Beiträge von dummytest
-
-
also, mal ganz subjektiv:
meine Auto´s ohne getönte Scheiben werden immer bullenheiss, wenn sie in der Sonne stehen.
Meine Auto´s mit getönten Scheiben auchWenn ich da einsteige, dann ist es WARM....., wenn die Air Condition dann das ganze runtergekühlt hat, ist es angenehmer.
Ich bin leider nicht mehr in der Lage bei 65 Grad Innentemperatur zu beurteilen, ob es im anderen Wagen nur 61 Grad waren -
Zitat von dschlei
Was ist die Höchstgeschwindigkeit der verschiedenen Modelle? Zusammen mit PS und Drehmoment?
R5
V6B
V6TDI
V8
V10TDI
W12
Danke für die Nachhilfe!
R5 Automat, ohne Luft (also ganz klar der langsamste....
bei Tacho 194 km/h war schluss und die Mühle schon ziemlich laut....
ich fand das ganz gut für den kleine Motor mit 174 PS (Drehmoment war auch vorhanden, weiss aber nicht mehr wie viel.....).
Zumindest komme ich beim Beschleunigen auf der Autobahn sehr gut mit.....Ist eben doch eine fahrende Schrankwand...
-
-
Zitat von fa200
So, ein Kollege hat (überraschend....) einen neuen V6TDI Mod.2006, da habe ich mir mal die Buchsen angeschaut, sind wirklich schwarz + rot (seltsame Farb-Norm....
) und beide in Cinch-Ausführung.
Den Schlitz da unten drunter würde ich mal für einen Montage-Schlitz halten, in dem man einen Schraubenzieher steckt, um die gesamte Buchse rausziehen zu können. Ich wollte das meinem netten Kollegen aber nicht antun und das vor Ort ausprobieren
. Eine 12V Steckdose ist jedenfalls auch nicht zu finden im Fach, da sollte VW wohl mal ihre Web-Site überarbeiten.
Was steht eigentlich im Bordbuch bei den 2006er Modellen hierzu?
-
Zitat von Arndt
Doch, doch, die Farben sind im Original schon richtig. Ist wohl nur auf den Fotos arg überbelichtet.
Die Öffnung unter den Buchsen ist wahrscheinlich für den Schnapphaken, der die gesamte Blende sichert.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber bestätigen, daß ein an diesen Buchsen angeschlossener ipod Mini grausam leise klingt. Selbst auf höchster Lautstärke des Ipods (incl. dem Lautstärkepatch für Europageräte) und voller Radiolautstärke ist es sehr leise im Dicken. Da muß dann doch etwas anderes her.
Gruß,
Arndtund was speise ich da jetzt ein ?? Stereo links und rechts ?
Farben dürften dann wohl weiss und rot sein, oder ??Also ist da schon mal keine Stereo Klinken Buchse dabei, langsam kommen wir voran..
Leute nix für ungut, aber wer das Teil nicht drin (so wie ich noch nicht...) kommt schon in´s Grübeln, ob das Teil nutzbar ist. Das Problem mit dem Ausgangspegel der Kopfhörer Anschlüsse des IPod Minis ist wohl schon bekannt und System (IPod) bedingt.
Ich habe meinen ja zur Zeit über den Belkin Vorverstärker Adapter angeschlossen und keine Lautstärke Probleme direkt am Navi. -
Zitat von dreyer-bande
Hallooooooooooooo!
VW hat Dir doch über Honkong eine Uhr für Deutschland geliefert!
Grußdie wussten eben, wer den Wagen gekauft hat...
-
Zitat von jemy
... muss ich aufpassen das ich den elek. Fensterheber nicht herunterdrücke. Nicht so prickelnd bei 190 km/h.
Passiert natürlich nur dem Beifahrer.da fehlen aber einge
oK,
-
-
Zitat von dreyer-bande
Es fällt schon auf, wenn auf einsamen Landstraßen aus einer Nebenstraße ein weiteres Fahrzeug einbiegt.
Der Sensor am Innenspiegel (wenn er denn frei ist) reagiert sofort und die Blendung verschwindet.
Gruß
P.S. rund um das Steinhuder Meer gibt es noch solche StraßenOkay, dass kann ja keiner ahnen, das es bei euch so einsam ist
Hier fällt jedenfalls gar nichts auf (ist aber auch nicht so wichtig)
-
-
Zitat von dschlei
Hannes
Da müsste VW aber für jedes Land/Kontinent eine andere Uhr einbauen (erinner Dich an mein Uhrenproblem), da die Sendefrequenzen der Zeitsignale unterschiedlich sind; ich glaube nicht, dass VW dazu bereit wäre!Na, so ein Uhrenmodul kann aber auch nicht gerade die Welt kosten, auch wenn man für Europa (der deutsche Sender reicht glaube ich von Brauschweig aus locker 1200-1500 km Luftlinie weit) und den USA ein extra Modul brauchte.
Ist am falschen Ende gespart, meiner Meinung nach.Die sollen das einfach für D einbauen und den Ami´s nix davon erzählen, dass das Ding funkgesteuert ist , dann merkt das dort keiner
(kann AUDI doch auch...)
-
Zitat von Dixitimes
Hallo Ihr!
Hier meine Meinung zur VErbesserung:
-CD Player mit dem man auch MP3 abspielen kann-Mittelarmlehne höhenverstellbar
-Funkuhr
-Dosen/Flaschenhalter vorn und hinten verbessern
-automatische Türzuziehhilfen oder die Fenster senken und heben sich einen cm beim Türenschließen automatisch
-Memorytasten für Sitzeinstellung schlecht erreich- und einsehbar
Good and save driving
Dixitimes
V6TDISehr gut, dann spare ich mir das selber nachdenken und kann einfach meinen Kommentar dazu abgeben
- CD mit MP3 --- ist ein absolutes Muss heute, dann aber richtig mit ID3-Tags etc. und keine Hilfslösung (also ein Dateimanagement über´s Navi!)
- Mittelarmlehne -- keinen Bedarf hier, aber nur weil es für mich passt
- Funkuhr --- ist wohl ein MUSS heutzutage, obwohl es mich für meine genau gehende Uhr auch nicht extrem stört
- Dosenhalter --- sind echt ein Witz, zumindest wenn man was reinstellt
- Tür-hilfen --- sicherlich nett, aber geht auch so ganz gut
- Memory-Tasten --- die Position heute ist ein Witz, zum Bedienen muss ich aussteigen, sonst kann ich nur raten, welche Taste ich gerade bediene -
Zitat von Xapathan
Also VW hat ein Bild der Buchsen veröffentlicht.
Genau die habe ich auch gesehen, aber wo ist der Stromanschluss bzw. kann ich die Klinken-Buchse auch als Ausgang für einen Kopfhörer verwenden (nicht das das Sinn machen würde...
).
-
für meinen NIC fiel mir einfach nichts vernünftiges ein, also ist er nur eine hintergrundlose Schnappsidee
-
Ich habe gerade mal auf der Toureg-Homepage http://www.touareg.de von VW rumgeschnüffelt. den folgenden Text habe ich da gefunden und bin jetzt etwas verwirrt.
Klingt gut: noch mehr Multimedia.
In Kombination mit dem Radio-Navigationssystem ist auch
eine Multimediabuchse in der vorderen Mittelarmlehne erhältlich.
Hier lassen sich ganz einfach und direkt externe Audio- und auch
Videoquellen anschließen und auch mit 12-Volt-Strom versorgen.
Der Ton kommt in diesem Fall aus den eingebauten Lautsprechern – oder aus einem Kopfhörer, für den ebenfalls eine Buchse vorgesehen ist.
Bisher habe bei meinem einzigen kurzen BLick in die Mittelkonsole nur zwei Anschlüsse entdeckt, ich meine das waren eine Stereo-Klinkenbuchse und eine Cinch-Buchse für Video (denke ich).Wo ist denn der Stromanschluss + der Kopfhöreranschluss, von dem die da schreiben ?
Funktioniert die Klinken-Buchse in beide Richtungen?
Eine 12V Steckdose habe ich nicht gesehen in dem Fach, oder habe ich nicht genau genug hingeschaut -
Zitat von dreyer-bande
Hallo,
ob der Ätna es fühlt, dass wir kommen:
der rüttelt nur etwas seine Flanken wieder fest, es sollen da ein paar schwere Autos kommen im Oktober
-
Zitat von dreyer-bande
Diagnose: Nicht genug Saft
Analyse: Radio angelassen
Kann das überhaupt sein? Ich denke das Ding stellt sich selbst ab, wenn ich die Zündung ausschalte und die Fahrertür öffne?
.
.Selbst, wenn ich das Radio 4 Stunden angelassen hätte, dürfte m.E. die Batterie bei diesen Temparaturen nicht leer sein.
Wie geht sowas? Kann das sein?Kann meiner Meinung nach nicht passieren, wenn die Technik i.O. ist !
Selbst wenn du das Radio wieder anschaltest, nachdem die Zündung aus ist und der Schlüssel abgezogen ..... , ach, du hast ja keinen, sollte das Gerät sich nach 1 Stunde abschalten.
Ausserdem: diese grosse Batterie in 4 Stunden durch ein Radio leergesaugt...?
Ich vermute: die wissen nicht, wo der Fehler liegt und wollen es sich einfach machen und das auf den Nutzer schieben
-
-
Na, wenn das hier so weitergeht ist die Veranstaltung 9 Monate vor Beginn ausgebucht