Beiträge von Kalli

    da lass ich doch lieber die BAH nachrüsten...;-))
    Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Werkstatt. Sie haben immer noch keinen Stromdieb gefunden. Morgen wollen sie einen Belastungstest der Batterie durchführen.

    Ich sehe es kommen, wir fahren am Sa in die Herbstferien und die Kiste bleibt Mitte der Woche wegen Strommangel liegen.

    Gruß Andreas

    jamesbond
    die Frage hab ich ihm heute morgen auch gestellt. Er hat es auf einen anderen Meister geschoben, der ihm die Info gegeben hat. Hoffentlich sucht der Meister nicht nach dem Fehler :confused:

    Ich habe die größten Zweifel, dass die heute irgendetwas finden
    Wenn wir am Wochenende unterwegs mit Frau und Kids stehen bleiben brennt die Luft. :wut:
    Ich bin mal gespannt, ob sie sagen "wir haben das XXXXTeil ausgetauscht" um mich zu beruhigen.

    agroetsch
    witzig war auch, wie er mir den Notstart mit zweiter Batterie gezeigt hat

    Gruß Andreas

    Heute Morgen wieder Systemfehler. Das Differenzialrad blinkte.

    So, jetzt bin ich wieder von der Werkstatt zurück. Der Kundendienstmeister wollte mir die 2.Batterie zeigen. Er ging zielsicher zum Kofferraum und suchte (Ich wußte dass im Kofferraum keine 2.Bat. ist) und suchte und suchte......und konnte keine Bat. entdecken. :wand:
    Er hat was gelernt für die nächsten Touaregs. Unser R5 hat keine 2. Bat.
    Gruß Andreas

    Das ist ja mein Reden. Keine Standheizung und keine Luftfederung. Die Werkstatt behauptet ich habe 2 Batterien drin. Ich werde morgen richtig kräftig nachfragen und Bilder machen, wenn das möglich ist. Wie schon gesagt die Reserveradmulde ist leer :wow:
    Gruß Andreas

    ich war auch überrascht, dass unser R5 2 Batterien haben soll. Die Reserveradmulde ist leer. Werde morgen nachfragen, wo denn die 2. Batterie versteckt sein soll.
    Der ServiceTechniker, der bei uns in der Garage wr, hat mir den Tipp gegeben. sollte er einmal nicht anspringen Zündschlüssel ca. 2 Sek. nach links drücken, dann startet er von der 2. Batterie (wenn sie denn nicht leer ist). Was mir nicht klar ist warum beide Batterien tot waren. Da muss (so ist es bei unserem Wohnmobil) eine Trennung elektronisch oder mechanisch drin sein.
    Werde morgen wieder berichten.
    Gruß andreas

    für mich war wichtig, dass man das Tuning selbst und schnell rückgängig machen kann. Danach habe ich gesucht und einen G-Tech Chip drin (auch mit Garantie).
    Gruß Andreas

    seite heute nachmittag habe ich ihn wieder. Keine Fehler gefunden. Das beunruhigt mich etwas. Der Meister meinte zu viele Verbraucher auf kurzer Strecke und wenn Motor aus sollte auch der Lichtschalter auf AUS. Habe den Lichtschalter seit 12/03 immer auf dem Häuschensymbol stehen - ob das jetzt die Lösung ist??
    Gruß Andreas

    wenn ihr einen vorschlag für den aufkleber habt kann ich mal den babber-stefan aus dem ducatoforum fragen. der hat schon sehr viele kostengünstige aufkleber fürs duc-forum gemacht.
    gruß andreas