Beiträge von dummytest

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    das hatte Sandro auch schon mal geschrieben, bei mir ist das aber nicht so!

    Hallo Armin,

    Da es jetzt wieder dunkel wurde, habe ich das mal getestet.....
    Stimmt, beide Abbiegelichter gehen an (Wagen rollt !!!!) im LOW Modus.

    So besonders ich meine Ausstattung aber auch nicht:
    - habe kein LICHT+SICHT
    - habe keine Hinterachssperre
    - keine Nebellampen
    - allerdings Luftfederung

    deiner ist glaub ich ein paar wenige Wochen jünger als meiner, oder (EZ 12.12.05)

    Zitat von AceofspadeS

    Hallo dummytest,

    sobald Du in die LOW-Fahrstufe gehst, und vorwärts fährst, gehen BEIDE Abbiegelichter an und leuchten den Bereich unmittelbar vor dem Auto in voller Breite aus, da übersieht man auch in der Nacht keinen Baumstumpf... :D

    Bernhard

    Schau an...., hört sich sehr sinnvoll an.....
    da kannst du mal sehen, wie oft ich im dunkeln im LOW Modus schon gefahren bin... :D :D

    na ja..... ist wohl normal, denke ich....
    andere Sites sind auch nicht schneller..

    1 64 ms 54 ms 55 ms 217.0.116.111
    2 40 ms 41 ms 39 ms 217.0.71.170
    3 51 ms 50 ms 50 ms b-ea1.B.DE.net.DTAG.DE [62.154.46.178]
    4 49 ms 50 ms 50 ms so-0-1-0-gcr1.bcx.cw.net [194.221.42.73]
    5 57 ms 58 ms 57 ms ge-3-2-0-bcr2.fra.cw.net [195.2.3.125]
    6 56 ms 58 ms 58 ms so-1-2-0-dcr2.fra.cw.net [195.2.10.78]
    7 61 ms 61 ms 60 ms noris2.fra.cw.net [208.175.236.18]
    8 61 ms 60 ms 61 ms gi-upl.RS8600.CISO6.hetzner.de [213.239.240.197]

    9 62 ms 60 ms 61 ms et-2-16.RS3K5.RZ6.hetzner.de [213.239.239.230]
    10 61 ms 60 ms 60 ms https://www.touareg-freunde.de [213.239.210.59]

    Zitat von Corvette-1111

    Du bekommst mit dem Ipod ds Programm "i-tunes".

    Kleine Empfehlung: WinAmp als PC-Media-Player und dazu das Plugin für den IPod
    (LINK ).

    Finde ich einfach besser und logischer (Explorer ähnlich) zu bedienen (ich traue dieser Synchronisation von ITunes einfach nicht über den Weg).

    Zitat von Champagnerluft

    Hallo Männer,


    nun habe ich ihn auch –Stark, Schwarz, Breit :o



    Champagnerluft


    freue mich, von dir zu "lesen", nur kann ich diese Schriftart / Grösse mit meinen alten Augen kaum noch oder gar nicht mehr entziffern.... :cool:

    Zitat von AceofspadeS



    Das Abbiegelicht vor allem in Kombination mit der LOW-Fahrstufe finde ich genial!

    Bernhard

    Hab ich noch gar nicht ausprobiert bzw. beobachtet....
    was ist denn da anders im Vergleich zu normal/high-Übersetzung ?

    Zitat von VWerker Kassel

    Merkt man eigentlich den Unterschied vom normalen Xenon zum "Kurven" Xenon stark???

    Und wie.....

    das Kurvenlicht (Schwenken der Scheinwerfer) finde ich ganz gut....
    das Abbiegelicht (Extra Spot beim Lenkradeinschlagen mit und ohne Blinker) ist einfach nur genial, und auch toll von der Ansteuerung gelöst ....

    das alte BI-Xenon mit dem separaten Halogen Fernscheinwerfer war im Fernlichbereich klar besser (heller, weiter), im Abblendbereich tut es sich nichts.

    alles selbst verglichen :rolleyes:

    die Frage nach der Steuergerechtigkeit ist so eine Sache....

    was ist schon gerecht oder ungerecht ?

    Ungerecht finde ich zumindest, dass der V6TDI nach EURO3 besteuert wird, obwohl er EURO4 erfüllt !
    Ungerecht finde ich ebenfalls, dass der Diesel so extrem viel mehr Steuern kostet als der Benziner ! Klar, die Mineralölsteuer ist auch niedriger, aber was würde wohl passieren, wenn Deutschland als einzigstes EU Land die gleich hoch wie bei Benzin veranlagen würde.
    Es würden noch mehr Leute ins benachbarte (billigere) Ausland pendeln, es würden wieder mehr Benziner verkauft werden (Verbrauchsnachteil relativiert sich dann im Vergleich zu den besseren Anschaffungskosten).

    Da ich die ganze KFZ Steuer und Mineralölsteuer nur für ein Politikum halte bzw. für einen Weg, Geld in die Staatskasse zu pumpen, habe ich einfach meine Rechte wahrgenommen und Widerspruch (gegen beide Bescheide, für den R5 + für den V6TDI) eingelegt.
    Wenn die obigen Steuersystem endlich mal gerecht würde und nicht immer in Strafsteuern für bestimmte Gruppen (Mineralölsteuer -> Benziner, KFZ-Steuer -> Diesel) ausarten, dann zahle ich gerne.
    Am sinnvollsten wäre allerdings eine gerechte Verteilung der Lasten des Verkehrs, z.B. über eine Strassenmaut nach Fahrleistung bzw. komplettes Umlegen der KFZ Steuer auf die Mineralölsteuer oder beides in Kombination.

    Zitat von Silberfuchs

    Zum Thema Außenantenne: Angst vor der Strahlung habe ich nicht! Empfang in der Jackentasche ist mit einem guten Handy kaum schlechter.

    Akku laden: ich schau halt ab und zu auf die Ladeanzeige..... :D

    Genau, und der Komfort ist einfach unübertroffen, wenn beim Einsteigen alles automatisch geht und man nicht mehr daran denken muss, das Handy einzudocken.

    Ich habe früher das Teil beim Aussteigen auch oft genug einfach in der Ladeschale vergessen und dann 30 Minuten später "gesucht". Passiert mir jetzt nicht mehr :D

    Zitat von juma

    Servus,

    Also ich muss sagen *dreimalaufHolzklopf*, dass meiner außer einem ganz leisen "pffffft" überhaupt keine Gräusche macht beim Hoch- und Runterfahren des Fahrwerks...wenn der Motor an ist, ist gar nichts zu hören. :sonne:

    Macht meiner auch nicht, die Luftfederung fährt ohne Geräusche hin und her, hin und wieder (selten) brummt aber der Kompressor (leise!!) los und füllt den Druckspeicher wieder auf (denke ich...). Ich finde das nicht so besonders störend, dauert ja auch nur wenige Sekunden.

    Ich habe dann mal einfach meine Reifendruck mit Bordmitteln kontrolliert und korrigiert, dabe konnte ich dann das Kompressorgeräusch sehr genau erkennen (logischerweise).
    Wer also nicht weiss, wovon hier gesprochen wird (Das geht mir oft so wenn von "Geräsuchen" gesprochen wird, kann ja mal einfach den Druckschlauch anschliessen und irgendwas aufpusten :D .
    Ausserdem weiss man dann im Pannenfall gleich, wo alles liegt :D .

    so, da bin ich wieder.....

    Bin ein ganze Stunde durch den Hoopepark bei Bremen gerutscht :eek: :D :D

    Habe die Gelegenheit genutzt und mal kurz meinen neuen Touri im Gelände auf Herz und Nieren getestet, die gesamte Elektronik funktioniert wie sie soll (Untersetzung, zentrale Diff.Sperre, elektr.Diff.Sperren, Bergan- und Bergabfahrhilfen vorwärts + rückwärts usw.....). Das Teil machte sich richtig gut.

    Ich war auch der einzigste auf dem Gelände heute nachmittag, Heiko S (denke mal der Betreiber) meinte das Wetter wäre zu schlecht und die Strecke schlammig.

    Na gut, sie war teilweise etwas rutschig, aber sonst wäre es doch langweilig geworden. Probleme mit Festfahren hatte ich nicht, auch wenn die Karre manchmal etwas wegdriftete :D .
    Und das schönste: weil ich nur die 1 Stunde Zeit hatte, brauchte ich auch nichts zu bezahlen , ich habe ihm versprochen, dafür mal etwas Werbung hier zu machen

    Mir gefällt das Gelände in dem jetzigen Zustand noch besser als vor 1 Jahr (damals war noch alles hartgefroren), die Auf- und Abfahrten waren schön trocken, unten gab es dafür oft mal etwas Schlamm und "Schmiere", die Walddurchfahrt macht einfach Spass und man findet immer wieder neue Ecken, wo man noch nicht war. Da das Gelände ziemlich gelben Boden hat, ist es wohl am besten für beige Innenausstattungen geeignet
    Ich denke, wir sollten uns da mal wieder treffen mit ein paar Autos......

    Er erzählte mir auch, dass dort irgendwann Ende März oder Anfang April dort ein Werkstreffen mit "ausgesuchten" Kunden stattfindet, da sollen dann mal Touareg, Cayenne + Q7 verglichen werden im Geländeeinsatz (also eine geschlossene Veranstaltung...).
    Ist vielleicht jemand hier, der eingeladen wurde ????

    Zitat von Patrickclouds


    weiter so vw :Applause:

    Das ist definitiv die 1.kabelgebundene Bluetooth-Schnittstelle, die ich je gesehen habe :D
    Wie man alleine auf die Idee kommen kann, ist mir schleierhaft....

    Wenn es nicht so :( und wahr wäre, wäre es normalerweise :spam:

    Zitat von dschlei

    Du hast schon recht, ein Software Flash wäre vieleicht angebracht, eventuell sogar bei Deinem Dicken! Mein V8 schaltet butterweich, man kann die Schaltpunkte kaum spüren, egal ob beim rauf oder runterschalten. Nur in den unteren 2 Gängen kann man da Einsetzen der eingeplanten Getriebebremse merken, da setzt dann doch starke bremswirkung ein, aber die Schaltpunkte selbst sind doch sehr sauber

    Ich denke, mein V6TDI ist schon in Ordnung.
    Der R5 war (nach einigen Jahrzehnten Erfahrungen mit Automatik-Getrieben) der bisherige Gipfel in Sachen Schaltkomfort. Der jetzige scheint genau so zu schalten, aber man merkt eben das (recht saubere) Einkuppeln schon, da der Motor anscheinend noch etwas Drehzahl- und Drehmomentüberschuss hat und dies dann auch gleich an den Antriebsstrang liefert.
    Das Problem (na, ist ja in wirklichkeit keins....) tritt auch bei den kurzen Gängen eher auf als bei den hohen und langen.

    Beim R5 war da eben nix mehr übrig und schon schaltete er noch sauberer. Ich denke, ein Benziner hat es da eh´ immer etwas einfacher, der holt die Leistung ja eher über Drehzahl als über Drehmoment.