Beiträge von JH-W12

    [ot]
    Hallo Knolfi.

    Will ja nicht stänkern, aber mein alter Herr fährt seit rd. 36 Jahren MB und ist 26 Jahre lang S-Klasse gefahren (von 1983 bis 2009) dabei hat er eigentlich alle Modelle durchweg besessen (vom W116 bis zum aktuellen W221). Der letzte W221 war ein absolutes Traumauto und gediegen wie ein Wohnzimmer einer Präsidentensuite. Dageben konnte der Phaeton, weil vom Modellzyklus älter, nicht mithalten.



    Wir sind hier alle nicht zum Stänkern versammelt. Aber der Vergleich MB Oberklasse gegen VW Oberklasse empfinde ich wirklich als MEIN persönliches Stichwort.

    Ich/wir sind ebenfalls seit vielen Jahren in der gleichen Liga zu Hause. Ohne jetzt tatsächlich einen Phaeton besessen zu haben, würde ich mir aber wünschen zumindest die vorletzte Generation CL-/S-Klasse (C215/W220) im Zeitraum 1999 bis 2006 übersprungen zu haben. Sowohl unser S430 (W220 Vor-MOPF) als auch mein CL500 (C215 Vor-MOPF) als auch mein S500L (W220 MOPF 2) waren qualitativ und auch vom Fahrkomfort her eine riesen Enttäuschung. Sicherlich waren die MB Fahrzeuge zu jeder Zeit innovativer als der vergleichbare VW (und deswegen wurden diese dann auch angeschafft), aber von einem Gediegenheitsvorteil gegenüber dem Phaeton kann zu keiner Zeit die Rede sein. Bei MB ist vieles im Cockpit - was nicht gegen horrenden Aufpreis als Echtleder geordert wird - nur billiges Kunstleder (das ist bei MB noch heute in der Klasse unter 150T€ so), die Softlacke der Bedienelemente lösen sich auf und auch an allen anderen Stellen (abgesehen von den grandiosen großen Benzin-Motoren) wird an allen Ecken und Enden im Sinne vom Shareholder-Value gespart :zorn:

    Obgleich ich aktuell zusätzlich einen MB SL (R230 MJ2007 MOPF 1) besitze, bin ich der Meinung das MB in der Oberklasse derzeit in Bezug auf Gediegenheit gegenüber VW zurückhängt. Und ein preislich vergleichbares kleines Bentley-Cabrio ist dem aktuellem SL qualitativ weit überlegen. Auch halte ich den Innenraum eines entprechend ausgestatteten Phaeton (Echt-Chrom-Elemente, Lederkeder, bessere Lederqualitäten) im Innenraum für gediegener als die aktuelle S-Klasse.
    Ebenso würde ich unseren Touareg u.a. in Bezug auf die Innenraum-Gediegenheit nicht gegen einen ML oder GL tauschen wollen.

    Einzig die hubraumstrarken Benzin-Motore sind ein Faktor der ganz deutlich für MB spricht. VW - und auch AUDI - haben keinen Motor der gegen den M273 (5,5 Liter V8 Sauger) oder gar den M275/M285 (V12 Bi-Turbo) "antreten" könnte. Sowohl in Bezug auf die Fahrleistungen als auch auf die Treibstoffökonomie.
    [/ot]

    Hallo zusammen.

    Der "Leuchtturm" ist ebenfalls gut wieder in S-H angekommen. Überraschenderweise gleich mit Schlafbesuch..... :eek:

    Es hat auch mir wieder viel Spaß gemacht und es war sehr schön so viele alte und auch neue TF zu treffen.

    [ot]

    Hier nun auch noch ein paar Bilder vom Abendessen.



    Ich finde auf dem Bild P1020821.JPG kann man sehr schön erkennen, wie gut dem Michael sein Steak-Teller geschmeckt hat... :D

    Blutwurz sei Dank hat er es dann ja wohl doch überlebt.
    [/ot]

    Bis bald an alter Stelle

    Hallo zusammen.

    Also vielleicht liegt es ja daran das er neuerdings einfach anders aussieht als man es bisher gewohnt war, aber derzeit kann ich mich überhaupt nicht damit anfreunden.

    Der Phaeton wirkt von nun an nicht mehr so zeit- und schnörkelos aus wie zuvor. Und aus der einen oder anderen Ansicht erinnert er mich arg an RENAULT.... :eek:

    Hallo werte Gemeinde.

    Nachdem ich ganz brav die Suchfunktion bemüht habe und leider keine Information finden konnte, erlaube ich mir jetzt die Frage in die Runde zu stellen.

    Kann mir jemand sagen, ob ein T-Reg I mit 130-iger Lochkreis und original VW-Leichtmetall-Felgen Radbolzen mit beweglichem Bund benötigt?

    Und muß der Bund kugel- oder kegelförmig sein?

    Nach meinen Kenntnissen findet ein Gewinde M14 mit 1,5-er Steigung Verwendung. Ist das richtig?

    Hat jemand Erfahrungen mit der Oberflächengüte der Ersatzbolzen von H&R sammeln können?

    Ich danke für Eure Mühen der Beantwortung im Voraus.

    @ H-Joe: Hallo Hajo. Ein interessantes Projekt, obgleich die optische Modifikation nicht ganz meinen Vorstellungen entspricht. Spannend finde ich hingegen die technischen Änderung am Triebwerk. Wieviel bringt die Mehrleistung denn tatsächlich bezüglich der Fahrleistungen? Und wie steht es um das Drehmoment? Gibt es auch hier nennenswerten Zuwachs. Ich vermute mal, das die noch breiteren Reifen viel vom gewonnen Potential gleich wieder schlucken. Wurde auch an der Bremsanlage etwas verändert?

    Es wäre schön wenn Du noch mehr technische Fakten liefern würdest.

    Hallo Jens :winken:

    Liebe TFler,

    ich gehöre zu den gestrandeten... Im Moment bin ich in Orlando Florida und es ist nicht vorhersehbar wann es weiter geht :eek:

    Ich hoffe es rechtzeitig zum Offroadtreffen nach D zu schaffen, sonst müsst Ihr wohl ohne mich auskommen.



    Wat für´n Schiet. Ich hoffe Ihr könnt Eure "Opfersituation" aber ganz gut ertragen :zwinker:.

    Noch bin ich zuversichtlich das wir uns trotzdem im Knüllwald treffen werden. Falls nicht, werden wir das Kind schon in Deinem Sinne schauckeln.

    Hallo Juma.

    [ot]


    ich denke, das dürfte insgesamt beim Gewicht des Dicken nicht ins Gewicht fallen (tolle Wortwahl)...das Mehr oder weniger macht den Kohl nicht besonders fett...dann lieber den ganzen Müll, den man sonst so im Auto ständig herumgondelt, weglassen...:zwinker:



    Meinst Du damit das man lieber volltanken sollte und im Gegenzug die Holde zu Hause läßt? :zwinker:[/ot]

    Mal ernsthaft, ich denke auch das das zusätzliche Gewicht durch den Einbau einer Gasanlage die Fahreigenschaften im Gelände nicht nennenswert verändert. Einzig sollte man vielleicht berücksichtigen, daß sämtliche gasführenden Schläuche und Verbinder mal so richtig durchgerüttelt werden könnten. Aber das sollte bei fachmännischem Einbau ja auch kein Problem darstellen.

    Hallo werte Gemeinde :winken:

    Servus,

    wer von den alten, erfahrenen Hasen ist denn bereit, der Anfängergruppe stundenweise beim Einweisen/Erklären behilflich zu sein.

    TDI-Driver und meine Wenigkeit haben zugesagt, die Organisation der Anfängergruppe insgesamt zu übernehmen, wären aber durchaus über Mithilfe des ein oder anderen noch erfreut, da wir natürlich erstens auch mal fahren wollen (später) und weiterhin sehen 6 oder 8 Augen einfach etwas mehr und der Lernerfolg ist weitaus höher



    Falls noch Bedarf besteht, ich werde als Fußgänger erneut dabei sein und biete hiermit wieder meine Dienste an.

    Ich freue mich Euch dann im Knüllwald zu treffen :top:

    Allerdings hoffe ich - insbesondere als Fußgänger - auf besseres Wetter wie das letzte Mal ........:zwinker:

    Hallo Freunde.

    Auf Grund der derzeit sehr schlecht einschätzbaren Wetterverhältnisse stelle ich momentan meinen ganzen Tripp gen Westen zur Disposition.

    Da ja aber bis heute um Antwort gebeten wurde, muß ich meine Teilnahme somit absagen.

    Besten Dank für die vielen Vorschläge zwecks Unterhaltung für den freien Sonntag.

    [ot]

    Das ist doch mal 'ne gute Idee. Sonntag 15:30 Schalke gegen unsere Freunde aus Nürnberg. Da gibt es auch keine Pöbeleien während und nach dem Spiel.
    Jan: Sach wat. Ich kuck dann ma für ne Karte.



    Habt Ihr als Alternative zum Besuch des Fußballspiels am Sonntag auch soetwas wie ein Museum? Vielleicht kann ich ja auch Beate im Haushalt helfen.. :zwinker:
    [/ot]

    Moin Hannes.

    Hallo,
    nicht beim V8, da passen auch die 17er



    So weit mir bekannt aber nur bis zum GP. Der V8 FSI soll wohl ebenfalls eine größere Bremsanlagen haben.

    @ LaForge98: Die Änderungen am Getriebe betreffen wohl auch nur die 6-Zylinder-Fahrzeuge. Die größeren (V10 und W12) haben ein Getriebe von AISIN und da hat sich wohl leider nichts getan.

    Hallo Isländer.

    Ich bin voraussichtlich ab dem 18. Januar ohnehin geschäftlich in Eurer Region. Daher könnte ich mir schon vorstellen bereits am Samstag anzureisen. Aber was mache ich dann so ganz alleine am Sonntag? Gibt es ggfs. schon Pläne anderer Ortsunkundiger oder erbarmt sich jemand meiner und zeigt mir die Region?

    Hallo Männer.

    Also bei mir läuft ein DENON DVD-2500BT. Den gibt es derzeit günstig im Ausverkauf und ich finde er macht ein hervorragendes Bild. Allerdings handelt es sich um einen reines Laufwerk, d.h. außer einen HDMI-Ausgang hat das Gerät keine weiteren Anschlüsse!!

    PS: Wenn Dir möglich, dann solltest Du ein Gerät vom gleichen Hersteller wählen von dem Du auch den TV hast. Das vereinfacht die Bedienung ungemein.

    Hallo liebe Freunde.

    Für die TF mit Benzin im Blut mal ein aktuelles Angebot bei Mobile.de:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1

    Für den Fall das die Anzeige nicht mehr aufzufinden ist, nachstehend eine kurze Zusammenfassung:

    Im Angebot ist/war ein schwarzer W12 Sport (NP über 100 TEuro) aus 03/2006 mit einer Laufleistungsangabe von 59.900 km zum Preis von Euro 29.750,- (inkl. ausweisbarer MwSt. und Winterrädern auf Alu). Das Fahrzeug steht in Kassel bei einem Ferrari-Händler.

    Ich bin jetzt mal gespannt, wann die 20 TEuro-Marke nach unten durchbrochen wird. Auf jeden Fall kann man erkennen, daß es mit der Exklusivität der limitierten W12 Sport nicht weit her ist ....:(