Hallo werte Island-Reisende.
Wir wollten gerade die Rechnung von der Experience begleichen. Bei erneutem Studium der Unterlagen bin ich über ein fragwürdiges Detail gefallen.
Um auszuschließen das ich mich irre, würde ich gern erfragen, ob Ihr eine schriftliche Zusicherung seitens der Experience bezüglich der Qualität/Klassifikation der im Reisepreis enthaltenen Hotelübernachtungen (vor und nach der eigentlichen Tour) in Reykjavik erhalten habt. Alternativ würden mich auch mündliche Aus-/Zusagen interessieren.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir diese Information einmal spezifiziert zukommen lassen würdet. Gern auch per PN.
Beiträge von JH-W12
-
-
Hallo Stephan.
Wie sieht es denn mit den anderen Interessenten aus, wir müssen uns nämlich bald wegen dem Veranstalter festlegen und da sollten wir mind. 20 bestätigte Teilnehmer für die Fa. Snowtraining haben, sonst trainieren wir gerne auch wieder beim ÖAMTC.
Für mich ist es auch noch zu früh um eine verbindliche Aussage treffen zu können. -
[ot]Hallo werte Gemeinde.
Ich kann es kaum glauben: Ein 100k Euro 12 Zylinder keine 5 Jahre alt und bringt keine 35k Euros !!
Wo soll das hinführen
Ich möchte mich gerade von einem gut fünf Jahre alten Mercedes S500L mit 71tkm trennen und einen vergleichbaren neuen erwerben. Mercedes bietet mir (händlerübergreifend) maximal 16% von Listen-Neupreis bei Inzahlungnahme an
Und das obwohl - meiner Meinung nach - für diese Fahrzeuge ein größerer Markt vorhanden ist als für T-Reg W12 (die S-Klasse verbraucht nur halb so viel Treibstoff).
[/ot] -
Hallo Stephan.
Danke für die Mühen, aber für uns ist das nicht von Interesse. -
Also auch ich stimme dem iceman zu.
Ich denke nicht, dass eine ganze Ära zu Ende geht, aber der Hyp einen dicken SUV zu fahren wird deutlich zurück gehen. Und eine Marktbereinigung kann ja auch nicht schlecht sein. Mercedes G und Range Rover oder Defender sind ja schon seit Jahrzehnten eine feste Größe und sterben auch nicht aus.
Sicherlich geht nicht gleich eine ganze Ära zu Ende. Gleichwohl kann nicht jeder dem Druck des Umfeldes immer widerstehen. In Großstädten wie Berlin oder auch hier in Hamburg ist vieler Orts schon ein erheblicher gesellschaftlicher Druck aufgebaut worden (seitens der Politik).
Zusätzlich darf man aber auch nicht unterschätzen, daß ein großes SUV auch erhebliche Kosten produziert. Ich denke, daß es nicht wenige Umsteiger aus der Klasse der Passat-/A4-Fahrer gibt. Die waren sich - meiner Meinung nach - bei der Anschaffung dann aber doch nicht über die hohen laufenden Kosten eines SUV bewußt. Im Unterhalt nämlich, kostet ein T-Reg vergleichbar viel wie ein Phaeton, A8 oder Mercedes S-Klasse und einen Aufstieg in diese (Kosten-)Klasse haben viele sicherlich nicht so erwartet.
Daher ist es in der heutigen Zeit nicht unwahrscheinlich, daß "unüberlegte" Ersttäter dann doch wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren. Sei es aus wirtschaftlichen oder aus gesellschaftspolitischen Gründen.
Mögen sie trotzdem gern an die Dicken zurückdenken und uns Noch-SUV-Fahrern unseren Spaß gönnen. -
[OT]Hallo Bernd
Die Smileys verstecken sich mittlerweile unter dem Button "Erweitert"[/OT]
-
Hallo Uli.
Schöner Entwurf. Aber sollten wir - bei der ohnehin sehr geringen Auflage - nicht viellicht den Zeitraum weniger genau eingrenzen. Vielleicht eher so in der Art " August 2009"? Würde die Anfertigung von zwei Varianten ersparen...... -
EILMELDUNG: Heute (16. Juni 2009) um 20:15 Uhr auf WDR eine Doku über Island!!
-
Aufnäher sind gut, aber was machen die Newbies wie ich?
Gruß
Lollo
Auf die Stirn tackern..... -
Hallo Dirk.
Willkommen bei den Touareg-Freunden.
Zwecks Teilnahme müßt Ihr jetzt erst einmal gar nichts weiter unternehmen. Ihr werdet von uns mit auf die Teilnehmerliste gesetzt. Bei Zeiten gibt es dann ein verbindliches Anmeldeformular, welches ausgefüllt an das Orga-Team gesandt werden muß. Sodann ist auch die Zahlung des Nenngeldes verbindlich!
Betreffend den geringen Off-Road-Erfahrungen müßt Ihr Euch keine Gedanken machen, Euer Auto macht das von ganz allein
Spaß beiseite, es gibt immer ausreichend Unterstützung/Einweisung und niemand zwingt Euch etwas zu fahren, was Euch nicht zusagt.
Bringt einfach genügend Zeit und Treibstoff mit, der Rest findet sich dann von ganz alleine
PS: Ist Norbert ein Erwachsener, minderjähriger Nachwuchs oder der Familien-Hund??? -
Hallo werte Teilnahme-Newbies und -Zweifler
Ich möchte als Mit-Organisator jetzt einmal kurz zwei problembehaftete Punkte ansprechen.
Zum einen haben wir vom Orga-Team uns überlegt, daß wir uns dieses Jahr am Freitag besonders den noch nicht eingeführten "Jahrestreffen-Anfängern" annehmen wollen. Nach der notwendigen adminstrativen Begrüßung, werden wir dann versuchen, die Newbies nicht einfach in der Ecke stehen zu lassen, sondern sogleich eine gewisse Gruppendynamik zu erreichen.
Zum zweiten werden wir am Samstag im Gelände eine (oder auch mehrere) Gruppen aufstellen, die nur aus besonders "empfindlichen" Fahrzeugen bestehen. Gemeint sind hiermit insbesondere Fahrzeuge mit abweichenden Anbauten wie z.B. Fahrzeuge mit Design-Paket, Kong´s oder R50 / W12 Sport-Fahrzeuge. Obgleich diese Fahrzeuge grundsätzlich über die gleiche Geländetauglichkeit verfügen, ist schon eine besondere Vorsicht aufgrund der verringerten Böschungs- und Rampenwinkel geboten.
Ich hoffe mit diesen Ausführungen den einen oder anderen noch motivieren zu können und stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung. -
Hallo Michael.
Das sieht beinahe danach aus, daß wir uns dann doch noch einmal persönlich kennenlernen
Zu Deinen Fragen:
Es gibt schon ein gewisses Teilnehmer-Limit (Orga-bedingt) welches derzeit aber noch nicht definiert und keinesfalls auch nur ansatzweise erreicht ist.
Für Kinder ist KEIN gesondertes Rahmenprogramm geplant (es ist so schon genug zu organisieren), aber im Regelfall machen die Kinder kollektiv das Beste draus.
Der Freitagabend ist natürlich eher nachwuchsfeindlich (da Klönsnack-orientiert und Bier-lastig).
Das Gelände bietet am Samstag sicherlich auch Optionen für unternehmungslustige Kinder (allerdings ausschließlich im Dreck) und ist mit reichlich Open-Air-Verköstigung gespickt.
Der Sonntag bietet dann wieder ein Programm für die ganze Familie, obgleich erneut keine besondere Kinderausrichtung möglich ist.
AT-Reifen sind für das Event ganz sicher nicht notwendig (solange das Wetter halbwegs mitspielt und falls nicht, dann helfen ohnehin nur noch MT´s), sind andererseits aber auch nicht störend.
Auf jeden Fall würde ich mich freuen wenn Ihr es einrichten könntet. -
Hallo Peter.
Kann man das neue IPhone dann mal endlich auch mit der Premium FSE im Dicken koppeln?
Nach aktueller Internet-Recherche ist auch das 3GS weiterhin nicht mit dem SAP- (bzw. rSAP-) Bluetooth-Protokol ausgestattet sondern bietet nur HFP. -
Hallo Thommes
Hallo Jan,
zum Thema Schlafsäcke sagte die Kollegin von VW,
dass sie nicht nötig sind.
Danke für die Info. Ein Problem weniger.
Die Vorfreude auf Island wächst und wächst -
Hallo Jens
ich bin ja leider nicht da :(, aber Sabine möchte trotzdem gerne kommen.
Ein HOCH auf die moderne Frau
Wir freuen uns, daß sich Sabine tatsächlich traut
Alles weitere bitte gelegentlich einmal per PN oder Tel. mit uns abstimmen.
Viele Grüße aus Ellerbek
von Silke & Jan -
Hallo alle zusammen.
Es dauert ja nun nicht mehr gar so lange bis es endlich losgeht
Daher würde ich gern einmal fragen, ob es schon Neuigkeiten / weitere Details zum Reiseablauf gibt ????
Und brauchen wir nun Schlafsäcke oder doch nicht -
Silke und ich werden auch mit Begeisterung wieder teilnehmen.
-
Mann, mann, mann.
Ihr schon wieder.....
Mir schwillt der Kamm!
Hat das denn noch was mit einem Geländewagen zu tun? Nix.
Da muß ich Dir voll zustimmen.
Ich glaube mehr und mehr Leute kaufen heute einen Geländewagen, weil man den och tiefer legen kann als einen Manta oder einen Golf.
Wenn ich einen Geländewagen hätte haben wollen, hätte ich mir einen Land- oder Range-Rover gekauft und wäre damit im C4F Kreise um Euch gefahren
Wenn man aber einen hübschen, flotten, gut ausgestattenten, ziemlich geländetauglichen Kombi sucht, dann kauft man sich halt einen T-Reg
Bekanntlich ist bei diesem der Einstieg aber etwas unbequem, daher wird die Luftfederung dann erst einmal tiefergelegt (kann man bei Bedarf ja wieder hochfahren). Und auf großem Fuß lebt derzeit ja die Masse (siehe durchschnittlicher Verschuldungsgrad).
High-Heels sind für die Damen auch ungesund und nebenbei noch unpraktisch. Und beklagen wir Männer uns?????
Also einfach mal die Klappe halten und schön in Euren "Baggermatsch-Threads" bleiben -
Hallo Leute.
Hallo ,
gebt mir mal ein paar Tage Zeit. Soweit ich weiß haben wir einen T-Shirt Drucker unter unseren Lieferanten. Muss mich mal mit unserem Druck-Kollegen unterhalten, der ist aber erst Montag wieder im Office. Vielleicht kriegen wir da ja noch einen akzeptablen Preis.
Worum geht es hier bitte?
Einen T-Shirt-Drucker und -importeur habe ich hier in der Nachbarschaft.
Kann ich ggfs. helfen? -
Hallo,
der "Einstiegsmodell" ist für den Alltag ausreichend und mit einem 2,5t SUV muß man nicht den Grenzbereich ausloten. Die Absulution erteilt einen R5Fahrer auch der Tankwart.:D
Ein Diesel Verkauft sich auch besser als ein V8 Benziner.
Also ich hatte nicht den Eindruck, daß der Themenstarter eine reine Kosten-Nutzen-Diskussion starten wollte
Meiner Meinung nach ist der Kauf eines Touareg unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten in jedem Fall ein Fehler. Wenn es aber um den Genuß geht, dann ist die Diskussion über die Motorisierung schon von Relevanz.
Mir persönlich ist das Motorengeräusch des Zwölfzylinders bei jedem Motorstart und bei jedem Gasstoß die Mehrausgabe an der Tankstelle wert(sorry Jens, Markus, Ralf und die ganzen anderen aus der V10-TDI-Bande
).