Beiträge von dummytest

    Hi,

    ich werde am Freitag nachmittag mal mit meinem T-Reg im Hoopepark bei Bremen vorbeischauen. Dann kann ich endlich mal die Offroad-Technik meines "neuen" durchtesten, wer weiss, was die bei VW alles vergessen haben, anzuschliessen :D

    Bin wohl sowieso in der Gegend, dann kann ich da auch gleich mal vorbeifahren.

    Nach der Internetseite haben die ja bereits offen :Applause:

    Zitat von dschlei

    Wollte ich auch nicht! Es könnte ja sein, dass die Automatik diese Unsitten gelernt hatte, ehe "lefti" das Fahrzeug übernommen hat!

    Das sollte sie dann aber nach einigen Tagen (eher wohl Stunden) wieder verlernt haben bzw. sich anpassen.
    Hört sich für mich eher nach einem Softwarefehler oder Sensorfehler irgendwo im Motor/Gaspedal/Getriebe System an.

    Ich habe zwar bei meinem ehemaligen R5 das (aufgrund des Drehmoments oft unnötige) Zurückschalten registriert, aber ansonsten schaltete der immer sauber / ruckfrei und schnell durch die Gänge.
    Ehrlich gesagt denke ich inzwischen, dass die Automatik beim V6TDI sogar schlechter abgestimmt ist, zumindest schafft das Ding es nicht so ruckfrei wie der R5 (oK, hat ja auch mehr Drehmoment zur Verfügung beim Wiedereinkuppeln).

    nur mal so am Rande: obwohl ich auch seit Jahren immer mit 0,2-0,3 mehr Druck auf den Reifen fahre (Komforteinbussen habe ich noch nie festgestellt...), hat mir vor Jahren mal ein VW-Kundendienstleiter erzählen wollen: "das ihr Profil so ungleichmässig abgelaufen ist, zeigt eindeutig, dass sie dauernd mit zu geringem Luftdruck unterwegs sind.....".


    Danach wurde ich dann "etwas" böse und er hat auch ziemlich schnell den Einstellungsfehler beim Fahrzwerk zugegeben....... :rolleyes:

    Zitat von mike

    wie die "Bergziege" von Holger auch verschlammte Hügel hochkraxelt während andere (ich will da ja keinen Namen nennen, vor allem nicht meinen eigenen) an der Stelle dann eine Pirouette am Hang drehen.

    ... obwohl du dich schon fragen solltest, was denn nun (so von unten betrachtet) im Endeffekt besser ausgesehen hat :D :D (Haltungsnote: 10,0 :D )

    Zitat von mike

    Jetzt fehlt nur noch die Diskussion wer die Ösen vorne und wer hinten montiert (wenn man zuwenige hat) und warum .

    Ja, ist nicht so einfach.... :confused: mit meinen 3 Stück....

    1 oder 2 nach vorne :confused:
    den einzelnen nach links oder rechts :confused:
    .
    .
    .
    Probleme über Probleme :D :D

    Zitat von Corvette-1111

    Na, das gibt ja Chancen.......


    Wir fliegen am 01. April nach Miami. Dann geht es einige Tage runter nach Key West, anschließend wieder hoch, eine Übernachtung in Key Largo und dann über die Alligator-Alley duch die Everglades nach Naples. Dort noch eine Übernachtung und dann einige Tage auf Sanibel-Island. Anschließend besuchen wir noch einige Tage Freunde in der Nähe von Tampa und dann geht es wieder durch die Everglades nach Miami.

    10.4. nach Orlando, zurück am 19. von Miami
    über St.Augustin, Fort Lauderdale nach Key West..
    .
    .
    .
    Ups, da sind wir aber vom Thema abgeschweift :D

    Zitat von dschlei

    Geh bloss nicht zu der Zeit zu Disney World! Da auch hier auch dann Spring Break ist, stolperst Du nur so über Menschen!

    Ist Spring Break nicht etwas früher im Jahr ???

    HAbe zwar Zielflughafen Orlando, werde mich dort aber sofort verpieseln :D :D

    ich musste heute meinen V6TDI für 45 Minuten zigmal auf mehr als Tempo 200 hochtreiben (hatte es ausnahmsweise mal echt eilig... :rolleyes: ).
    Mehr als knapp über 100° habe ich aber nicht geschafft (dafür aber einen Verbrauch von fast 14 Liter auf der Strecke)...

    Zitat von Corvette-1111



    Jochen (der aber in den Osterferien wieder nach USA fährt)

    Hi,

    wo geht´s denn hin.....?

    meine Tochter hat mich inzwischen zu einer Florida Tour über Ostern überredet :rolleyes:

    Zitat von Thomas TDI

    Ist ja interessant. Die auf dem Foto abgebildeten Panele wird der Verkäufer wohl kaum verkaufen können. Die sind nämlich an meinem Wagen. Ist schon ziemlich dreist, wie einige Ebay-Verkäufer mit den Bildrechten umgehen. Ich werde dem Verkäufer mal eine Nachricht zukommen lassen! :zorn:

    Thomas

    Na so lange er nicht deine Panele abpult zum Verkauf :D :D

    Sei doch froh, dass dein Wagen so uns Bild gesetzt wird :rolleyes:

    Zitat von agroetsch


    Mein alter Dicker hat mich immer geduscht, der neue macht es kein bisschen...

    Hallo Armin...

    ich bin erschüttert, besonders da ich von dem neuen geduscht werde, was der alte nicht gemacht hat :mad: .
    Wir müssen mal bei Gelegenheit uns die Dichtungen ganz genau im direkten Vergleich anschauen, wenn wir mal wieder gemeinsam auf einem Treffen sind !!

    Zitat von Corvette-1111

    ....Aber von da sind die Haupteinkaufspassagen (Hansa-Passage, etc) wirklich nur 1/2 Minute entfernt. Vom Hotel zum Gänsemarkt sind es (ohne Schaufenstergucken) etwa 1,5 Minuten. Zum Rathaus ca. 3 Minuten. ..

    Ach jeh.... :eek:

    dann wird die Einkaufswut ja nicht mal auf Dauer von den vollen Einkaufstaschen gebremst :D :D , das wir teuer............. :spam:

    Das kann ich kurz machen (gibt aber noch einige hier, die auch den direkten Vergleich haben):

    der V6TDI ist deutlich laufruhiger
    der V6TDI ist deutlich schneller, sowohl im Anzug als auch in der Endgeschwindigkeit
    der V6TDI verbraucht bei gleicher Fahrweise nicht mehr als der R5 (das ist aber schwierig zu realisieren, da man einfach vom Motor motiviert wird, die Mehrleistung auch mal abzurufen :D ).

    allerdings kostet er mehr....

    alte Informationen aus der Vergangenheit (3 Jahre ?) , keine Ahnung ob die noch stimmen:

    VW/AUDI hatte zwar für viele Modelle die Freigabe für Biodiesel erteilt, die Leute von Bosch aber nicht für ihre dort verbauten Einspritzpumpen :mad: .
    Wenn die Dinger dann bei 60-80000 km kaputt waren, lagen die Fahrzeuge meist ausserhalb der Garantie und die Kulanz wurde mit der Bemerkung abgelehnt, schlechter Biodiesel ist die Ursache. Mein Händler hat mir damals dringend von der Verwendung von BIodiesel abgeraten, er hätte öfters Probleme damit gehabt.
    Da wurden wohl mit längerer Laufleistung irgendwelche Dichtungen in den Pumpen angegriffen.

    da ich jetzt seit Dez.2005 auch davon betroffen bin, bringe ich dieses Thema mal wieder "nach vorne".

    Hat da irgendjemand vielleicht eine neue Lösung zu, den zweiten Satz Wischer habe ich drauf (Garantie), hat aber nicht wirklich geholfen.

    Bei niedrigem Tempo "rubbeln" die Wischer jeweils kurz an den Umlenkpunkten oben und unten, bei höherem Tempo (Autobahn ab ca. 120 km/h) hört man die Dinger den gesamten Weg deutlich über die Scheibe laufen, dieses Rrrr -- Rrrrr nervt ganz schön.
    Das Wischbild ist eigentlich nicht so schlecht, nur diese Geräusche nerven :wut:

    Früher hat mein :) bei rubbelnden Wischern einfach die Arme eingestellt, jetzt soll es angeblich nicht mehr möglich sein, diese "AERO-Wischer-Arme" einstellen zu können :wand: .


    Ob ihr es glaubt oder nicht, aber sowas gab es schon mal.
    ist schon eine Weile her, aber meine Frau hatte mal einen Golf III (mit G-Kat), der war eingestuft in EURO 1 :( , weil die NORM für EURO2 bei der Erstgenehmigung des Modells steuerrechtlich noch nicht definiert war. Zufällig habe ich Jahre später erfahren, dass es bei VW eine neue Bestätigung gibt, mit dem man bei der Zulassungsstelle und anschliessend beim Finanzamt die Einstufung in EURO2 (das machte reichlich KFZ-Steuer aus) beantragen konnte. Dazu hat die Zulassungsstelle nachträglich im Brief und Schein die Schlüsselnummer geändert.

    Das hat sogar geklappt, ich habe für ca. 3 oder 4 Jahre rückwirkend ab Erstzulassung die Steuer erstattet bekommen :stern:

    Es betraf wohl nur die 75PS Golfs mit dem 1,8 L Motor (die mussten entweder Automatik oder Klima haben) und nicht den in diesem Modell normalerweise ausgelieferten 1,6 L Motor mit ebenfalls 75 PS.

    So ganz kapiert habe ich den Zusammenhang seinerzeit nicht, habe aber natürlich die Erstattung (wie gesagt, ab Erstzulassung :Applause: ) gerne angenommen.


    Vielleicht besteht ja auch noch "Hoffnung" für unsere Touaregs, wenn die Einstufung erst mal verständlich und umfassend geregelt ist :rolleyes: .