Beiträge von Hagen

    Wir wissen es noch genauer.

    Diese Funktion wird wohl auch vorläufig nicht freigegeben werden. Es ist ganz einfach.

    Der Fensterheber hat eine Sperre für unfreiwillig zwischenliegende Arme, Finger, Köpfe, Hälse oder was sonst noch. Also keine Gefahr für Leib und Leben, wenn das Teil diesen Zustand erkennt.

    ABER.

    Der T hat in den hinteren Türen eine Schräge. Genau dort kann die Automatik dies NICHT erkennen. Das ist der Grund.

    Ist für mich verständlich und auch lieber so. Kinder ohne Finger... irgendwie ungünstig! :eek:

    Hi Chris,

    da der Becker-Server wohl nicht nur "April"-Seiten anzeigen wird, muss ich Dir nun Recht geben. Wenn ich es nicht gelesen hätte, hätte ich bestimmt bis aufs Letzte "gekämpft".

    Sorry. :guru:

    Zitat von cuxtour

    Auch läßt sich das Problem nicht abstellen, wenn ich in den Offroad-Modus wechsel. Da wird das Schlagen zwar etwas weniger, aber das nächste Problem ist, dass sich ab ca 75 km/h der Wagen wieder selbtständig absenkt. Somit ist das auch kein Gewinn oder soll man nur mit 70 km/h im Hängerbetrieb durch die Gegend gondeln? Bin mal auf Deine Erfahrung gespannt.
    Gruß Heiko

    Wenn Du Deinen gewünschten Level erreicht hast, drückst Du einfach einmal die Lock-Taste. Dann senkt sich Dein T nicht mehr automatisch ab.

    Hallo zusammen!

    Auch ich bin noch nicht wirklich wieder zu Hause angekommen. Die Eindrücke muss man erst einmal verarbeiten. Es war super-mega- g**l!!!

    Ein ganz großer Dank an all die Organisatoren und Mitwirkenden! :Applause:

    Leider musste ich "meinen" Dicken heute wieder abgeben. Nun bin ich wieder Theoretiker... :wand: *heul, wein, schluchst*

    Wißt ihr eigentlich, dass T fahren süchtig macht? ;)

    Ja, was soll ich sagen. Bin überwältigt. Wenn ich meine Gedanken wieder geordnet habe melde ich mich noch einmal.

    Bis dahin.

    Ach ja. Eric, die Fotos von mir kommen auch per Post. Ist es Dir eine Hilfe die Dinger in irgendeiner Form vorzubereiten? Größe, Rubrik, Dateiname... Wir wollen Dich doch vor viereckigen Augen bewahren. ;)

    Hallo Chris,

    bist Du Dir sicher, dass Dein Rechnerdatum nicht gerade den 1.April anzeigt???

    Wie soll das denn gehen? Viel zu oft ändert sich doch die Beschilderung. Na gut, wäre wieder ein Grund jedes Jahr (oder öfter) eine neue CD zu kaufen. Aber mal ehrlich. Was war denn das für ein Leihwagen? Der neue Audi aus dem Bondfilm?

    Ich kann es nicht wirklich glauben. :o

    Wenn VW sich auf seine Wurzeln besinnt, sollte man sich wirklich fragen, was aus Phaeton und Co. mal werden wird.

    Ich denke der Phaeton, obwohl für mich ein tolles Auto, könnte dabei auf der Strecke bleiben.
    Der T läuft eigentlich so gut, dass es dumm wäre hier einen Rückzieher zu machen.

    Warten wir es ab.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Nur 20 Min? Hattest Du zuvor schon in Bratislava die Qualitätskontrolle selbst durchgeführt?

    ... und werd fertig mit Deiner Spätschicht! Wir wollen Biiiiiildeeeeeer! ;)

    Auch ein kleiner Tipp von mir.

    Klappe mal die Angstgriffe über den Fenstern herunter und schaue nach, ob auch alle Schraubenabdeckungen drauf sind. Ebenso an den Abdeckungen der Sitzschienen und den Löchern für die Netztrennwand.

    Da Du Holz und Leder hast, achte darauf, dass an den Übergängen das Leder nicht vorguckt. Bei hellem Interieur würde ich auch immer auf Flecken, z.B. in den Türgriffen innen oder Ablageflächen, achten.

    Auch die Sitzheizung würde ich testen. Bei mir war es so, dass der Winter noch lange hin und so über ein halbes Jahr vergangen war bis der Fehler bemerkt wurde...

    Was bedeutet 100% Automatikgetriebe?

    Bei Automatik kenne ich es so: max. 50km/h und max. 50km weit, weil die Ölpumpe ohne Motor nicht läuft. Und, Allradwagen nie mit einer hochgehobenen Achse schleppen.

    Ist das beim T anders?

    Das Dach hat ja den Charme eines Leichenwagens. Ob das nun so schön ist???

    Aber mal etwas anderes.
    Ich glaube heute morgen auf der Autobahn einen T V6 TDI auf einem LKW gesehen zu haben. Allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher, das es unwahrscheinlich geregnet hat und es somit auch schwer zu erkennen war. Außerdem hatten wir doch recht unterschiedliche Geschwindigkeiten. Und für eine Vollbremsung konnte ich mich auf Grund der Wetterverhältnisse nicht durchringen. Naja, dann müßten ja bald mehrere davon auftauchen. Im "schlimmsten Fall" war es dann doch ein V10. :rolleyes:

    Ich bleib am Ball. ;)

    Hi rollo, hi Logo,

    ich werde den Verdacht nicht los, dass ihr beide mich fürchterlich einsauen wolltet. :wow:
    Nun ist es ja sogar für die Nachwelt festgehalten. :eek:

    Jungs, was soll ich davon halten? Tut das Not? :confused:

    Für alle die, die nicht dabei waren. Ganz links am Rand kann man einen Deppen neben dem Wasserloch rennen sehen...

    Vielleicht interessiert es euch. :rolleyes:


    Ab sofort bietet die Firma Seikel 4x4 Technik ein Fahrwerk mit gesteigerter Geländegängigkeit für alle VW Touareg ohne Luftfederung an.
    Das Paket enthält neue Federn, die zu einer Höherlegung um 30 Millimeter führen, straffere Stoßdämpfer und 17“ Räder mit Pirelli Scorpion AT-Reifen der Dimension 235/65 R 17.
    Auf diese Weise erreicht die Bodenfreiheit das maximale Niveau der bei VW erhältlichen Luftfederung. Diese Optimierung der Offroad-Fähigkeiten geht nur mit einer geringen Einschränkung des Komforts einher. Erhältlich ist das Fahrwerk ab 1.980 Euro bei der Auto Seikel GmbH (tel.06055-82072, http://www.seikel.de).

    Quelle: 4WEEHL-FUN, Ausgabe September 2004

    Hallo ihr lieben T-Fahrer,

    auch ich -als Theoretiker- möchte mich bei allen Mitwirkenden bedanken. Andreas und seine Crew haben da echt was tolles organisiert.
    Es hat riesigen Spaß gemacht mit sovielen "großen Kindern" zusammen im Sandkasten zu spielen!!!

    Bei der Gelegenheit auch besten Dank für die nette persönliche Aufnahme in eure Reihen! Echt nette Mädels und Jungs hier.

    Ein besonderer Dank geht an Max!
    Er hat nicht nur meinem Sohnemann und mir die Mitfahrt in seinem T ermöglicht, nein, auch hat er mich ans Steuer seines Dickschiffes gelassen. :D
    Super Fahrgefühl. Also Max, nochmals besten Dank dafür!!! :guru: :guru: :guru: