Hallo werte Freunde und Island-Reisende.
Mit steigenden Temperaturen und vereinzelt sonnigen Tagen, steigt bei einigen von uns bestimmt auch schon wieder die Unternehmungslust. Passend dazu gibt es jetzt auch einen neuen Stand bezüglich des Island-Vorbereitungswochenendes.
Nachdem zunächst als Treffpunkt und Unterkunft das Burghotel Hardenberg in Nörten-Hardenberg von mir ausgewählt wurde, hat sich nun leider herausgestellt, daß das Hotel (und auch alle angrenzenden) zum angedachten Termin bereits sehr stark ausgelastet sind. Eine Unterbringung der Teilnehmer wäre somit nur noch sehr mühsam möglich 
Daraufhin hat sich das Orga-Team (bereits im Januar) mit der Frage beschäftigt, ob wir den Termin oder den Ort verändern sollten. Nach kurzer Abwägung der Vor- und Nachteile haben wir uns dann für die Beibehaltung des Termins ausgesprochen.
Als neuer Veranstaltungsort wurde sodann der Raum Knüllwald auserkoren.
Hier befindet sich auch das bereits ursprünglich für den Sonntag angekündigte zweite Off-Road-Gelände, der Offroadpark Böser Wolf (34593 Knüllwald-Remsfeld, siehe: http://www.offroadpark-knuellwald.de/).
Nachdem mir bereits in Österreich von einigen der Island-Reisenden dieser Standortwechsel gen Süden positiv beschieden wurde, kann ich vermelden, daß mir seit heute auch die Vorreservierung des Offroad-Geländes für Samstag den 09. Mai 2009 vom Betreiber vorliegt 
Die auf Anfrage bereits stark reduzierten Nutzungsgebühren belaufen sich auf Euro 20,- pro Fahrzeug (statt normalerweise Euro 50,-
), wenn wir mindestens eine Gruppe von zehn Fahrzeugen stellen.
Als Gruppenunterkunft habe ich nach einigen Recherchen das MARITIM Badehotel Bad Wildungen ausgesucht und auch bereits eine (etwas) bessere Rate mit dem Hotel verhandeln können.
Siehe auch http://www.maritim.de/typo3/deutsch/…-wildungen.html
Bei Buchung per E-Mail unter meeting.wil@maritim.de und Angabe des Stichworts "Touareg-Freunde" wird uns das Komfort-Doppelzimmer zu einem etwas vergünstigen Zimmerpreis von Euro 139,- pro Nacht (inkl. Frühstück) angeboten. Die Parkgebühren belaufen sich auf Euro 5,- pro Tag (statt Euro 10,- pro Tag).
Für den Sonntag würde sich dann nach einem kollektiven Frühstück eine Konvoi-Ausfahrt zu einigen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung anbieten. Hier wären z.B. zahlreiche Schlösser und Burgen zu besichtigen, niedliche Städtchen zu erkunden oder ggfs. eine Schiffahrt auf dem Edersee möglich.
Als Zwischenergebnis möchte ich nun nochmals alle Interessierten bitten, mir innerhalb einer Woche eine (derzeit noch unverbindliche) Teilnahmebekundung (unter Angabe der Personenanzahl) zukommen zu lassen.
Mit diesem "Ergebnis" im Gepäck, würde ich mich dann auch mit der VW-Experience in Verbindung setzen und erneut eine Anfrage bezüglich einer Info-Veranstaltung einreichen.
Noch ein Hinweis zum Schluß: Auf Grund der unsicheren Situation der zweiten Island-Gruppe, möchte ich den Kreis der "Eingeladenen" selbstverständlich auch um alle eventuell bzw. zukünftig mit der Experience nach Island Reisenden erweitert verstanden wissen.