. Schreibe ihm lieber eine PN
Grüße von Stephan
Das stimmt... aber natürlich werde ich über neue Beiträge informiert! ![]()
Also, nach wie vor sind wir zufrieden und ja, es handelt sich um die ABT-Federn, 1:1 identisch mit H&R.
ABT gibt weniger mm an, da wohl die 50mm von Käufern als "ziemlich viel" empfunden werden!
Gutachten ABT und H&R sind indentisch (Drahtdicke, Windungen etc. !!)
Ich hatte seinerzeit mit ABT UND mit H&R (und dort mit der Entwicklung) gesprochen, die mir seitens H&R umissverständlich bestätigt haben, dass die Federn nur gelabelt sind.
Unser >kleines T< ist auch ziemlich genau 50mm runter gekommen mit "ABT", sehr fein !![]()
Man munkelt (unbestätigt), dass der Unterschied zwischen Normalfederung (Stahl) und Sportfahrwerk R-Line (Stahl), das sind 20mm Tieferlegung, auch NUR in Federn besteht, keine anderen Dämpfer, Stabis, Lager etc.!
LG Ingo