@ Blackhawk
Beitrag 93:"das mache ich dir schon" dürfte die Antwort auf deine Frage sein.
Alex.
@ Blackhawk
Beitrag 93:"das mache ich dir schon" dürfte die Antwort auf deine Frage sein.
Alex.
das gäbe mir allerdings zu Denken. Wenn das so sei.
Gruß Reinhard
Bedenkenträger oder Mitdenker sind nämlich verschiedene Sachen
Alex.
Wußte garnicht,dass wir jetzt über kleinkriminelle Methoden zur Kostenersparnis reden?? Vielleicht köntnten wir dann auch das Klauen von guten DPF mit ins Programm aufnehmen.
Alex.
Ich hatte auch schon eingefrorene Düsen vorn und da platzt nichts,wenn es in Ordnung ist.Außerdem geht ja Druck auch an die Frontscheibe .
Ich befürchte nur,dass du im vielen Wasser nichts erkennen wirst,wenn die Düsen ausfahren.Da steht ja rundherun alles unter Wasser.Deshalb dachte ich an Festhalten der Klappen.Wenn die nicht ausfahren, bleiben die Beteiligten auch trocken.Bei Jumas Methode hat einer die A.-Karte gezogen-der nämlich,der nach dem Leck vorn suchen soll.
Alex.
Mist-Juma hat mir den Joke geklaut Kommt davon ,wenn man sich nebenbei den tag mit Arbieten versaut
geht es nicht ,dass einer zieht und 2 Personen die Deckel festhalten ,damit die Düsen nicht ausfahren? Der kurze Überdruck sollte doch reichen ,um eine Leckstelle zu entlarven ,ohne dass Knolfi danach in die Grobwäsche muß
Alex.
na hat aber jemand einen tollen Kampf gegen Windmühlen aufgenommen.Ich hätte garnicht die Zeit ,wegen ein paar Euro stundenlang durch die Gegend zu kurven ,um eine bestimmte Tankstelle zu suchen.Und auch sonst Wichtigeres zu tun.
Tankkarten gibts in irgendeiner Form doch nahezu bei jeder Tanke (Shell-Clusmart,Aral -Payback....)
Alex.
http://fotobase.bildpartner.de/1024477/show.p…2004qbg_085.jpg
mal ein Luftbild der Anlage in Ballenstedt.
Alex.
Vignette kaufe ich immer online beim ADAC-alles in aller Ruhe nach Hause geschickt !
Alex.
Hallo
das ist Deine Meinung.
Ich/Wir konnten uns die letzten 8 Jahre in dem Punkt nicht beschweren,es wurde immer eine Lösung gefunden und das bei über 14 Autos über diesen Zeitraum.Sicherlich mußten wir hier und da verhandeln wenn mal was war,letztendlich waren wir jedoch zufrieden.
bei 14 Autos in 8 Jahren war aber sicher keines sehr alt und/oder über 120000 km gefahren-oder?
Ich würde sehr gerne mal jemanden hören ,der mit diesen Eckdaten eine Motorrep. auf Kulanz bekommen hat.
Alex.
In Sachsen Anhalt ist die Woche vor Pfingsten Ferien ! Ich zumindest bin da unterwegs.
Der Grieche ist super-habs gestern Abend erst wieder getestet!
Alex.
PS:Landberg klingt Klasse-da könnte ich nach vielen jahren mal wieder Schützenpanzer fahren
Mich würde schonmal interessieren ,ob das jemand im real life erlebt hat: z.B. 5 jahre alt,140000 km und dann eine nennenswerte Kulanzregelung bei einem kapitalen Motorschaden.
Hab in einem anderen Forum mal was gelesen ,wo VW einem Phaetonfahrer bei Kapitalschaden und Kosten von über 33000 @ satte 30 % Kulanzbeteiligung abgeboten hat. Da könnte man seinen T.reg locker verschrotten.
Alex.
...oder mal sanft den Spiegel fönen
Alex.
400 für beide.Waren aber grundiert.
Alex.
Alles anzeigen
Wir stellen ja auch nicht die Serviceintervalle in Frage
Sind halt auch so
..na ja-bei 120000 kn vielleicht schon ein wenig. Wie KongRacer schon sagte.Wenn ich durch den TÜV komme und der Wagen läuft ,dann kann ich doch einfach weiter fahren.Ohne den Service erlöscht doch nicht die Betriebserlaubnis.Eben alles auf eigenes Risiko
Alex.
Das 3-Sitzer-Rücksitzbanksystem ist für einen Aufpreis von 100,- Euro erhältlich.
Dies allerdings ist eine Frechheit erster Güte.Weiß nicht ,ob man da lachen oder heulen soll.
Alex.
Naturgesetz: gestern Verlust festgestellt,abends Ersatzteil bestellt und heute,mitten auf der Straße vor dem Haus, den Deckel wiedergefunden.
Alex.
Hallo Bombelchen,
Du solltest Dir einen Preis ausdenken, sonst kommt die Salescorner-Stasi und prangert Dich an.
[OT]Voll daneben-wegtreten!
Alex.
[/OT]
Und ich hatte 8-9 mm neu-da haben die wohl etwas im neuen Jahr geändert.
Alex.
Jetzt gibt das ganze einen Sinn
![]()
Ich denke jedoch das es grob Fahrlässig ist einem Touaregkäufer dies nicht mitzuteilen und Ihn nochmals gesondert darauf hinzuweisen das er im Offroadbereich nicht die Lenkung ganz einschlagen darf und dann noch Gas geben
Das ist der Hammer das kann nicht sein oder?
Soll ja explizit in der Anleitung stehen.hab aber noch nicht nach gesucht. Habe aber auch gehört ,dass der Audi z.B. das gleiche Problem haben soll,da technisch sehr ähnlich
Alex.
So viel hab ich neu kaum drauf gehabt???
Alex.