Beiträge von Rainer S

    Hallo Markus,

    Kannst du mal über den Einbau genaueres sagen.
    VW hat sich im Januar ganz anders geäußert und die genante Heersteleradrehs hat
    mich wider auf VW verwiesen.
    Meine Schweinchen und Bullen leben noch wann Sie im Hänger sind aber nicht mehr
    lange. Lebendvieh und Lebensmittel dürfen auch Sonntags transportiert werden.
    "Leider mit Fahrtenschreiber."


    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal.

    Hallo,

    das mit dem Anhänger ist so eine Sache da habe ich mich auch schon erkundigt.
    Beim Schlachttiertransport Mach ich mich jedes mal strafbar.
    Beim Pferdetransport Privat darf ich durch ganz Deutschland fahren.
    Sobald man über 3,5t Gesamtgewicht hat oder überschreiten könnte "muss" man einen
    Fahrtenschreiber eingebaut haben.
    Diesen Fahrtenschreibe für den T oder BMW oder Mercedes gibt es noch nicht.
    Er könnte auch nicht eingebaut werde da eine Bohrung an der Getriebekloke fehlt.
    Dieses ist VW und den Behörden bekannt.
    Diese Gesetz ist seit einem bestimmten Zulassungsdatum anzuwenden.
    Ich "GLAUBE" ab dem 1. September 2006.
    Auf dem Landratsamt gibt es Sondergenehmigungen aber wahrscheinlich nur für
    eine Fahrt.
    Darüber habe ich mich noch nicht genau erkundigt.
    Hofe die Ordnungshüter sind so früh wie ich nicht unterwegs :guru:.


    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal.

    Hallo,

    bei Antec sind die Service Öffnungen für Motoröl vorhanden, für das Getriebeöl
    muß die Verlängerung auch abgenomen werden. Das Ablassen würde gut gehen
    aber zum auffüllen müsste die Öffnung wesentlich größer sein, das macht keinen Sinn.


    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal.

    Hallo,

    von der Sicht, des Ersthelfers der das auch machen möchte und nicht wegschaut(leider die MEISTEN) ist die Weste nicht schlecht.
    Wann Sie dann in die Seitenablage der Tür geht ist es eine Optimale Sache.
    Die, die helfen wollen hätten schon einen Vorteil. Ein Griff alles DABEI.

    Gruß Rainer


    Aus dem schönen Weinsberger Tal.

    Hallo Juma,

    möcht ich schon so, aber nur wann die Parkkontrolle OK ist.
    Ansonsten nur des kleine Schutzroh.

    Sie wiesen nicht warum es mit dem Kleinen Spoilerroh geht aber mit dem Großen nicht.
    Werde mal Antworten sammeln und Sie weiterleiten.


    Die Bodenplatte braucht keine Zulasung.

    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal.

    Hallo,

    Firma ANTEC fragt nach Lösungsvorschläge:
    "
    Es ist etwas ein Durcheinander entstanden.

    Unterfahrschutzplatte mit / ohne Verlängerung

    Gute Nachricht !
    Es gibt keine TÜV-Vorschrift , es gibt keine EU-Vorschrift für diesen Artikel.
    Auch wenn wir wollten würde der TÜV kein Gutachten ausstellen.

    >> Montage , und losfahren <<

    Erst in Verbindung mit dem Spoilerschutzrohr , oder niedrigem Bully tritt die EU Typ-Genehmigung in Kraft, da wir Tests mit und ohne Unterfahrschutzplatte gemacht haben.
    Wir versuchen bei der EU-Typ-Genehmigung immer die maximale Ausbeute zu erreichen und möglichst viele Varianten zu testen.
    In diesem Fall wurde zuviel getestet, da die Unterfahrschutzplatte keinen extra Test benötigt.

    Ich möchte noch klären , warum das Spoilerschutzrohr nicht mit Parksensoren montierbar sein soll.
    Laut Bild ist es mit unerklärlich , da sich die Parksensoren oberhalb befinden.
    ? Vielleicht haben Sie eine Idee , wenn Sie vor Ihrem Auto stehen ?

    Schönes Wochenende, ich freue mich über alle Infos von Ihnen !

    * Kunden Reaktionen sind uns sehr wichtig ! *
    "

    Anbei ein kleines Bild von meinem "Kleinen".

    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal

    Hallo Arndt,

    das werde ich, ganz vooooooooooooorsichtig:denker:.

    Werde kein Risiko eingehen.
    100% bin ich schon öfters gefahren der "Popometer" ist die beste Versicherung.
    Wann es rutschig ist kann ich es nicht versuchen das ist mir klar.
    Werde dan berichten.

    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal.

    Hallo Juma,

    ich bekomme den LANGEN angebaut.
    Termin ist noch nicht ausgemacht, hofe es ist bald.
    Mein Onkel hat nen tollen Weinberg abgeräumt muß ich unbedingt noch erstbefaheren
    etwa 50° grad STEIGUNG am schluß das muß getestet werden.

    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal

    Hallo Arndt,

    der kleinen Bullenfänger muß NICHT montiert werden.
    Zitat:
    "Da der UFS unter dem Fahrzeug angebracht wird ist keine Zulasung nötig"

    Aber Frau Rumpp von der Firma Antec erkundigt sich nochmals genau und gibt
    uns genaue Auskunft.

    Es muß der kleine UFS montiert werden mit der Verlängerung zusammen, Er ist so gemachtworden daß keine störende Stufe entsteht.
    Man kan ihn auch ohne die Plastikplatten die am T dran sind verbauen, so kan man
    Motor-Öl wechsel ohne demontasche durchführen.

    1. Möglichkeit kleiner UFS fast nur Optik
    2. Möglichkeit kleiner UFS mit Verlängerung bis hinter das Verteilergetriebe, sieht
    ziemlich stabiel aus. Habe leider auch nur Bilder auf dem Foto gesehen.

    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal

    Hallo,

    wart mal noch zwei bis drei Wochen dann werde ich den Neuen UFS montiert
    haben, der soll deutlich günstiger sein als von VW.
    Im Prospekt sieht Er ganz ordentlich aus, schau mal bei NANTEC rein.

    Gruß Rainer

    Aus dem schönen Weinsberger Tal.