Wenn ich jetzt auch noch Fotos mache, verkleinere und hochlade gibt's berechtigte Haue von meiner Ex-Verlobten
!!!!
Ups-habe gerade ein Déjà-vu
Alex.
Wenn ich jetzt auch noch Fotos mache, verkleinere und hochlade gibt's berechtigte Haue von meiner Ex-Verlobten
!!!!
Ups-habe gerade ein Déjà-vu
Alex.
Wer keine Probleme dieser Art hat kann hier nicht mitreden und kann sich echt glücklich schätzen.
Tut mir leid-wollte nur helfen
Alex.
Ich hab übrigens ein mindestens 12 Jahre altes Teil von ATU aus dem eher preiswerten Segment.Lag seit etwa 8 Jahren im Keller und hat schon einige gebohrte Löcher. Dieses Jahr hat sich mein Vater das Teil notgedrungen auf seinen BMW geschnallt und ist damit mit max. 180 in den Skiurlaub gefahren. Das Teil hat keinen Mucks von sich gegeben und sieht aus,wie neu.
Alex.
Die Knöpfe sind jetzt starr. Ich fand die alte Lösung mit den versenkbaren Knöpfen aber auch nicht so toll oder besser.
Da meine Kleine da schon ein paar mal rübergekrochen ist (unerlaubt) ,war ich über die versenkten Knöpfe ganz froh.Sieht nach meinem Empfinden auch besser/edler aus aber ich glaube,dass ich das in 4 Jahren tolerieren könnte
Alex.
@ Teerex
kann natürlich auch mal beim Freundlichen passieren
Alex.
ich hab meine gerade auch gewechselt ,obwohl erst 10 Monate alt. War danach ein Unterschied ,wie tag und Nacht.hab nur den linken angebaut.Nach dem Winter kommt der linke nach rechts und links wieder ein neuer drauf.
Ich würde trotzdem mal schauen ,was so im Wischwasser schwimmt. Niemand weiß,welcher Dreck in den Kannen der Tankstellen war.Wenn da mal was Öliges reingekommen ist, dann versaut einem das ewig das Wischergebniss
Alex.
Also ich fahre Sommers wie Winters mit TFL. Hat denn hier schon mal jemand neue Xenons bekommen weil Sie verbraucht/verschlissen waren? Bis jetzt war doch der Brenner/Birnen Tausch vornehmlich bei den Vor-GP Modellen, aufgrund einer fehlerhaften Charge beim Erstausrüster. Ich fahre seit über 10 Jahren Autos mit Xenon und noch nie ist was aufgrund von Verschleiß erneuert worden.
Gruß
Lollo
Ich fahre auch immer mit Coming/leaving Home. Extrem viele Kurzstrecken und immer Licht an und aus.Bereits das dritte Auto damit. Noch nie ist ein Xenonbrenner dabei kaputtgegangen.
Alex.
Ist immer recht riskant-siehe z.B. hier
http://www.volkswagen-original-teile.de/news/master2.html
Alex.
Hallo,
........
Werde mal gelegentlich posten, wie so der Vergleich zwischen Touareg und GLK ist.
Ansonsten werde ich schon noch weiterhin meinen Senf zu gewissen Themen geben...
Interessiert mich auch-also nur zu;ich warte auf den Vergleichsbericht !
Alex.
Nach Zündung - AUS einmal den Wischerhebel nach unten bewegen/antippen...
..oder Auto aufschließen und Wischerhebel nach unten.Zum Runterfahren muß allerdings die Zündung an sein.
Alex.
...ich hoffe,dass die Knöpfe für die Fahrwerksregelungen wieder versenkbar sind. Habe bisher nur herausstehende Knöpfe gesehen
Alex.
@ metagross
Wischer neu,Scheibe neu ... was hast du denn im Wischwasserbehälter?
Alex.
@ Anakin
hübsches Auto und schöne Farbe!!Wenn der GLk einen richtigen Kofferraum hätte,wäre ich evt. auch schwach geworden.
Alex.
Also ich hab mich mal um das Wichtigste gekümmert
Essen beim Griechen ist zwischen 11.30 und 13.30 Uhr möglich.Sollten alle Teilnehmer rauchen müssen ,stände ein Raucherraum zur Verfügung.
Alex.
Hallo zusammen,
viele reden, keiner handelt: so Touareg II V6 TDI Deep Black Perleffekt gerade bestellt.
Forum find ich super, nur ziemlich viel gemeckere, wahrscheinlich auch von Vielen Nicht-Touareg-Fahrern-Besitzern.
Trotzdem weiter so.
Keiner handelt?? Denkst du ,dass alle jetzt ihr Auto verscherbeln und sich freiwillig als Beta Tester melden Mach du mal ruhig-ich hatte schonmal so ein Vergnügen-das reicht.
Vielleicht bist du dann auch einer dieser Meckerer Bin gespannt auf deine ersten (hoffentlich euphorischen ) Berichte!!
Alex.
Vielleicht ist es für ein Geländefahrzeug und die zu erwartende Belastung (Verwindung) im Gelände nicht so ganz einfach ,ein riesiges Glasteil einzubauen ,ohne dass es bricht .
Außerdem gibt es den T.reg ab etwa 50000 Euro !
Alex.
Ich habe gestern auch beim Lackierer nachgefragt. 1 Stoßstangenoberteil vorne, sowie beide unteren (vorne und hinten), wobei die Unterteile die glatten sind. Preis liegt bei 400€.
das kommt mir aber ein bißchen heftig vor....
das ist genau das,was ich für meine Teile bezahlt habe
Alex.
Ich habe in einem Vierteljahr noch niemanden erlebt ,der sich abfällig über unser Auto geäußert hätte oder gar vom Auto Rückschlüsse negativer Art auf den Fahrer gezogen hättte.
Alex.
Auch wenn ich keine Offroadambitionen habe,werde ich auf alle Fälle vorbeikommen,wenn es irgendwie geht. Beim Essen mache ich auf alle Fälle mit -hab einen guten Draht zum hiesigen Griechen !
Alex.