Beiträge von JH-W12

    Hallo werte Karenz-Teilnehmer :winken:

    Beachten wir somit mein Anliegen aus Post #57 als erledigt.

    Ich schlage vor, daß wir die Wetter- und Nahrungsmittelversorgungs-Frage Anfang KW 31/2008 nochmals diskutieren. Vielleicht ist die Wettervorhersage dann ja etwas freundlicher bzw. glaubwürdiger :zwinker:

    Bis dahin sollten wir weiterhin fleissig Ideen und Teilnehmer sammeln.

    Sollte es noch weitere (vielleicht etwas schüchterne) Interessierte für die Teilnahme geben, so bitte ich rechtzeitig um eine "unverbindliche" Nachricht, da ich für diese noch Funkgeräte nach-organisieren müßte.

    Derzeit haben wir - dank Unterstützung von Darkdiver :Applause: - sieben Funkgeräte für die Veranstaltung zur Verfügung.

    Hallo werte Nord-Gemeinde :winken:

    Also auf Wunsch von Niels hier eine vorläufige Teilnehmerliste für das Treffen in Norderstedt im Cafe / Restaurant KUCKUCKSEI (Ulzburger Str. 476 A, 22844 Norderstedt, Tel.: 040/5223134) am 13. September 2008 ab 15:00 Uhr (?):


    DHMooreye
    Grisu112
    Kong Racer
    JH-W12
    khclp :top:
    Kühnemund
    magnum

    Noch weitere Interessierte?

    Hallo werte Gemeinde :winken:

    Ich beobachte jetzt schon seit einigen Tagen den Langzeit-Wetterbericht. Es sieht so aus, als ob es Anfang August erneut kräftig Regen geben soll :eek:

    Daher stelle ich jetzt einmal die Frage in die Runde, ob sich eine Mehrheit für eine Verlegung des Termins nach VORNE, d.h. auf den kommenden Samstag (26. Juli) findet? Das Wetter soll bis dahin sehr gut werden und es ist ab morgen (Di. 22. Juli) eine Trockenperiode für die Region vorausgesagt.

    Erbitte Eure Kommentare.

    Hallo Andy.

    Also in unserem 2006-er Vor-GP T-Reg mit FSE und der Handyaufnahme in der Armlehne funktioniert die gesuchte Funktion problemlos. Zündung an, das Handy schaltet sich ein und beim Abstellen mit einer gewissen Verzögerung auch aus. Die Verzögerung kann man auch irgendwo einstellen, daß ist aber wohl Handy abhängig.

    Ich glaube in den Untermenues des Handy gibt es eine Stelle an der Du die "Paarung" bzw. das Verhalten mit einem PKW einstellen kannst.

    Hallo werte Gemeinde.

    ACHTUNG: Es ist das BERU-System im T-Reg verbaut (zumindest bis zum Facelift). 433MHz ist ebenfalls richtig, ABER die Touaregs und Cayennes brauchen die leistungsgesteigerten Sensoren!!!!!!

    Ebenfalls gilt es zu beachten, daß in den Sensoren eine Batterie verbaut ist welche sich NICHT erneuern läßt. Lebensdauer ca. fünf Jahre. Achtet daher auf das aufgedruckte Produktionsdatum:zwinker:

    Weitere Details siehe:

    http://www.beru.com/download/produ…itung_tss_d.pdf

    @ Andre86: Sehr bedauerlicher Vorfall, was für eine Schxxxxx :zorn:

    @ Blackhawk: Ist es denn wirklich sinnvoller z.B. die Kameraausrüstung, den Laptop, das Navi, die Handys, Handtasche und diverse Brillen etc. mit über den Kirmes zu schleppen :confused:

    Dann wird man ja umso häufiger Opfer eines Taschendiebstahls :denker:

    Also ich vertrete ebenfalls die Auffassung, daß z.B. während eines Spazierganges im Urlaub (auch in Österreich !) die Wertgegenstände besser versteckt im Auto aufgehoben sind als am "Mann".

    @ ALL: Es ist aber über diesen Vorfall nochmals wieder klar nachgewiesen, daß die Zeiten schlecht sind und wir uns innerhalb unseres eigenen Landes nicht (mehr) sicher fühlen können (hat Schäuble evt. doch recht ?).

    Da wir neben dem T-Reg als Alternativfahrzeug "nur" über einen Benz verfügen, erachten wir beide Fahrzeuge als beim Parken gleichermaßen gefährdet.

    Wir sind aus diesem Grund in letzter Zeit versuchtsweise wieder verstärkt per ÖPNV in Hamburg unterwegs gewesen. Es stellte sich aber heraus, daß das auch keine wirkliche Alternative ist, da man sogleich persönlich zum Angriffsziel wird. Dann soll es doch lieber den PKW treffen. Zudem ist durch den Verfall der Sitten und der Moral mittlerweile alles so versifft, daß man ja eigentlich nur noch im Overall oder im Off-Road-Outfit "reisen" kann :eek:

    Der Ausweg? Leider sind wir nicht vermögend genug um uns einen Bodyguard oder zumindest einen Chauffeur leisten zu können (Taxi ist keine Alternative, oder habt Ihr schon einmal ein Touareg-Taxi gesehen?). Vielleicht sollte ich auf Berufspolitiker umschulen und mit dann selber einen gepanzerten Dienstwagen nebst Eskorte genehmigen.

    Hallo Dieter :winken:

    Es sind alle Touareg-Fahrer (und auch solche die es mal werden wollen oder schon einmal waren) willkommen.

    Allerdings ist zu beachten, daß das "Norderstedt-Treffen" nur dem Erfahrungsaustausch dient. Gefahren oder geschraubt wird NICHT.

    Solltest Du also gerade in der Gegend (nördliches Hamburg) sein, so freuen wir uns über Deine Teilnahme :top:

    Alternativ könnten wir natürlich auch alle gemeinsam ein Treffen bei Dir in Schweden planen :zwinker:

    Hallo stdbo1957 :winken:.

    Herzlich willkommen bei den Touareg-Freunden :Applause:

    Als Besitzer eines optisch vergleichbaren Fahrzeuges aus frühen Produktionsjahren, würde mich ein direkter 1:1-Vergleich sehr interessieren.

    Ist das gute Stück mit dem aktuellen Wankausgleich ausgerüstet?

    Da wir recht nah beieinander wohnen, könnten wir uns gern einmal zu einem Vergleich TDI-Neu gegen Benziner-Alt treffen.

    Bei Interesse einfach eine PN senden.

    @ Bluwe: Es gilt bei den angebenen Fahrleistungen aber zu bedenken, daß Du in Deinem V10 die größerdimensionierte Bremsanlage hast. Es ist sicherlich keine Überraschung, daß kleinere Bauteile (Bremsbeläge z.B.) bei nahezu gleichem Fahrzeuggewicht früher verschleissen.

    Wie schon wiederholt diskutiert, finde ich den Reifen- und Bremsenverschleiß bei T-Reg schon etwas ungewöhnlich hoch (es gibt auch andere schwere PKW bei denen die Komponenten der Bremse und die Reifen trotzdem locker 50 bis 100tkm halten und das trotz deutlich kleinerer Dimensionierung) :confused:

    PS: Die Umfrage ist eine gute Idee, aber wäre es nicht sinnvoller auch die Motorisierung zu berücksichtigen (R5, V6 bis V8 und V10/W12)? Wir vergleichen sonst ja ein bischen Äpfel mit Birnen. Alternativ könnten wir die Umfrage ja auch auf die V6-er beschränken (die machen statistisch ja ohnehin 90% aus)

    @ die Hardcore-Fraktion :D:

    Bei Nässe ist die Waldpassage - bedingt durch den Waldboden - schon sehr "tief" hier helfen dann nur echte MT´s mit ausgeprägtem Selbstreinigungseffekt. Bei meinem Besuch im April (bei Regen) war trotz Pirelli Scorpion WR und allen Sperren z.T. kein hochkommen :eek:

    @ ALL: Laßt Euch jetzt bitte nicht verrückt machen, es gibt genügend "zivile", risikofreie Hindernisse die man ohne Probleme mit Sommerreifen auf (teuren) Alufelgen bezwingen kann und trotzdem dabei reichlich Spaß haben :top:. Insbesondere für die Newbies ist das schon mehr als genug!

    Ich komme auf 275/40 R20 Conti-Sommerreifen, daß hat bei Trockenheit in Oschersleben völlig gereicht!

    @Ezio:
    Gibt es bei ZIMMERMANN tatsächlich gelochte Scheiben für den Touareg? Ich habe diesbezüglich noch nichts gefunden

    @ Dirk Fricke:
    Es ist ja nicht zu glauben, wieviel Leute Probleme mit den Bremsen beim T-Reg haben, insbesondere bei fast neuen GP-Fahrzeugen :(

    Also wenn der Frust / Ärger schwerer wiegt wie die monetäre Belastung, so gäbe es noch weitere Möglichkeiten:

    1. Die größere 18"-Bremsanlage von den "richtigen" Touaregs verbauen lassen

    oder

    2. Bei Porsche vorsprechen und - bis hin zur Keramik-Ausführung - die Bremsanlage vom Cayenne S oder Turbo anbauen lassen

    Die Investitionen sind aber locker mit 5.000€ aufwärts zu kalkulieren (die Keramik-Ausführung soll beim Cayenne Turbo wohl bereits 8.000€ Aufpreis auf die hervorragenden Serienbremse kosten :eek:)

    Vermutlich ein unrealistischer Vorschlag, aber wenn man die Kosten für die "permanente" Instandsetzung gegenrechnet ......

    Hallo werte Gemeinde.

    Auf Nachfrage hier nochmals der Hinweis zu den Kosten:

    Die Ein-Tageskarte für das Gelände kostet Euro 20,- pro Fahrzeug.

    Nachzulesen unter: http://www.offroadcamp-karenz.de/ im Abschnitt Preise.

    Die Versorgung mit Nahrungsmitteln sollten wir dann nochmals zeitnah vor dem Event klären. Grillen macht ja bekanntlich nur bei schönem Wetter Spaß (obgleich jeglich anderes Wetter für das Event ja ohnehin nicht akzeptabel ist :D)