Beiträge von dummytest

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    anstatt mich zu hauen :klopf: (na gut, war ja auch etwas provozierend, aber ich konnte nicht anders), hättet ihr ja lieber die Farbe eures Dachhimmels schildern können :D

    Ich habe keine Ahnung :( :( mehr, da die Kiste vor 8 Wochen weggegangen ist.
    Ok, ist ja etwas peinlich, aber so langsam interessiert es mich selber, welche Farbe mein Dachhimmel hatte . Irgendwie habe ich da wohl nie hingeschaut..... :rolleyes:

    Zitat von Hagen

    Na, da hast Du doch auch bestimmt ein Bild für mich. :Applause:

    Gibt es noch andere Unterscheide außer Aschenbecher/Ablage und Anzünder/Taschenlampe?

    Bilder sind ja jetzt schon da.... :D , dann brauche ich ja meine Kamera nicht zu suchen (obwohl, sollte wirklich mal nachschauen, wo das Ding abgeblieben ist...)
    Kann vielleicht noch ergänzen, dass das vordere Ablageschächtelchen auch (genau wie der Aschenbecher denke ich) herrausnehmbar ist. Dann wir das Loch noch etwas grösser, ich hatte da immer meine IPOD-Mini drin liegen, der passte da nur so rein.

    Zitat von Joachim

    Doch, wir hatten Noti aus Österreich, der mit Winde rausgeschleppt wurde.

    da war aber noch einer festgesessen, war das nicht sogar einer der Instruktoren :D von VW :confused:
    Der Feuerwehr-Touareg mit der Winde war jedenfalls begeistert, konnte mich aber nicht motivieren, ihm noch weitere Freude zu bereiten :D

    Zitat von Hagen

    Gibt es hier irgendwo Bilder zum Nichtraucherpaket?
    Ich würde gern mal sehen, wie die Ablagen aussehen. Normalerweise finde ich Kaugummipapier im versteckenden Aschenbecher besser. ;)

    Wenn nicht, postet doch bitte mal was. :guru:

    Praktisch genauso wie die Aschenbecher.........
    Nur wenn du eine Zigarette drin ausdrückst, dann verkokelt es den Kunststoff.
    Sind also für´s Papier bestens geeignet, ausserdem bekommst du dann eine Mini-Taschenlampe dazu, das Ding ist zwar teuer (beim Nachkauf), aber praktisch und gut.....

    Zitat von dreyer-bande

    Richtig Thomas,
    nach 15 Min. stellt der Dicke alle Verbraucher - mit Ausnahme des Standlichts- ab.


    Gruß

    meiner stellt sie (inzwischen?) sofort ab.

    Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass ich beom ALTEN vor der Sizilien Tour erst noch eine Kühlbox in den Kofferraum stellen wollte, dann aber davon abgesehen habe, als ich merkte, das Ding geht nach einiger Zeit sowieso einfach aus :mad:

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    also selbst mein "alter" R5 hat schon mal Alarm geschlagen als ich irgendwelche Knöpfchen in der falschen Reihenfolge gedrückt hatte und dann die Tür öffnete. Eine extra Diebstahlsicherung hatte ich bei diesem definitiv nicht bestellt!

    Dieses Phänomen hatte aber mein Bora auch schon.

    Da ich mir ziemlich sicher bin, keine Diebstahlwarnanlage bestellt zu haben, würde mich mal interessieren, wie ich das testen (ausprobieren) kann :cool:

    Irgendwelche Tips, ohne dass ich die Scheiben einschlagen muss ???

    Zitat von Hagen

    Wer von euch hat denn den CD-Player auf Grund der Multimediabuchse wegrationalisiert???

    Ich, aber VW hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht :mad:
    Ich musste ihn mitbestellen + bezahlen (ist inzwischen wohl wieder anders...).

    Dann wurde er unbenutzt abgedockt und mit ICELINK + IPOD ersetzt.

    Mir fehlt er absolut nicht, AUDIO CDs spielt notfalls auch das NAVI.

    Zitat von Arndt

    Ich habe da noch das passende Bild zu gefunden.

    überall blaue Luft (also Kaltluft :D ), jetzt wissen wir auch warum einige kalte Füsse bekommen.

    Ist also kein Mangel, sondern ein Feature :cool:

    Ansonsten: schönes Bild, mich hat immer schon mal interssiert, wo die Luft hingeht, die in die Türfüllung geleitet wird.

    Zitat von Kudhimaa

    Ja bei mir sind auch immer alle 12V Steckdosen unter Spannung,egal ob die Zündung an ist oder nicht.
    Zur Taschenlampe ist zu sagen das sie immer in der Steckdose bleiben sollte da sie angeblich nicht überladen werden kann.
    So haben es mir jedenfalls die netten Herren bei der Fahrzeugübergabe mitgeteilt.

    :sonne: Gruß

    definitiv nicht bei mir, die letzte, die ich habe "ausgehen" sehen, war die beim Aschenbecher (oder Ablageschale). Dort hatte ich das Ladegerät von Motorola für mein Handy dran, das hat eine riesige Kontrollleuchte im Stecker, war also nicht zu übersehen, als es ausging beim Motorabstellen.

    Die im Kofferraum und das Ding in der Mittelkonsole habe ich auch vor einigen Wochen überprüft, weil ich meinen Behelfs-Freisprecher über Nacht laden wollte, ging auch nicht.

    Sollte es da auch mehrere Versionen geben :confused:

    Zitat von holger.ihle

    t-reg

    Du musst im MFD auf "seit Tanken" einstellen. Wenn Du "seit Start" oder "Langzeit" eingestellt hast, gibt es logischerweise keine Anzeige "Restweganzeige".

    Gruss, Holger

    Das muss ich mal überprüfen, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
    Logisch finde ich es aber nicht, Restweg hat auch nix mit "seit Tanken" zu tun, ist einfach nur die restliche Reichweite... :rolleyes: , egal seit wann, eher bis "ENDE"

    Zitat von Kleinschmidt

    Habe mir nun die Taschenlampe gekauft.
    Sieht gut aus und ist glaube ich auch sehr praktisch.
    Nun noch mal eine Frage: sollte die Taschenlampe immer ganz runter gedrückt in dem Ladeadapter sein oder nur so tief, dass nicht permanent geladen wird. Ich befürchte, dass in dem Falle die Lampe im Laufe der Zeit überladen wird, wenn permanent der Kontakt zum Ladeanschluss gegeben ist.

    :trinken

    ohne Zündung an wird sie auch nicht geladen, da ist die Steckdose nämlich aus.

    Ich besitze inzwischen 2 von den Dingern, leider passt sie nicht in die 12V Steckdosen im Toyota meiner Frau , hätte gar nicht gedacht, dass diese Buchsen tatsächlich noch unterschiedlich sind :( .

    Zitat von BenS

    Hallo, gibts denn noch mehr Ganzjahresreifen die aktuell mit den T. ausgeliefert werden? Und steht da immer M+S drauf? :denker: Ich hab ihn auch mit GJR bestellt und war über die Aufschrift M+S verwundert.

    Gruß Ben

    bei mir Conti Contact mit M+S Symbol....
    Auslieferung 12.12.2005
    .
    .
    haben sich bisher trotz des etwas heftigeren Winters hier im Nord-Westen (das heisst aber gar nichts.... :cool: ) bewährt.

    Zitat von nutella


    und wie verhält sich das leder sonnenbiege so im alltag wird es sehr schnell schmutzig oder sogar dunkel wenn man mit ner jeans draufsitzt?

    Leder sonnenbeige sieht toll aus, ....... , wenn es ganz neu ist.
    Dunkle Jeans verträgt es aber gar nicht, die färben sofort ab, das dauert nicht mal lange, nach 2-3 Wochen war mein Fahrersitz schon ziemlich angeschmuddelt.

    Die Reinigung des Sitzes ist allerdings gar kein Problem, wenn ich es laufend :mad: (alle 2-4 Wochen) gemacht hätte, dann hätte der Sitz auch immer wieder gut ausgesehen, nur war ich leider zu faul dafür. Besonders empfindlich waren allerdings meiner Meinung nach die dazugehörigen beigen Teppiche.

    Alles zusammen war für mich der Grund, den Nachfolger in kristallgrau zu bestellen, das verschmutzt sicherlich genau so schnell wie schwarz bzw. beige, nur sieht man es im Vergleich zu sonnenbeige hier eben nicht so schnell..... :rolleyes:

    mir ist doch heute tatsächliche mehrfach die Windschutzscheibe zugefroren... :eek:
    .
    .
    .
    .
    wäre ja nicht so was besonderes, wenn es nicht

    - auf der Autobahn passiert wäre....
    - nach ca. 40 km Fahrt passiert wäre....
    - bei bereits völlig durchgewärmten Fahrzeug passiert wäre.... :stern:

    Im Ernst, wir hatten heute ganz leichten Nieselregen bei ca. -3,5° auf der A30 (Strasse war gut gesalzen und griffig, also am Boden kein Eis).
    Beim Tempo von gut über 100km/h fror mit der Zeit der Regen auf der Scheibe einfach fest, Das Eis ging nur gaaanz langsam wieder weg, wenn ich die Climatronic auf 29° und Defrosterstellung gestellt habe (das hält man aber auch als Fahrer nicht allzu lange aus....).

    Einzigste Lösung: langsamer fahren, ca. unter Tempo 80 km/h wurde es besser und die Eisschicht kam nicht so schnell wieder.
    Bei dem Tempo lief ich aber dann Gefahr, von den LKWs überrollt zu werden... :wut:

    War bestimmt ein Wind-Chill Effekt,
    obwohl so was habe ich in meinem ja doch nicht ganz so kurzen Autofahrerleben noch niemals erlebt....