Beiträge von dummytest

    Zitat von Hagen

    Na logisch nicht!

    Ich meine generell die Durschnittswerte.

    Aber die werden doch entweder automatisch ("seit Tanken", "seit Start" nach einer gewissen Zeit "Zündung aus"??) oder manuell ("Langzeit") zurückgesetzt.

    Wie kommst du jetzt auf die 30 km Strecke ?

    :xmas:

    Zitat von Hagen

    Wenn mich nicht alles täuscht, wird die Berechnung auf Grundlage der letzten 30 km gemacht.

    Wenn du den Momentanverbrauch meinst, dann kann das nicht sein.
    Die schwankt wie verrückt beim Gasgeben bzw. Gas wegnehmen ( = 0,0)
    Das Ding ist praktisch nur bei gerader Strecke und gerastetem Tempomat, möglichst noch ohne Gegen- oder Rückenwind kurz brauchbar.

    Zitat von TomB

    Hallo
    2 Bilder vom MP3 Menü habe ich mal ausgegraben.


    Gruß Thomas
    http://www.navisys.de

    Klasse, Danke....

    Das ist das allseits bekannte "STANDARD"-Menü, deutet an sich nur auf einen völlig problemlosen Betrieb, wohl mit fast allen DVDs, hin !! :D

    Das meine ich Ernst, alle DVD Player die diese Software hatten liefen bei mir immer stressfrei, alle mit "besonderen", häufig bekannten "Marken" machten nur Zicken und hielten sich eisern an irgendwelche uralten "Standards", heisst sie spielten wirklich nur MP3-CDs bzw Film-DVDs. :mad:

    :xmas:

    Na, wo ist denn das Problem.
    Deinen Eindruck, dass oft bei Verbrauchswerten mal eben die ...,9 L hinterm Komma unterschlagen werden, den kann ich wohl bestätigen.

    Aber trotzdem glaube ich immer noch zuversichtlich, dass der Diesel einem die "flotte" Fahrweise nicht gleich so bestraft wie der Benziner.
    Ich "behaupte" mal einfach, dass der Benziner bei wirklich flotter Fahrweise locker auf über 20 l zu treiben ist, dein Diesel nimmt dann eben nur > 14 l

    Ich habe selten so viele "interessante" Berichte gelesen wie zum Verbrauchsthema. Das ganze ist dermaßen von der Fahrweise und noch mehr vom Fahrprofil (BAB, Landstr., Stadt) abhängig, dass man da kaum noch Vergleiche ziehen kann. Alleine der Unterschied zwischen einer "vollgasfähigen" BAB + einer "geschwindigkeitsbegrenzten" ist immens.

    Ich gebe dir Recht, ich werde wohl beim nächsten Mal einen V6 Benziner nehmen, ich glaube das bei meiner jetzigen Fahrweise der Mehrverbraucht vielleicht gar nicht so hoch ist, dafür habe ich aber auch einen schönen laufruhigen Motor.

    Vielleicht mache ich es aber auch doch wieder anders ?!?!

    Auf jeden Fall wird es wieder ein Touareg !

    Gruss
    :xmas:

    Ach so: an die Mod´s lasst das Thema ruhig offen :D

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    Ich habe das gleiche Problem, mit MP3-Jukebox und Dietz Audio. Habe ich erst ein paar Wochen... Außerdem spare ich gerade auf die Auspuffanlage- UND NUN DAS HIER!! Ist echt ein prima Angebot!!!

    Das sehe ich auch so, speziell da man das sicherlich noch erweitern kann (z.B. um eine Rückfahrkamera...).
    Na ja, so spielt das Leben....

    Haste eigentlich dein "Denkmal" schon besichtigt :D

    kurze Rückfrage dazu:

    Spielt der DVD Player MP3 von DVD ab ?
    Hat der DVD Player eine brauchbare menügeführte Steuerung für MP3s (z.B: über Dateiname) ?
    Ich denke mal, der DVD Player wird per Infrarot FB gesteuert, oder ?


    Mann, genau so was habe ich noch vor 10 Wochen gesucht :wand:
    Jetzt habe ich mir eine Lösung mit einem IPod gebastelt.

    :xmas:

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    lohnt sich vielleicht kaum noch zu schreiben, aber heute wollte das Teil wieder mal nicht. Kam aus dem Info-Menü mit den Staumeldungen nicht mehr raus, erst nach Schlüssel-raus... Habt Ihr das auch hin und wieder..?

    Gerade gestern gehabt, da kommt man ganz schön ins Fluchen :wut: ....

    Es war ein anderer Knopf (Map ???) der sich beim Drücken leicht verkanntet hatte und hängengeblieben war. Das war praktisch nicht zu sehen, nur zu fühlen , also behandelt euren Dicken immer "gefühlvoll" :D

    Zitat von Wolf

    Hallo Leute,
    als wir bei Jörg den Lack versiegelten, neuer Schock am Dicken: der re. Kotflügel hat von innen eine Beule :eek:
    Wenn man mit der Hand rüber geht merkt man es, sehen erst seit dem Polieren.
    lg Wolf

    Das kann doch nur ein Produktionsfehler sein ????
    Bei diesem Plastik-Ding geht es einem bei einem Crash doch normalerweise wie den Trabbi Fahren: keine Beulen, aber dafür Löcher .....

    So, nun habe ich es tatsächlich geschaftt den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, und siehe da:

    6 oder 7 Positionen mit FEHLERN, aber nix von der ABS / ASR / etc.. dabei.
    Dafür meckerte der Zuheizer über "zuwenig Kraftstoff", das Getriebe über "sporadisch fehlerhafte Bus-Rückmeldungen" und, und, und..... (was es alles gibt . . . . . :confused: )
    Laut meiner Werkstatt alles nicht nachvollziehbare Fehler, Speicher löschen und weiter beobachten.

    Der Grund, warum ich es doch noch geschafft habe hinzufahren, war die bei Kälte ausfallende GPS-Antenne. Nach der Werkstatt und Überprüfung der Anschlüsse am NAVI war der Wagen natürlich warm und die Störung war weg. Gut dass wenigstens der Fehlerspeicher diese Fehlermeldung auch auswies, sonst hätte der :) noch gedacht, ich bilde mir das ein.
    Ohne GPS tut´s mein elektr. Fahrtenbuch nicht und das kostet GELD, und schon war ich motiviert genug, in die Werkstatt zu fahren :D .

    Auch hier die Empfehlung "weiter beobachten", naja.....

    Ich denke, ich lasse das jetzt auf sich beruhen und warte mal die nächste Geländefahrt ab, da wird aber vorher alles 5mal kontrolliert, bevor ich mich den Hang wieder runterstürze.

    Ausserdem hole ich mir dann vorher Tips von unseren Offroad-Profis hier im Forum, spätestens am 5.2..... :D

    Ich habe einen IPod Mini (4 GB Platte) im Auto, ich hoffe der ist dir "normal" genug :D
    Robust sieht er schon aus (Metallgehäuse)
    Die Software zur Musikverwaltung ( I-Tunes) halte ich für wirklich Klasse, auch ohne das ich den enthaltenen Online-Kauf nutze. Die bestückt meinen IPod sauber mit meinen MP3s (habe ich alle selber von den CDs konvertiert). Hier kann ich auch die ID3 Tags nach meinen Vorlieben verändern. Das Ergebnis zeigt sich dann in einer besseren individuellen Sortierung auf dem IPod.

    DIe Auswahl der Titel erfolgt auf dem IPod nach den ID3 Tags, die Menüführung erlaubt ein "Aussuchen" nach Album-Titel, Interpreten oder Musik-Titel oder....
    Playlisten kann er (glaube ich) nicht, die vermisse ich allerdings überhaupt nicht. Es wird beim Abspielen auf dem Display für mich alles wichtige zu dem Song angezeigt.
    Die Bedienung ist einfach und logisch !

    Aufgeladen wird der interne Lithium Akku über die Firewire - Schnittstelle am PC (ohne weiteres Netzteil) oder über ein mitgeliefertes kleines Netzteil am Stromnetz. Die Akkulaufzeit ist für mein Geschmack allerdings etwas kurz (8 Stunden). Im Auto stört das nicht, da er dort über die Zigarettenanzünder immer mit geladen wird.
    Die Festplatte ist absolut unhörbar. und enthält bei mir jetzt ca 60 Alben mit 75 Std. Musk (192 KBit)
    Gekauft habe ich im Sommer bei Saturn für .... 249,- €

    Den IPod habe ich genommen (obwohl er ja nicht der billigste ist...), weil es dafür reichlich Zubehör auch für den Anschluss im Auto gibt (z.B. der Dockingport ist unten am Gerät und gibt auch die AUDIO-Signale raus, ich wollte nicht zwei Kabel oben und unten am Gerät für Strom + AUDIO raushängen haben).

    Na, ist das nicht vielleicht doch ein Weihnachtsgeschenk :zwinker:

    :xmas:

    da ich selbst da auch bei meiner Versicherung nicht mehr durchsteige, habe ich beim vorletzten Male (dieses mal habe ich es vergessen :wand: ), einfach die Kaufbestätigung von VW als Anlage an den Antrag gehängt und bei den Extras im Antrag "siehe Anlage" reingeschrieben.

    Das ist vielleicht die beste Lösung, inzwischen erwarte ich von den Verkäufern der Versicherung auch nicht mehr unbedingt juristisch einwandfreie Aussagen. Selbst in den Versicherungszentralen ist es recht schwierig, Aussagen dazu zu bekommen, die nachher auch juristisch Bestand haben oder nachher beweisbar sind.
    Wer von euch hat den die ganzen Versicherungsbedingungen alle gelesen, wenn die Police vorliegt ?

    :xmas:

    Zitat von Honigtoertchen


    Was meint ihr, besser EZ 1/05 oder Steuerbefreiung für 1 Jahr bei EZ 12/04???

    Gruß an alle Wartenden
    H.

    Ich persönlich sehe keine geänderte Wertminderung bei Zulassung 12/2004 oder 1/2005, besser früher Touareg fahren ! :Applause:

    Zitat von Meikrosoft

    Kleiner Tipp: Der "Polen-Adapter" macht nichts anderes, als dass er an einen dafür vorgesehenen PIN eine 12V Spannung anlegt. Eigentlich ist dieser für eine Schaltung gedacht, um eine Rückfahrkamera anzuschließen. Beim Einlegen des Rückwärtsganges könnte dies geschaltet werden und das Display schaltet dann auf "Dauerbetrieb Video-Eingang.


    Micha

    Das hört sich jetzt aber recht "einfach" an, 12V an einen PIN legen und schon ist das Problem der Abschaltung weg ?? Warum hat das denn dann solange gedauert, bis da endlich eine Problemlösung für das war ?

    Zitat von andreas

    Die gibt es, Rollo hat seine auch aktiviert. Steht unter "Rätsel", glaub' ich mich zu erinnern.

    :xmas: andreas

    War das nicht das US-Tages-Fahrlicht (ohne Rückleuchten ) ??

    Das zu aktivieren ist wohl in der EU nicht sehr sinnvoll bzw. verboten, denke ich.,

    Die Frage ist, ob man die Kontrollleuchte dazu bringen kann, die Aktivierung des Lichts über die AUTO-Funktion anzuzeigen .

    :xmas:

    Zitat von Wolfgang

    Hallo an alle,

    also ich habe jetzt auch, ob der Jahreszeit, umgestellt auf Tagfahrlicht. Habe ebenfalls keine Anzeige das Lichter an sind, sehe dies aber im Spiegelbild wenn ich hinter einem anderen Fahrzeug stehe. Nun ist mir aber aufgefallen, das wenn ich einen Tunnel durchfahre noch meine Innenraumbeleuchtung einschaltet (Lichtwahlschalter auf Mittelposition mit Licht und Sicht Paket). Da ich jedoch so selten vor meinem fahrenden Auto herrenne und dies schon gar nicht in einem Tunnel praktiziere, hier meine Frage, gibt es dann nochmal nen Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Automatiklicht.

    Mehr habe ich noch nicht gefunden, das Automatiklicht schaltet nur noch die Instrumentenbeleuchtung + die Beleuchtung des Schalters ein, dazu wechselt das NAVI auf Nacht-Modus (das kann man am Tage noch am besten sehen).
    Ausserdem funktioniert das Fernlicht nicht bei Tagesfahrlicht, erst wenn die Automatik auch ausreichend Dunkelheit erkannt hat, kann man das Fernlicht wieder einschalten.

    Eine Kontrollleuchte im Tacho fände ich aber auch recht sinnvoll.

    :xmas:

    Klasse :guru: ,
    werde ich gleich mal an einen alten Kumpel weiterleiten.....
    Ich habe es wiedererkannt :wand: , wird er bestimmt auch :D

    Aber damals war´s ein Opel Manta :D

    Zitat von zytomaus1

    Also ich hätte im schweren Gelände das ESP und die Automatik ausgeschaltet desweiteren Schaltung per Tiptronic und der Bergabassistent funkioniert nur im ersten Gang wenn ich mich an den Instruktor vom OffroadParcours in WOB recht erinnere.

    Probiers mal aus.

    GRuss Dietmar :wolle:

    siehe Nachricht vom 9.12.:

    Zitat von rollo68

    Hallo!

    Die Bergabfahrhilfe Funtz nur in Tiptronic Modus,Stellung 1 und eingeschaltetem ESP.

    MFG
    Roland :xmas:

    Also doch besser ESP eingeschaltet lassen....., kommt mir irgendwie auch logischer vor.
    So langsam habe ich mich selbst schon völlig verunsichert, aber Hauptsache der T. ist noch i.O. :guru: , so wie es äusserlich aussieht (und auch noch fährt...)

    :xmas: