Hallo Freunde des gepflegten Off-Roadens
Schön zu lesen, daß alle wieder heil zu Hause angekommen sind. Danke für die Postings und die bereits eingestellten Fotos.
Nach dem Zwischenfall mit dem Fels auf der Parkplatz und der mangelnden Traktion in der "Sandkiste" (@ Burkhard: Nochmals besten Dank fürs "Freischleppen") sind auch wir - ohne weitere Zwischenfälle - wieder gut zu Hause angekommen.
Wie ich aus den Stellungnahmen der aktiv Teilgenommenen herauslese, hat es wohl allen halbwegs gefallen. Auch hatte ich den Eindruck, daß tatsächlich für alle Erfahrungsstufen etwas ansprechendes dabei war. Die "alten Hasen" waren mit T-Reg ein- und ausgraben beschäftigt, während die Newbies intensiv die Technik des T-Reg u.a. an den befestigten Schrägen bestaunten.
Unser Dank gilt auch nochmals allen Co-Sponsoren: Hessi (Grill-Catering, das Rundum-Sorglos-Paket), Jens1610 (Kaffee und Technik) sowie MKZ (namentlich Kathrin für die Kuchen)
Anbei dann auch noch einige Fotos von uns:
Beiträge von JH-W12
-
-
Hallo Andre.
Alles easy, es ist - wie wiederholt angemerkt - nur die Absage einer unverbindlichen Anmeldung zum Zuschauen. -
Jungs, ich bin stolz auf Euch
Also bis morgen -
Hallo MKM1.
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den TF.
Du solltest übrigens nochmals bei Deinem Händler vorbeischauen und das Fahrzeug reklamieren, das Lenkrad wurde ja auf der falschen Seite montiert
PS: Es würde mich wirklich freuen zu erfahren wie sich ein T-Reg in DownUnder macht. Im Gegensatz zu uns hier, müßt Ihr ja nicht hunderte von Kilometern (Meilen) weit fahren um das Fahrzeug artgerecht zu bewegen
Beste Grüße aus Norddeutschland
Jan -
Hallo Freunde
Letzte Meldung bevor es nun morgen endlich losgeht
Offensichtlich hat das Wetter ein Einsehen und ist uns wohlgesinnt: Temperaturen zwischen 20 und 25°C bei minimaler Niederschlagswahrscheinlichkeit !!
Heute Abend soll es noch einmal kräftig Regnen, so daß es dann morgen auch nicht zu sehr stauben sollte.
Also beste Voraussetzungen für einen schönen Tag off the Road
Nachstehend nochmals die (unveränderte) Liste der VERBINDLICH bestätigten Teilnehmer:
Hessi (5 Personen plus 1 Touareg);
dreyer-bande (2 Personen plus 1 Touareg);
Dummytest (2 Personen plus 1 Touareg);
MKZ (2 Personen plus 1 Touareg);
Jens1610 (1Person plus 1 Touareg);
JH-W12 (3 Personen plus 1 Touareg)
Zeitplan: Aktiv von 11:00 bis 18:00 Uhr, danach open end
Außerdem gibt es noch immer die drei unbestätigen Voranmeldungen (heland, laminaeht, spimmo)
Die Brötchen sind bereits vorbestellt und der Grill ist reisefertig. Heute Abend noch den Dicken volltanken, beladen und schon geht es ja auch fast los.
AUFRUF:
1) Bringt bitte jemand, sicherheitshalber, einen richtigen Bergegurt mit?
2) Und kann jemand, im Sinne aller, ein Ersatzrad von mindestens 18" mitschleppen?Ich bitte um Bestätigung der beiden vorstehenden Punkte seitens Freiwilliger die noch Platz im Kofferraum haben. DANKE!
PS: Ab jetzt nur noch 1x Schlafen -
Nochmals zum Thema Anreise:
Zwecks Übersicht, in Google-Maps " Karenz Rosenstrasse " eintippen und auf Satellitenansicht umschalten. Wenn Ihr den dann erscheinenden Ausschnitt einmal komplett von links nach rechts an den Bildrand schiebt, dann könnt Ihr schon sehr schön parallel zur Dorfstraße das Fahrgelände erkennen (alles unterhalb der Baumansammlung)
Die Grundstückseinfahrt liegt am rechten oberen Ende des Geländes, abgehend von der Dorfstraße (in der Nähe des fast im rechten Winkel zu Dorfstraße angeordneten großen Gebäudes mit dem schwarzen Dach).
Erschreckt nicht über den etwas düsteren, verfallenen Eindruck der direkt an der Straße gelegenen Gebäude. Diese werden wohl derzeit nicht genutzt und sind entsprechend verkommen. Einfach immer weiter der Zufahrt folgen, bis Ihr auf den "Sammelplatz" kommt. Hier werden wir zum Frühstück das Basislager eröffnen und der Betreiber seinen Obolus und die erforderlichen Unterschriften einfordern. -
Hallo Freunde
Wenn es denn dann zusätzlich auch ein RC-Car-Event wird, dann bringt das Kind im Manne halt auch sein kleines Spielzeug mit. Ist zwar nur ein strombetriebener superlangsamer Toyota-Crawler im Maßstab 1:10, aber Spaß macht der auch
Unser Begleiter ist übrigens ein ganz Rasanter. Er war in jungen Jahren Deutscher Meister in der Sparte 1:10 Elektro 4x4 Buggy.
Ebenso haben wir uns jetzt definitiv entschlossen den Gasgrill mitzuschleppen. Vorteil dabei ist, daß dieser - Dank 5 kg Gasflasche und Elektrostarter - jederzeit EIN und AUS geschaltet werden kann.
HINWEIS: Der Grill ist leider nicht ausreichend groß, als dass "jeder Mann" gleichzeitig darauf sein 750gr. T-Bone-Steak zubereiten könnte
Die Brötchen und die "Schmiermittel" werden wie gesagt von uns gesponsert.
Würstchen, Getränke und Brötchenbelag sollte aber jeder selber mitbringen, da hier die Geschmäcker und Bedarfsmengen sicherlich stark variieren. Denkt auch alle an geeignete Trinkgefässe!!!
@ Hessi: Steht noch Dein Angebot, eine für alle ausreichend Menge an Bestecken und Tellern mitzubringen?
Noch ein dringender HINWEIS:
Das Gelände betritt und befährt jedermann auf eigene Gefahr !!!!
Dieses müssen wir auch alle (Fahrer und alle Mitfahrer/ Besucher) gleich bei Ankunft vor Ort in Form einer unterschriebenen Haftungsausschlußerklärung gegenüber dem Parkbetreiber nochmals akzeptieren.
Klärt daher bitte im VORWEGE mit dem Parkbetreiber die Situation betreffend der mitgebrachten noch nicht geschäftsfähigen Kinder. Kommt Paul in Begleitung von einem Elternteil?
PS: Nur noch 3x Schlafen -
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/Abt-Karosserie…Q2em118Q2el1247
Alle Infos fein säuberlich gelistet
Aber warum mischen, nimm doch gleich alles W12-Sport-Teile, auch die Radhausverbreiterungen (siehe aktueller R50) -
Hallo Andreas
Also es werden wohl doch keine Kinder dabei sein. Auch wir lassen - wie bereits zuvor gemeldet - unseren Junior nun doch lieber bei Oma. Somit haben dann beide Elternteile etwas von dem Event, sozusagen einen Kurzurlaub.
-
@ ALL: Liste der VERBINDLICH bestätigten Teilnehmer:
Hessi (4 Personen plus 1 Touareg);
dreyer-bande (2 Personen plus 1 Touareg);
Dummytest (2 Personen plus 1 Touareg);
MKZ (2 Personen plus 1 Touareg);
Jens1610 (1Person plus 1 Touareg);
JH-W12 (3 Personen plus 1 Touareg)
Zeitplan: Aktiv von 11:00 bis 18:00 Uhr, danach open end
Außerdem gibt es noch drei unbestätige Voranmeldungen (heland, laminaeht, spimmo)
Also, wir wollen uns im Vorwege des Events ganz sicher nicht unnötigem Streß aussetzen. Mir geht es einfach nur um eine "runde" Veranstaltung, welche die Belange aller Teilnehmer (auch die der mitreisenden Damen und Zuschauern) abdeckt.
Ich denke daher, daß ein trockener Raum in einem Gebäude bei jeder Art von Witterung von Vorteil ist. In diesem Raum können wir - auch Dank der Unterstützung des Betreibers in Form von Bierzeltgarnituren - dann alle gemeinsam ein zweites Frühstück einnehmen und ggfs. Mensch und Material zwischenlagern. Zum Grillen ist der Raum aber sicherlich nicht geeignet.
Der offizielle Grillplatz ist nicht überdacht und es liegt wohl auch kein Gebäude in direkter Nähe. Wenn der Bedarf an warmem Essen nicht bei allen vorhanden ist, so könnte ich einen kleinen WEBER Q200-Gasgrill (so einer mit Temperaturregelung und Deckel) zum Würstchengrillen anbietenDiesen könnten wir, da auf einem Untergestell fahrbar, an beliebigem Ort aufstellen und ggfs. bei Regen abgeschaltet mit reinnehmen.
Alternativ könnten wir - nachdem wir ja schon gegen 11:00 Uhr ein zweites Frühstück hatten - uns mit dem Mittagessen etwas beschränken und dann am frühen Abend gemeinsam Essengehen.
Wie immer bitte ich um Eure Kommentare!
PS: Nur noch 4x Schlafen -
[ot]
Im Herbst 2010 läuft der jetzige Leasingvertrag aus und dann gibt es ja ohnehin nur noch Elektroautos aus Windstrom gespeist.
ACHTUNG, Running-Gag:
Genau, staatlich zwangsverordnet von unserem Umweltminister Herrn Gabriel, der dann ja endlich seinen Phaeton W20-TDI auf der linken Spur der BAB in Ruhe ausfahren lassen kann :D[/ot] -
@ Sittingbull & Darkdiver: Bei dem auf dem Foto gezeigten Fahrzeug fehlt doch wohl aber eine Steinschlagabdeckung, oder
-
@ windeck: Warum hat ein T-Reg keine Vollausstattung? Genau, denn somit ergibt sich automatisch ein Anschlußgeschäft. Irgendwie clever....
-
@ Hessi: Grillen bei Regen
Brötchen erledigen - wie bereits gepostet - wir !! -
Hallo Familie SAMSON.
Auch aus dem Norden die besten Glückwünsche zum Stammhalter
das werden wir Männer niemals verstehen:(
Gruß Ralf
Genau, wir Männer fragen eher nach der Wunschfarbe des Bobby-Cars -
Also ich bin in der Materie nicht mehr ganz auf dem Laufenden, aber zu Zeiten von 802.11 B war die gewünschte Funktion nur über Richtfunk möglich. Und hierzu mußte zwischen den Antennen Sichtkontakt bestehen.
-
@ Stephan: Wirklich schnelle Antwort und dann sogar mit Bildmaterial, meine Hochachtung,
Aber sieht der Ansaugtrakt unter der Haube nicht bei den meisten von uns genauso aus (zumindest bei V6 oder W12 (bei letzterem symetrisch L & R, da 2x vorhanden ))?
Zitat: "Frischluft holt sich der Diesel spritzwassergeschützt aus dem Innenkotflügel"
Ich will nicht so recht glauben, daß er die Luft aus dem Kotflügel zieht. Bei Dauerregen auf der BAB ist da vermutlich reichlich Wasser im Spiel
Und wenn ich mir dann hochrechne wieviel Liter Luft ein anständiger (Otto-) Motor bei hoher Drehzahl so ansaugt....
Ich weiß nicht ..... -
@ darkdiver: Sind die effektiv nutzbaren Bandbreiten der aktuellen Powerline-Produkte denn mittlerweile brauchbar? Die erste Generation war diesbezüglich ja wohl nur auf dem Marketing-Flyer gut, in Natura gab es viele Klagen
.
Auch gilt es zu bedenken, daß jeder Zähler etc. eine Art Trennung der Stromkreise hervorruft wodurch die Bandbreite erneut erheblich leiden soll. -
Da wird man wohl Zugeständisse machen müssen, ein 55/60 liter
Tank in der Reserveradmulde, + 1 Tank 70 Liter nebst Batterie
auf der Ladefläche!
Da frage ich mich sofort, ob man nicht den T-Reg in einen Viersitzer umgestalten sollte. Hierzu den mittleren hinteren Sitz (inkl. aller Poster) entfernen und in den so gewonnen Platz eine ansprechende, mit Leder bezogene Konsole montiert (in der Form und Optik wie z.B. bei einem 4-Sitzigen Phaeton). Diese könnte man dann mit den notwendigen technischen Innereien bestücken (ist ein 50-Liter-Tank an dieser Stelle realistisch?).
Ist das Gas im Tank eigentlich flüssig (ggfs. wegen der Geräuschbildung beim Fahren)?
Welche Funktion hat eigentlich die zweite Autobatterie im Kofferraum? Könnte man diese ggfs. durch eine oder zwei Schmalbrüstigere ersetzen?
Falls es übrigens am fachkundigen Auto-Sattler mangelt, da hätte ich einen Tipp im Norden von Hamburg. Eine Referenzarbeit könnte an einem unserer Mercedes begutachtet werden
So langsam macht mir die Sache Spaß.... -
ALL: UPDATE der vorläufigen Liste der VERBINDLICH bestätigten Teilnehmer:
Hessi (4 Personen plus 1 Touareg);
dreyer-bande (2 Personen plus 1 Touareg);
Dummytest (2 Personen plus 1 Touareg);
MKZ (2 Personen plus 1 Touareg);
JH-W12 (3 Personen plus 1 Touareg);
Jens1610 (1Person plus 1 Touareg)
Zeitplan: Aktiv von 11:00 bis 18:00 Uhr, danach open end
Also, ich habe just nochmals mit dem Betreiber (Herrn Fülle) telefoniert und uns für Samstag in Erinnerung gebracht. Gleichzeitig habe ich für uns einen überdachten "Aufenthaltsraum" mit Bänken und Tischen "organisiert". Auch wurde mir nochmals das Vorhandensein eines Hochdruckreinigers zugesagt.
Betreffend Nahrungsmittel-Versorgung bin ich nicht der beste Organisator. Hier sollten wir DRINGEND nochmals diskutieren.
Wir könnten auf jeden Fall unterwegs ordentliche Brötchen einkaufen, ebenso Aufschnitt und Butter, etc. Thermoskannen hingegen haben wir aber leider nicht.
Gibt es in diesem "Problembereich" Freiwillige? Kuchenbackwillige z.B.
Kommentare bitte!
PS: Nur noch 5x Schlafen