Beiträge von ap11

    Hallo,

    Gestern hat es mir bei 120 km/h beinahe das Lenkrad aus der Hand geworfen ,so eine Unwucht war da plötzlich.Mein Beifahrer meinte,da wäre nur Eis im Rad und auch mein Freundlicher sagte auch ,das käme oft vor,das die T.reg Fahrer auch schon mal heftig durch den Schnee fräsen würden :D:D

    Ich hab mir gestern abend die Felgen mal angesehen und die groben Verschmutzungen entfernt,aber das Ding schüttelt sich immer noch heftig ab etwa 110.Die Hochdruckreiniger sind ja alle außer Betrieb. Werde heute nochmal mit Heißluft alles abtauen-mal sehen.

    Hat schonmal jemand sowas erlebt?

    Alex.

    Ein GROSSER Test sieht für mich anders aus. Da war doch eher ein knappes Aufeinandertreffen .Alle 4 sind super Autos und für jeden Geschmack ist was dabei.In einer Zeitung ,die das Gelände anders (geringer )wichtet ,würde der Test sicher anders ausgehen.

    Für mich wären alle interessant. Da entscheiden Nuancen.

    Alex.

    Hetue mal endlich was angefroren auf der Frontscheibe-war wirklich in einer knappen Minute so abgetaut,das man es wegwischen konnte-genau wie von Juma beschrieben. Ist super-genau ,wie ich es gehofft hatte.Echt Empfehlenswertes Extra

    Alex.

    Na ja-wenigetsens über Nacht sind 10-15 cm dazugekommen. Reicht ,um mit der Schneefräse spielen zu gehen. Gott sei Dank ist auch das Brot alle und ich "muss" einkaufen gehen-äh- fahren.:Applause:

    Alex.

    Zitat aus T-online.de

    Zitat

    Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät den Bürgern, sich für mehrere Tage mit Lebensmitteln einzudecken. Ausreichend Trinkwasser, ein Medikamentenvorrat und Kerzen sollten im Haus sein, sagte der Präsident des Bundesamtes, Christoph Unger. Gut wäre auch ein Batterie-betriebenes Radio, denn im Fall eines Stromausfalls, wären ja andere Kommunikationsmittel wie Fernsehen oder Computer nicht einsatzfähig. Auch Mobiltelefone ließen sich dann nicht mehr aufladen. "Die Möglichkeit eines Stromausfalls gibt es immer", sagte Unger.

    So sieht das aus ,wenn wir in Deutschland mal eine Woche ganz normalen Winter haben.

    Seit ein paar Leute die Oderflut nicht rechtzeitig erkannt haben ,überbieten sich die Kachelmanns mit Horrormeldungen.Je schlimmer die Meldung desdo besser die Vorhersage.Lächerlich,so ein Aufruhr zu machen ,weil es im Winter schneit ,windet oder glatt ist.


    Alex.

    Ich kann dir nur sagen ,was die Individual Schürzen vorn und hinten für meinen V6 TDI kosten.

    Teile zusammen knapp 1400 incl.
    Lackieren(Steg silber) Rest Perleffekt Schwarz :400 incl.
    Montage: noch nicht ausgehandelt -ca. 300 geschätzt

    Alex.

    Na ganz so schlimm ist die Welt auch nicht. Wenn es die Lage zuließ ,konnte der Kunde auch schon mal einen Kredit von 10% ++angeboten bekommen .Und bei den Leasingraten sah es ähnlich aus.Jeder macht ,was er kann-auch der Händler.
    Aber die Wortwahl ist sicher etwas daneben und zieht auch im Ernstfall die von Arndt geschilderten Retourkutschen nach sich.Leben und leben lassen. Da muß keine Seite gequält werden.

    Zum Thema Lebensdauer: Murphys Gesetz:was schief gehen kann,geht schief. Was nützt es dir ,wenn hier ein paar sagen ,der V10 geht niemals kaputt.Mit Glück ist deiner einer davon und mit Pech macht er auf der Heimfahrt schlapp.Ein 6 Jahre altes Auto mit einem solchen potenten Motor hat bei 120000 km sicher schon einiges erlebt.Es wäre sicher besser,du würdest wissen ,was der/die Vorbesitzer mit dem Auto gemacht haben.Sehr viele Aufträge in der Werkstatthistorie deuten auch nicht gerade auf einen ruhiges Vorleben hin

    Alex.

    Das ist nicht unglaublich sondern Standart bei unseren modernen Autos jeder Marke. Es geht fast nur noch so-Diagnosegerät dran und Fehler incl. Reparaturvorschlag ablesen-wenn man Glück hat.

    Gott sei Dank gibt es Foren mit Leuten ,die einen Kopf wie ein Lexikon haben und andere,die das Problem vorher schonmal ausgetestet haben.

    Mein Freundlicher hat mich schon ein paar mal gebeten, ob ich mal im Forum nachsehen könnte....


    Alex.