Hallo Steffen,
und was war es
Grüße von Stephan
Er der Techniker meinte, ich bin wohl zu viel Kurzstrecke gefahren ... Was sie jetzt gemacht haben,
keine Ahnung, war auf jeden Fall kostenlos 
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Hallo Steffen,
und was war es
Grüße von Stephan
Er der Techniker meinte, ich bin wohl zu viel Kurzstrecke gefahren ... Was sie jetzt gemacht haben,
keine Ahnung, war auf jeden Fall kostenlos 
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
War heute in der Werkstatt, jetzt geht er wieder aus! 
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Halte übrigens auch überhaupt nichts von Radioeinblendungen über mobile Blitzer oder Software, die solche Dinge als Warner noch ins Navi einblendet.
Wer meint, schneller als erlaubt fahren zu müssen, der muss halt zahlen...
..im Wald kann man ja nur Schritttempo (mit drei "t" nach neuer Schreibreform?) fahren und weil sich
dort kein Blitzer verstecken.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass der Motor an der Ampel nicht mehr ausgeht. Am Anfang habe ich
es auf die kalten Temperaturen geschoben, aber selbst heute bei 22 °C und entsprechender Motorerwärmung,
blieb der Motor an. Hat jemand eine Idee, was da los ist ??
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Ich muss nun auch einmal antworten: Ich fahre jeden Tag in die Tiefgarage. Da dort der
Empfang des Radiosenders nachlässt, drehe ich bei der Einfahrt die Lautstärke auf Null.
Bei der Ausfahrt bleibt das Radio stumm, bis ich die Lautstärke manuell wieder erhöhe.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Bequem, ja, nur klanglich kein Vergleich mit dem streaming vom iPhone. Nimm mal dieselben Musikdateien und höre sie dir mal von SD und mal mit EQ-Voreinstellung "Loudness" vom iPhone an. Dann hat sich das mit den SD-Cards wahrscheinlich erledigt, der Unterschied ist enorm.
Gruß, Heinz
Ich habe das heute getestet ... wow ... erstens wusste ich gar nicht, dass man am Iphone einen EQ hat, 
konnte mich dann Dank diverser Suchmaschinen einarbeiten. Was soll ich sagen, mit Deinen Einstellungen
musste ich erst einmal die Basseinstellungen vom RNS 850 runterfahren. Tolles Klangerlebnis, endlich
spürt man dann auch mal den Preisaufschlag fürs Dynaudio.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Hallo VW-chen,
das ist doch mal ein schönes Bild "der Große und der Kleine"
Grüße von Stephan
..obwohl man manchmal schon ganz genau hinschauen muss. Der aktuelle
Tiguan hat schon mächtige Ähnlichkeit mit dem TII
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Nö, ist ne Klappe dran. Zumindest ist bei mir kein "offenes Loch" in der Mittelkonsole.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Edit: war der Juma mal wieder schneller ...
Heute war es noch hell draussen, konnte ich mal ein Foto vom Sitz machen.
Wie gesagt, der Dicke ist nicht vier Monate alt und der Sitz schon einmal
mit dem Set vom Lederzentrum gereinigt worden. Ich steige in der Regel
2x am Tag ins und auch aus dem Auto, will ja nicht drinne schlafen 
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Über den Sinn müssen wir nicht reden. Ich wollte bloß zum Ausdruck bringen, dass die Funktion, wie
weiter oben geschrieben, genau so funktioniert. Wie schon woanders von mir bemerkt, habe ich
AUTO-HOLD fast immer ausgeschaltet.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Servus Steffen,
negativ. Meiner läuft - bei eingeschalteter Auto-Hold-Funktion - munter weiter! Ich bremse, das grüne Lämpchen für Auto-Hold geht an, ich nehme den Fuß von der Bremse und das Maschinchen brummelt föhlich weiter vor sich hin. Geht bei dieser Vorgehensweise der Motor deines Fahrzeugs tatsächlich aus...?
Grüße
Robert
Wenn man den Wahlhebel auf P stellt und dann erst den Fuß von der Bremse nimmt, so wie weiter oben von 
Borni beschrieben.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
...
Fuss wieder auf die Bremse, Hebel nach D, Fuss von der Bremse
...
...
ah ja, das wäre dann tatsächlich neu, denn momentan geht der Motor in Verbindung mit Auto-Hold ja nicht aus
...
Klar geht er aus! Wenn Du bremst geht der Motor aus, Auto-Hold wird aktiviert, dann auf P stellst, bleibt der Motor stumm.
Springt aber eben nur wieder an, wenn man, wie oben beschrieben, wieder auf die Bremse tritt und dann erst auf D stellt.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Bei nervender Anzeige und Gebimmel: "Reichweite 60 Kilometer", war ich dann
auch mal wieder am Zapfhahn der Nation: 89,32 Liter zu 1,489 Euro / L machte
dann bei der netten Dame am Schalter: 133 €!!!! Meinen Kommentar, wieviel
Anteile ich an der Tankstelle soeben erworben habe, verstand sie nicht.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
...
( TII V6 )
...
Bremsen quitschen massiv...
... zum Glück bei mir nur beim rückwärts fahren / parken.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Servus,
nun kann man natürlich behaupten, dass es im Konfigurator steht, vielmehr eben nicht steht, dass die Türgriffe ebenfalls verkleidet sind
Stimmt, steht tatsächlich NICHT da, dass die Türen verkleidet sind, bin einfach davon ausgegangen, dass es bei
dem Aufpreis dabei ist. Ist jetzt auch egal, man kann es nicht ändern und hat bekommen, was man bestellt hat.
Aber was haben zum Beispiel beheizbare Wischdüsen mit Vienna-Leder zu tun, kann mir auch kein Mensch erklären.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Ich habe Vienna, ohne Löcher, dachte da sammeln sich die Krümel drinne. Die Verkleidung der 
Türen ist, tja, was ist es, irgendeine Mischung aus Gummi und Plastik.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
...
Was mich aber gewaltig stört, ist eine Kleinigkeit, die mein Vienna-Paket vom Nappa-Paket unterscheidet: die belederten Türgriffe. Die sehen nämlich unbeledert extrem popelig aus, weil Hartplastik.
...
Da gebe ich Dir zu 100 % Recht, hatte ich beim TI GP mit Cricket-Leder wenigstens noch Kunstleder in den Türen,
sind es beim TII mit fettem Aufpreis für Vienna nur noch Plastik-Schalen.
Viele Grüße aus Halle/Saale
von Steffen, der seinem TI GP immer mehr vermisst!!
Hallo Steffen,
beim Vorgänger hatte ich auch relativ helles Leder (Latte). Bei der Reinigung habe ich gute Erfolge mit Lexol gehabt. Die Reinigung war sehr einfach (2-3 Minuten je Sitz) und die Imprägnierung hat das Leder doch einige Zeit lang vor erneuter Blaufärbung geschützt.
OK, vielen Dank für den Tipp, dann werde ich das auch mal testen, wenn die Temperaturen es wieder zulassen.
Hatte mir von der Ledermanufaktur ein Set bestellt, sah nur kurze Zeit wirklich wieder gut aus.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Wichtig wäre evtl. zu wissen, was Du für Leder hast? Ich habe Vienna - Corn Silk,
der größte Fehler bei der Bestellung, den ich begehen konnte!! Nach 3 Wochen (!!) 
färbt sich der Sitz blau, von der Jeans-Hose. Ich habe den Händler darüber informiert,
so daß ich keine Probleme bekomme, wenn ich das Auto nach vier Jahren mit
blauen Sitzen abgeben werde. Einmal habe ich die Sitze gereinigt, nun bin ich es müßig,
da der erwünschte Erfolg ausbleibt.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Ich habe festgestellt das wenn ich die elektrische Feststellbremse(T2) löse immer unheimlich viel Gas geben muss bevor sich das Auto bewegt sowohl vor- als auch Rückwärts.
Oder ich warte ca. 10-15 sekunden.Ist das normal?
Ich weiß nicht, wie Du die Feststellbremse löst, manuell oder einfach durch losfahren? Ich habe mir angewöhnt, die Festellbremse immer
manuell zu lösen, auch habe ich AUTO-HOLD ausgeschaltet. Meiner Meinung nach musste ich immer zu viel "Gas" geben, um die Bremse
zu lösen und hatte dann arge Probleme, zum Beispiel in enge Parklücken zu rangieren, da das Auto losging wie nichts.
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
 
		 
		
		
	