Beiträge von dummytest
-
-
-
-
Ich kann zwar nicht mit einem eigenen "Bilderbuch" dienen, trotzdem auch von mir nochmal herzlichsten Dank an Andreas und sein Orga / Helfer Team für die absolut gelungene Veranstaltung
Gut dass immer einer den Hang / das Loch / die Kuhle vor mir getestet hatte, das beruhigte so einen "Asphaltfahrer" wie mich doch schon ganz schön (wenn die das schaffen....)Andreas, du musst mir noch mal verraten, wie du das mit der Wetterbestellung hinbekommen hast.
Auch weiss ich jetzt, wie schnell man aus Shadow-Blue ein beiges Auto machen kann, einfach 1 Stunde in Dörnitz fahren, danach sahen sie alle gleich aus . . .
Die farblich besten Teppiche hatte ich auch im Auto, vorher sonnenbeige, nachher Dörnitz-beige (fast kein Unterschied... :D). Ich habe es dann heute endlich geschafft, meinen T-Reg wieder in den Urzustand zu versetzen, der freundliche Mann an der Waschstrasse hat ganz schön entsetzt geschaut, als er die drei Eimer gelben Sand auf seinem Waschplatz gesehen hat, das Trinkgeld wird ihm über den ersten Schmerz hinweggeholfen haben.Insgesamt eine tolle Veranstaltung, auch wenn ich immer noch nicht alle Forum-Nik´s mit Gesichtern zusammenbringen kann. Das werde ich beim nächsten Treffen dann weiter ergänzen.
-
Zitat von reuberle
Hallo Burkhard,
wie sagt man auf gut deutsch, lass mir oder lass mich arbeiten (netiebra eredna ssal)
Getreu diesem Spruch habe ich die Texte durchgeblättert bis zu Seite 8, dort hat Andreas
am 21.01.05 gegen 17,24 unter Nummer 324 eine Landkarte hinterlegt. Ich hab sie mir ausgedruckt und bin nun ein Wissender, ein Schlaumeier.Also guck mal da, du wirst die Dorfstrasse gut erkennen bis Morgen in alter Frische.
MfG Peter dasDabei habe ich das Ding sogar schon ausgedruckt (sicher ist sicher).
Wenn ich es nun ausreichend vergrößere, dann kann man tatsächlich "graues" erkennen.
Ok, dann werde ich nächste Woche mal in Sachen Lesebrille losgehen
, liegt mir meine Frau schon seit 2 Jahren mit in den Ohren, irgendwann muss ich ja mal zugeben dass sie recht hat....
Trotzdem wird das morgen mit dem Navi erledigt, der Rest nach Augenmass (da wo die meisten Dicken stehen
).
Bis morgen.....
-
Zitat von BitFox
Hmm ..... Sandokahn nun weisst du ganz genau wo wir uns treffen *fg*. Die Uhrzeit iss nun klar aber der Treffpunkt wo des in etwa iss in der Pampa , ist mir bis auf die Koordinaten noch etwas schleierhaft *g*. ?
Der Dicke ist fit wie ein Turnschuh und wurde heute nochmal bei uns über die Felder gejagt. Fast zumindest , im X-Tra Level hat er ganz schön Verspannungen . Ist das normal ? Meine , schaltet man eh nur kurzzeitig zu aber ist schon heftig die Geräusche.ich habe gerade mal "auf die Schnelle" die Koordinaten aus dem Roadbook in´s NAVI getippt. Danach scheint der Startpunkt in irgendeiner Wohnstrasse zu liegen
.
Ich muss das aber nochmal kontrollieren, oder ist das richtig ???? -
-
Zitat von agroetsch
Brodit habe ich..! Und ab heute sogar einen Vorverstärker für meinen mp3 Player, hihi.
Kannst aber auch gerne in mein Album (Signatur) gucken da habe ich genug Bilder drin. Aber live ist nochmal was anderes.
Genau, live ist besser....
Ich überlege nämlich gerade ernsthaft, meinen IPod Mini einfach mit dem Gürtelclip auf den Brodit-Halter zu stecken, leider kann man auf den Foto´s nicht mehr erkennen, ob das geht.
Von "hinten" hätte ich den Halter aber an deiner Stelle auch nicht fotografiertOff-Topic: die überlegen hier in Bramsche gerade ernsthaft, einem Platz in der City endlich einen Namen zu geben (jeder hier kennt den unter Münsterplatz, man hat nur gerade nach 40 Jahren festgestellt das es offiziell gar keinen Namen gibt
)
Derzeitiger Favorit: Arminiusplatz -
Zitat von TDI-Junkie
Musst Du das wirklich? Muss ich nicht! Das Ding rühre ich eigentlich nie an, und es funzt einwandfrei!
Greez
AdrianHmmmh, da das mit dem Ausprobieren so Wetterabhängig ist, kann ich das jetzt noch nicht ganz nachvollziehen.
Zumindest geht mein rechter Scheibenwischer (bei noch aktiviertem Regensensor) trotzdem beim Ausschalten der Zündung das kleine Stück nach unten in die Ruhestellung, wie auch beim Abschalten während der Fahrt.
Bleibt der bei dir etwas höher stehen ? -
Zitat von Thomas TDI
Habt ihr im Sommer noch nie die Klimaanlage angemacht, bevor ihr eingestiegen seid (Herr Trittin liest ja hier nicht mit
).
Thomas
Das wohl weniger.... aber im Winter die Heizung für die wieder zufrierenden Scheiben
. . .
Da kann man nicht immer gegen ankratzen, blinde Scheiben sind sogar richtig gefährlich, da kann mir Herr Trittin sagen was er will: das ist für mich kein unnötiges Laufenlassen der Motoren -
wer von euch Teilnehmern hat eigentlich einen Brodit-Halter (für IPod´s oder ähnliches) im Auto, vielleicht sogar mit IceLink ?
Das würde ich mir gerne mal "live" ansehen, bevor ich bestelle.Wen´s interessiert, bei mir ist ein elektron. Travelcontrol-Fahrtenbuch "unsichtbar" verbaut.
-
na, das wird aber "spannend"...
Ich habe schon mal angefangen, mir eine "Akte" anzulegen und das NAVI mit den Way-Points zu programmieren, alleine bis ich die Funktion wieder im Navi ausgemacht hatte, dauerte es 10 Minuten (oK, ich hätte vorher das Handbuch lesen sollen
).
Wie ich das jetzt sehe, wird mein Beifahrer ja richtig beschäftigt
.
Kann´s kaum noch erwarten bis es los geht
-
-
-
Zitat von dschlei
Ich habe nie verstanden was Deutschland so gut an dem Alcantara Zeug findet! Es ist ganz einfach ein samtartiges Gewebe aus Kunstfaser (ein Schleifengewebe, das entsprechend geschoren wurde -habe ich von meinen 3 Vettern, die alle Textileingenieure sind). Hier bei uns wird verleichbares Zeug relativ bilig abgegeben, und in Europa ist das nur als teuer angesehen, weil entsprechendes Marketing gemacht wurde. Ich find richtiges Leder allemal besser!
Ich würde mein "olles" Leder jederzeit gegen Alcantara eintauschen
, wenn es dann noch günstig zu erstehen wäre, wäre ich begeistert.
Wurde leider bei der Bestellung meines T-Reg nicht angeboten
-
Zitat von dreyer-bande
Nah dann bedank Dich mal bei Deiner Relexzone im Fuß.
sonst ich hätte schon viel früher das Handbuch lesen müssen
-
Zitat von Rocky Mountain
"Never change a running system",
ist eigentlich fast mein Lebensmotto. Nur mitunter erfordern es die geänderten Umstände diesem Prinzip untreu zu werden, leider.
Viel Geld habe ich nicht zum Fenster rausgeschmissen. Bei t-online gibt es ja fast alles hinterhergeschmissen. Dieses Kombigerät, dsl-Modem, Router und w-lan, gab es als Sonderaktion für 29.90 € statt 130,-€, wenn man für 3 Euro mehr im Monat von T 1000 zu T 2000 wechselt. Und da ich meine flatrate auf Volumentarif umgestellt habe, spare ich dort 20,-€, abzgl. der 3,-€, immerhin noch 17,- € billiger.
Den splitter, den ich nicht brauchte, haben sie mir sogar geschenkt.Mein altes dsl-Modem geht dann über ebay weg.
und ausserdem sparst du auch noch Kabel
, also hat sich das gelohnt....
-
ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe das bis jetzt nicht mal gewusst, dass ich die Bremse treten muss.
Gut, dass ich das bis jetzt wohl immer ohne Nachzudenken automatisch gemacht habe
-
Zitat von Rocky Mountain
@wolf
Der Fehler lag bei mir. Ich habe den splitter in die TAE Enddose gesteckt und nicht wie eigentlich richtig in die 1. TAE Dose beim Hausanschluß. Dabei habe ich dann festgestellt, das ich schon einen splitter dort habe. Ist auch auch logisch, ich habe ja schon dsl, sonst hätte das ganze ja nicht funktioniert. Das Kabel, das in meinem Computerraum ankommt, war also schon der Abzweig vom splitter. Da das alte dsl Modem aber noch die Möglichkeit besaß ohne RJ 45 Buchse über Direktverdrahtung angeschlossen zu werden, fehlt mir am Ausgang ein RJ 45 Stecker für das neue Modem. Ich werde also die vom splitter ankommenden 2 Kabellitzen auf ein RJ 45 Dose legen und kann dann direkt mein neues Modem anschließen. Und wehe das klappt nicht, dann bin ich echt genervt.@Fachleute
Ist das so richtig??Wie war das noch ?? Du sollst keine funktionierenden Geräte austauschen
Da hättest du dir aber einiges an Arbeit sparen können (und wohl auch Geld
)
Freue mich für dich, wenn es jetzt läuft..........
-
ich bin in Dörnitz (bzw. ab Freitag nicht zu Hause...)