Beiträge von dummytest

    Zitat von Gruene


    Muß ich mir noch nen Unterfahrschutz zulegen oder geht es im Camp4fun auch ohne????

    Mach dir bloss nicht zuviele Sorgen ums Auto, wenn man bedächtig fährt hört man i.d.R. immer rechtzeitig, wenn die Bodenfreiheit zu Ende ist.... :D

    Wenn man es zweimal nicht hört (oder doch zu forsch angegangen ist...) so wie ich, dann war mein Schaden jedesmal wirklich nur minimal (hörte sich beim eigentlichen Aufsetzen allerdings immer VIEL teurer an... :D )

    Meine "Probleme" sind bisher noch nie an der Schnauze aufgetreten, kaputtgedrückt habe ich mir immer nur das Plastik-Teil zwischen den Achsen.
    Ich habe allerdings aber auch schon mal einen Touareg mit Unterfahrschutz gesehen, der an der gleichen Stelle wo meiner durchkam aufgesetzt ist und sich genau diesen Unterfahrschutz zerbeult hat. Was im Endeffekt wohl teurer kam....

    Ich bin mir sicher, dass der T-Reg meistens immer mehr kann als der Fahrer, wer langsam fährt (was man sowieso tun soll...) kann sein Fahrzeug praktisch am Unterboden kaum beschädigen, davon bin ich ehrlich überzeugt....

    Viel Schlimmer ist: Offroaden macht süchtig :Applause:

    Zitat von agroetsch

    Hallo Burkhard,

    ich sehe das nicht ganz so.. Die 4 Monate Pause mit Passat haben bei mir die Vorfreude merklich gesteigert. Ich glaube ein einfaches "Umsteigen" wäre nicht so schön gewesen!

    willst du noch mal :D :D

    lässt sich bestimmt regeln....

    Zitat von iceage

    also ich habe jetzt schon fast alles probiert, aber ich komme mit meinem Verbrauch einfach nicht runter.....

    Klare Fall für eine Mängelrüge...

    Der Verbrauch ist i.O., aber der Tacho ist eindeutig zu "lang" :D :D

    Zitat von NormanBates



    mein KONG kommt zwar erst im april, aber was solls... die vorfreude ist ja bekanntlich am schönsten. und mein T ist ja auch nicht übel ;)

    Herzlichen Glückwunsch,

    die beste Vorgehensweise, die Wartezeit auf einen Touareg zu überbrücken, ist immer noch, Touareg zu fahren :D

    Zitat von Joachim

    Warum geht Ihr zu VW Leasing ?
    Es gibt so viele freie Leaser und Finanzierer, die viel günstiger sind. Ich habe kapp 4 % bei der Gefa bekommen, weil ich denen auch Geschäfte vermittel.
    Und mit denen gibt es kein Theater

    Nur aufgrund der festgelegten Rücknahme-Preise bei den KM-Verträgen, dass habe ich bisher nur beim Hersteller gefunden (zumindest mit akzeptablen Werten).
    Ich habe keine Lust auf eine Wertermittlung des Zeitwerts am Leasingende.

    da habe ich im Juni 2005 angefangen, bei VW richtig zu meckern und die Wandlung eingeleitet....
    dann musste ich einen Anwalt einschalten.....
    nach 3 Monaten war es dann endlich geschafft, VW hat zugestimmt
    alle Bedingungen (auch mit der Neu-Bestellung) wurden abgesprochen und vereinbart...
    der "NEUE" kam Anfang Dezember, den "ALTEN" habe ich noch persönlich nach WOB zurückgebracht....
    die Abrechnung wurde erstellt, das Geld mir überwiesen...
    .
    .
    .
    und ich Idiot habe gedacht die Sache ist jetzt endlich erledigt und ausgestanden :wand:
    .
    .
    und jetzt fängt VW / VW-Leasing an nachzukarren und schickt mir netterweise einen kompletten "Storno" der Abrechnung der Nutzungsentschädigung mit der Aufforderung, den Betrag zu überweisen :confused:
    2 Tage später kommt dann wieder eine neue Berechnung der Nutzungsentschädigung, per Saldo soll ich doch jetzt tatsächlich noch was überweisen, und das 6 Wochen nach erfolgter Abrechnung.... :wut: , das Ganze natürlich ohne irgendwelche Erläuterungen....

    Ich glaube langsam wirklich, ich bin im falschen Film... :wut: :wand:

    Mein Anwalt wird sich freuen, da hat er wieder was zu tun

    Zitat von AceofspadeS


    Gefallen täte mir Chrom auch nicht schlecht, allerdings ist mir das Glitzerzeuch :zwinker: keinen Aufpreis wert und vor allem bräuchte ich jemanden zum Putzen desselbigen! :D

    das muss ich doch mal eben auch "unterschreiben".......
    Putzen würde ich es sowieso nie :D

    Vielleicht sollte ich meine restlichen Leisten (Serie) auch noch verkaufen :cool:

    Zitat von AceofspadeS


    Gefallen täte mir Chrom auch nicht schlecht, allerdings ist mir das Glitzerzeuch :zwinker: keinen Aufpreis wert und vor allem bräuchte ich jemanden zum Putzen desselbigen! :D

    das muss ich doch mal eben auch "unterschreiben".......
    Putzen würde ich es sowieso nie :D

    Vielleicht sollte ich meine restlichen Leisten (Serie) auch noch verkaufen :cool:

    Zitat von Thomas TDI

    Hallo Burkhard,

    das CD-Navi bezieht die Informationen tatsächlich nur von einem Sender. Im Gegensatz zum alten Navi (wie z.B. im Golf IV), muss man diesen aber nicht auch noch hören. Wenn das DVD-Navi nun mehrere Sender "scannt", ist für mich schon klar, dass dann auch mehrere Meldungen zusammenkommen. M.E. eine echte Verbesserung.

    Thomas

    Ist denn bei dir noch das CD Navi drin ?
    Ich dachte die V6TDIs hätten von Anfang an das DVD System bekommen ...

    nur mal zur Überlegung:

    bei zunehmendem Reifenverschleiss stellte ich bisher bei allen Autos auch eine Zunahme der Lenkkräfte fest.

    Besonders die Sommerreifen neigten da meiner Meinung nach verstärkt zu, während die Winterreifen i.d.R. immer leichter lenkbar.
    Alles nur subjektiv von mir festgestellt :D

    Zitat von Thomas TDI

    Das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben. TMC hat ja in erster Linie etwas mit dem Radio und nicht mit dem Navi zu tun. Die Anzahl der Meldungen wird von den über die Radiostationen eingespeisten Informationen bestimmt. Und dort unterscheidet man sicher nicht, ob der Empfänger ein DVD- oder CD-Navi hat.

    Thomas

    Schon klar , aber offenbar sucht das TMC System bei meiner Einstellung wohl über mehrere empfangbare Sender (oft auch aus anderen Regionen, aber noch empfangbar) die Daten einliest.
    Bei einem Senderwechsel verschwinden die ja nicht gleich wieder, die Einstellung "alle TMC Sender" oder so ähnlich hatte ich beim CD Navi nicht.

    Und die Meldungsanzahl ist jetzt klar höher (doppelt bis dreifach ja nach Verkehrslage), das kannst du mir ruhig glauben :rolleyes: :D .
    Ich bekomme jetzt Meldungen (Position ist Nordhorn, Niedersachsen) aus dem Rheinland, aus Niedersachsen, aus Holland, etc... rein.
    TMC Sender sind lt. Liste empfangbar die Holländer, die westfälischen, die niedersächsischen. Das passt doch alles zusammen, wenn das NAVI die Sender selber wechselt.

    ich bin i.d.R. einmal pro Woche kurz in Holland (zum tanken... :rolleyes: ).
    An der Grenze bekommt mein DVD Navi jetzt immer die Staumeldungen aus Holland über TMC eingespielt.

    Ist schon interessant zu sehen, dass im Vergleich zum CD Navi jetzt der Bereich, für den ich die Meldungen bekommen erheblich erweitert ist. Die Einstellung "TMC-Sender automatisch" verbessert diese Geschichte schon ganz erheblich.

    Die Meldungen für die Holländischen Autobahnen werden auch in Deutsch dargestellt, ich nehme mal an, dass vom TMC Sender nur Codes übermittelt werden, die das NAVI dann in deutsch darstellt (stockender Verkehr, Stau, ....). Dies konnte ich auch schon in Italien (damals noch das CD-Navi) feststellen, nur die Meldungsanzahl war weitaus geringer (eben nur das CD-Navi).

    noch mal eine Frage:

    vielleicht ist ja jemand schon mal in Moab die "White Rim Road" gefahren.
    Mein Info-Buch gibt mir eine Länge von insgesamt ca. 110 Meilen vor, und man soll 2,5 Tage (in Worten zwei-ein-halb) benötigen :confused: .

    Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass man diese Strecke nicht in einem Tag schaffen soll. Sicherlich kann ich dann nicht zu jedem Aussichtspunkt hinlaufen und jeden Abstecher ausgiebig mitnehmen, aber der Fahrweg sieht für mich auch nach den Berichten nicht so extrem schwierig aus. Da gibt es doch wohl anspruchsvollere Strecken (Elephant Hill ?) in der Gegend, oder ?

    Man sollte einen Durchschnitt von 20-30 km/h doch wohl schaffen, so dass ich in 8-9 Stunden durch sein müsste (nehme ich an....).. :confused:

    Hat da jemand Erfahrungen ?

    so, ich habe noch mal ein paar Highlights der geplanten Tour auf meinen Server hochgeladen (dann muss ich bei der Bildgrösse hier im Forum nicht ganz so aufpassen :D ).

    Arches-National-Park, Salt-Valley Road und mehr . . . Arches

    Canyonlands, White Rim Road: Karte
    Shafer Switchacks (oben rechts auf der Karte) Foto 1 Foto 2
    Blick auf die White Rim Road (genau hinschauen!!) vom Hochplateau aus Foto 3

    Ich kann es jetzt schon nicht mehr erwarten..... :stern:

    Zitat von agroetsch

    Hallo gk,

    das ist ja schon ein Hammer...!

    Wenigstens bist du nun "glaubwürdig", haha. Ist schon toll wenn man als erwachsener Mensch die Wahrnehmung abgesprochen bekommt :zwinker:

    Na, kennst du nicht die Standard-Antwort der "Fach"-Leute:

    DAS KANN DOCH GAR NICHT . . . . :zorn: